Monat: September 2019

(07.09.2019) mC-Jugend 1 – Sachsenliga

Chancenlos gegen den Bundesliganachwuchs
NSG TSV SV04 HCE – SC DHfK Leipzig 14:33

Von Beginn an zeigten die jungen Leipziger, wer in diesem Spiel der klare Favorit ist. Die Jungs aus dem Leistungszentrum waren unseren Jungs in allen Belangen deutlich überlegen. Dies zeigte sich dann natürlich auch auf der Anzeigetafel in Form geworfener Tore. Zur Halbzeit war der Unterschied schon gewaltig beim Stand von 8:16. In der 2. Halbzeit kämpften unsere Jungs zwar tapfer weiter, aber die technischen Fehler wurden gnadenlos bestraft. Außerdem scheiterten wir oft an dem starken Leipziger Keeper. So stand es am Ende 14:33.

Nächsten Samstag steht schon die nächste schwere Aufgabe an, wir spielen Samstag 10.30 Uhr beim SG LVB.

(Silvio Fuchs)

(08.09.2019) Perfekter Saisonauftakt

2. Männer – Verbandsliga West

Perfekter Saisonauftakt in Rückmarsdorf

HSG Rückmarsdorf – SV 04 Plauen Oberlosa II – 19:26

Nach der harten Saisonvorbereitung, dem erfolgreichen Turnier in Klingenthal und nach der starken Partie letzte Woche gegen den Sachsenligisten ZHC war unsere Truppe heiß auf den Saisonstart. Und was gab es da besseres, als der Start bei einem unserer Lieblingsgegner, der HSG Rückmarsdorf. Die sogenannte „Rumpeltruppe“ hatte sich zum Vorjahr doch etwas geändert. Es wurden einige wichtige Spieler verabschiedet und einige Neue kamen hinzu. Dazu kamen noch Verletzungen vom Pokalwochenende. Dagegen konnten wir mit unserem vollen Kader agieren, der dieses Jahr noch breiter aufgestellt ist.

Voll konzentriert ging es ins Spiel. Rückmarsdorf legte vor und wir glichen aus. Nach 5 gespielten Minuten konnten wir das Spiel langsam an uns reißen und wir setzten uns leicht ab. Beim 6:3 zwangen wir die Gäste zu einer Auszeit. Viel änderte sich jedoch auch danach nicht. Unsere Abwehr mit Leppi im Tor ließ nicht viel zu, nur verpassten wir es unsere 100%igen Chancen in Tore zu verwandeln. Das nutzte Rückmarsdorf um bis zur Pause auf 8:8 zu verkürzen. Rico Englert zeigte mit seiner ersten energischen Aktion nach der Pause, in welche Richtung es jetzt gehen sollte. Trotz Unterzahl gelang es uns, den Vorsprung immer weiter auszubauen. Dabei waren vorallem Carsten Märtner von Außen, sowie Florian Wokan und Lukas Meckel vom Kreis erfolgreich. Auch unsere beiden Keeper wurden in der Phase zum sicheren Rückhalt, Leppi parierte aus dem Feld und Erik entschärfte 2 Strafwürfe. In der Folge traf es auch immer wieder die Gastgeber mit Zeitstrafen. Diese Überzahl nutzen wir aber recht gut und fanden meist den freien Spieler. Nur in der Abwehr ließen wir zu oft zu große Lücken, gerade in Überzahl müssen wir da besser agieren.

Am Ende stand ein souveräner 26:19 Auswärtssieg. Damit gelang es uns das erste Mal, Punkte aus Rückmarsdorf zu entführen.

Jetzt heißt es kommenden Sonntag wieder volle Konzentration gegen das Team aus Glauchau. Gespielt wird am Sonntag zur gewohnten Zeit, 14Uhr in der Helbighalle.

SV 04: Leppert, Petzold (beide Tor), Märtner (6), Schneider, Thiele (1), Melchner, Hohberger (3/1), Zobirei, Meckel (4), Wokan (10/2), Englert (1), Lienemann, Oertel, Stäglich (1)

(Silvio Fuchs)

(07.09.2019) mB-Jugend erfolgreich gegen Leipzig

Junge Vogtländer erzielen Achtungserfolg gegen den Bundesliganachwuchs des SC DHfK zum Start in die neue Sachsenliga-Saison …
SLmB NSG TSV/SV04/HCE – SC DHfK Leipzig 19:16 ( 9:7 )

Wer hätte das erwartet? Überraschend, aber keinesfalls unverdient, schlägt die männliche Jugend B der „Vogtländischen Handballunion“ aus SV 04 Oberlosa, dem HC Einheit Plauen und dem TSV Oelsnitz die favorisierten jungen Männer aus dem Leistungszentrum Leipzig nach großem Kampf. Hatten die Gäste bis zum 4:1 in Minute sieben scheinbar noch alle Fäden in der Hand, konnte #Rotweissschwarzgelb mit einem Dreierpack zwischen Minute 12 und 16 durch Andi, Cedric und Quinten die erstmalige Führung in der Partie markieren. Nach einem knappen 9:7 zur Halbzeit für die Hausherren, gelang es den „Körperkulturellen“ kurz nach Wiederanpfiff, beim 11:11 durch ihren heute erfolgreichsten Torschützen, den baumlangen Vincent Bertl, nochmals „Morgenluft zu schnuppern“.

Wer aber nun glaubte, den Grün-Weissen gelang es, die Partie zu drehen, sah sich getäuscht: Aus einer bockstarken Abwehr heraus nahmen die Vogtländer um Trainer David Woitke und Roy Grüner das Heft des Handelns wieder in ihre Hand und machten mit einem erneuten Triple, sechs Minuten vor der Schlusssirene durch Robin, David und Andi „den Deckel drauf“.

Stark gebrüllt, B-Lions! Die Liga ist vorgewarnt, dass in der neuen Saison aus dem Vogtland kein Kanonenfutter kommt, sondern dass Punkte hier sehr hart erkämpft werden müssen. Es gilt nun, unnachgiebig weiterzuarbeiten und die Nasen ob dieses ersten Erfolges nicht zu hoch zu tragen. Schon Bon Scott wusste 1975: „It’s A Long Way To The Top (If You Wanna Rock’n’Roll)“!

Besonders postiv aufgefallen ist mir heute das Team! Beharrlich und konsequent gingen unsere Jungs, vor allem im Abwehrverhalten, dortin, wo es richtig weh tut. Wenn es im Angriff heute scheinbar noch nicht so richtig rund lief, ist das sicher auch der Tatsache geschuldet, dass aus Leipzig nun mal top ausgebildete und körperlich zumeist überlegene Handballer anreisen, die wöchentlich bis zu zehn Trainingseinheiten absolvieren.

Die nächste Bewährungsprobe für mB läßt nicht lange auf sich warten: Am Samstag, 14. September um 14:30 Uhr gilt es, sich in der BallsportARENA Dresden erneut einem „fetten Brocken“ zu stellen, dem Bundesliganachwuchs des HC Elbflorenz 2006.
(FM)

(31.08.2019) SV 04 : HBV Jena – 27:22

Handball – Oberliga / Männer

Oberlosa feiert Auftaktsieg

SV 04 Oberlosa – HBV 90 Jena 27:22

Der SV 04 Oberlosa hat sein Auftaktspiel in der Mitteldeutschen Oberliga gewonnen. Gegen den HBV 90 Jena setzten sich die Spitzenstädter klar mit 27:22 durch.

Vor 403 Zuschauern die trotz hochsommerlichen Wetters den Weg in die halle gefunden hatten, entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Oberlosa ging 4:2 in Führung und Jena schloss wieder zum 4:4 auf. Dieses Spiel setzte sich bis zum 8:8 fort, anschließend zogen die Hausherren die Zügel an und dem Kontrahenten davon. Eine gewohnt sattelfeste Abwehr mit einem starken Keeper Carsten Klaus legte den Grundstein. Im Angriff spielten die 04er mit viel Geduld und fanden immer wieder Lösungen gegen die robuste Gäste-Abwehr. Bis zum Pausenpfiff setzten sich die Schwarz-Gelben auf 14:10 ab.
Jena erwischte den besseren Start in die zweite Halbzeit und verkürzte auf 14:12. Dann schaltete Oberlosa wieder einen Gang höher. Mit einem 6:0-Lauf auf 20:12 machten die Randplauener praktisch den Deckel drauf. Zwar kam Jena durch zwei Überzahlsituationen noch einmal auf 21:17 heran, die beiden stark auftrumpfenden Marc Multhauf und Andreas Weikert beseitigten jedoch mit ihren Toren zum 23:17 die letzten Zweifel am Heimsieg. Letztlich gewannen die 04er verdient mit 27:22 und erwarten am kommenden Samstag den runderneuerten NHV Concordia Delitzsch in der Kurt-Helbig-Halle.

Stimmen zum Spiel:

Pierre Liebelt (Trainer Jena): „Wir haben hier bis zur 20.Minute sehr gut dagegen gehalten. Gegen Ende der ersten Hälfte haben wir zu viel verworfen und gingen mit einem Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel hat Oberlosa enorm Druck gemacht. Vielleicht wäre noch etwas möglich gewesen, wenn wir nochmal auf drei Tore heran gekommen wären. Am Ende geht der Sieg für Oberlosa in Ordnung.

Petr Hazl (Trainer Oberlosa): „Beide Teams waren zunächst etwas nervös. Wir haben uns dann gesteigert und die Fehlerzahl minimiert. In der zweiten Hälfte waren wir das bessere Team und haben aus meiner Sicht verdient gewonnen. Nun gilt es am kommenden Samstag wieder eine ähnliche Leistung abzurufen“.

Oberlosa: Klaus, Flämig; Kveton (4 Tore), Fort (1), Wetzel, Weikert (3), Roth, Trommer-Ernst (1), Richter (5), Wolf, Duschek, Kolomaznik (2), Multhauf (9/ davon 4 Siebenmeter), Rahn (2)

Jena: Kowalczyk, Horna; Hansemann (1), Popa (1), Möller, Folger (5/2), Triller (6), Elsässer (2), Sadewasser (1), Grau (2), Vagner (2), Nasgowitz, Natzschka, Minas (2)

(RM)

Zum Player of the Match kürten die Trainer Marc Multhauf (SV 04) sowie Malte Hansemann (HBV Jena). Tassilo Korndörfer, Verkaufsberater im Autohaus Exner in Oelsnitz übergab den Spielern den obligtorischen Sternquell-Pack.

Weitere Fotos zum Spiel findet Ihr auf usnerer Facebook-Seite.

(31.08.2019) 2. Männer – Landespokal

Pokalsensation knapp verpasst

Die Favoritenrolle ging in diesem Spiel klar an den ZHC. So konnten wir ohne jeglichen Druck aufspielen. Aber wir wollten das Spiel als Generalprobe für die nächste Wochenende beginnende Meisterschaftsrunde nutzen. Die Jungs machten das auch sehr gut. Von Beginn an war die Abwehr aggressiv und vorn zeigte sich unser Neuzugang Rico Englert besonders treffsicher. Bis zur Pause konnten wir einen 14-10 Vorsprung herausspielen. Erstmalig gab es auch nach der Pause keinen Einbruch. Wir hielten den Vorsprung bis zur 51. Minute. Dann schlichen sich doch paar Fehler im Passspiel und im Abschluss ein. So kam die Grubenlampe Tor um Tor heran und markierte sieben Sekunden vor Schluss den Siegtreffer. Der letzte Angriff brachte dann nichts mehr Zählbares und so mussten wir nach einem sehr guten Auftritt trotzdem in der ersten Runde des Sachsenpokal die Segel streichen. (SF)

error: Content is protected !!