Monat: Dezember 2019
(08.12.19) B Jugend männlich
Handball – B Jugend – Sachsenliga
B Jugend springt auf Platz 3
NSG TSV/SV04/HCE – SV Koweg Görlitz 33:22
Am 08.12.2019 stand für die B-Jugend der NSG das Nachholspiel gegen Koweg Görlitz auf dem Plan. Mit der Aussicht, bei einem Erfolg, auf den 3 Tabellenplatz vorzudringen, war bei jedem einzelnen Spieler des Teams Motivation genug. Bereits in der Vorbereitung auf dieses Spiel mahnte das Trainer-Trio Woitke/Grüner/Wirth sich nicht vom Tabellenplatz des Gegners täuschen zulassen und konzentriert in die Partie zu gehen.
In einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen (7:7 15.Min). Doch nun zündeten die jungen Vogtländer den Angriffsturbo und zogen innerhalb von nur 3 Min auf 12:7 davon. Die Deckung stand in dieser Phase sehr gut und wir konnten unser gutes und schnelles Umschaltspiel erfolgreich anwenden, Mit einer 4 Tore Führung (15:11) ging es in die Kabinen . In der Halbzeit wurde seitens der Trainer gefordert im 2. Durchgang genauso weiter zu arbeiten und zu spielen, damit die Punkte in der Helbig-Halle bleiben.
Gesagt getan. Die Marschroute wurde gut umgesetzt und man konnte sich von weiter absetzen (19:11 28.Min.). Beherzt und auch clever agierten die jungen Spitzenstädter und ein junger Sperke im weiteren Verlauf des Spieles. Man ließ Görlitz nie näher als 5 Tore Abstand heran kommen. Am Ende konnte man noch etwas für die Tordifferenz tun und die B-Jugendlichen gewannen auch verdient in der Höhe mit 33:22. Fazit der Trainer: WEITER SO !!!
(RG)
Von 6 auf 3 in 3000 Sekunden – männliche Jugend B springt nach deutlichem Erfolg im Nachholespiel aufs virtuelle Sachsenliga-Treppchen
SLmB NSG TSV/SV04/HCE – SV Koweg Görlitz 33:22 (15:11)
Mit dem SV Koweg Görlitz begrüsste #Rotweissschwarzgelb den Sachsenliga-Kontrahenten mit der weitesten Anreise zum heute, am 2. Adventssonntag angesetzten Nachholespiel, im Helbig-Dom zu Plauen. Beide Teams begannen die Partie engagiert und zielstrebig. Bis zur 15. Minute gab es ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich keine der Mannschaften absetzen konnte. Vor allem die aggressive und offensive Deckung der Gäste verursachte bei den Hausherren in der Anfangsviertelstunde einiges Kopfzerbrechen. Mit dem spielstarken und in seinen Aktionen nur schwer zu verteidigenden Bjarne Hinz (11) auf Halb-Rechts und Jacob Czarnowsky (7) im Spielaufbau hatten die Gäste aus der Neißestadt zwei erfahrene Akteure in ihren Reihen, die in der Abwehrreihe unserer Jungs immer wieder für „Unannehmlichkeiten“ in Form von Gegentoren sorgten.
Eine Auszeit und die dort offensichtlich auf fruchtbaren Boden gefallenen Ansagen des Trainerteams David Woitke und Roy Grüner sorgten dafür, dass unsere Jungs mit einem fulminanten 5:0-Lauf in den folgenden 4 Minuten auf 12:7 davonziehen konnten. Nach einem 15:11 zur Pause nutzten die jungen Vogtländer die ersten Minuten der 2. Halbzeit, um mit einem Viererpack zum 18:11 für etwas Ruhe im doch in einigen Phasen etwas unruhigen Geschehen auf der Platte zu sorgen. Auch die beiden Herren in Schwarz zeigten nach dem Pausentee eine deutlich verbesserte Performance und führten die Begegnung in den verbliebenen 20 Minuten sehr souverän zu einem verdient deutlichen 33:22 für die Heimmannschaft. Besonders auszeichnen konnten sich heute unsere beiden Torhüter Colin und Henric, die es den Görlitzer Angreifern im Laufe der Begegnung mit tollen Aktionen immer schwerer machten, das klebrige Runde ins Eckige zu versenken.
Von 6 auf 3 in 3000 Sekunden … die Sachsenliga der männlichen Jugend B ist in dieser Saison eng wie selten. Platz 2 bis 5 punktgleich. Bis Platz 7, den aktuell unsere Nachbarn der NSG ZHC/Werdau belegen, sind es nur drei Pluspunkte Abstand.
Ausruhen und beschaulich in den 3. Advent trudeln ist also nicht angesagt – wie denn auch: Der Samstag des nächsten Wochenendes hat mit dem Bezirkspokalspiel gegen die HSG Rottluff/Lok Chemnitz noch einiges an Arbeit in Aussicht … am Sonntag, dem 15.12.19 ist nur wenige Stunden später, im Ligaspiel gegen die NSG Gc-Mee-LO nochmals vollste Konzentration zum Jahresabschluss angesagt.
Weiter, immer weiter … eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen!
„Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht“ – Kurt Marti
(FM)
(07.12.19) A Jugend männlich
Handball – A Jugend – Bezirksliga
Sechstes Spiel gleich Sechster Sieg
NSG TSV/SV04/HCE – HSG Neudorf/Döbeln 27:20
Für unsere Rot-Weiß-Schwarz-Gelben Jungs stand zum letzten Spiel der Hinrunde die zweitplatzierte HSG Neudorf/Döbeln gegenüber. Wie täglich grüßt das Murmeltier sollten unsere Jungs wie so häufig ihre Anlaufzeit zu benötigen um im Spiel anzukommen und das umzusetzen was vor dem Spiel besprochen wurde. In den ersten 10 Minuten war die Abwehr zu harmlos, keine richtige Zweikampfführung, kein körperliches dagegenhalten, in dieser Phase durfte man sich bei unserem Torhüter bedanken das die Gäste sich nicht absetzen konnten. Erst eine Auszeit beim Stand von 4:4 nach 11 Minuten und eine Abwehrumstellung auf 5 : 1 zeigte Wirkung. Man spielte nun einfacher im Angriff, führte keine unnötigen Zweikämpfe, lies den Ball gut laufen und fand dann immer die Lücke zum Durchbruch oder für den ein oder anderen Rückraumwurf. So konnte man sich bis zur Halbzeit stets weiter absetzen auch wenn dabei noch weitere Torchancen nicht genutzt wurden. Beim Stand von 14 : 9 wurden die Seiten gewechselt. In Halbzeit zwei startete man erneut etwas schleppend aber konnte dabei den Vorsprung relativ konstant halten ( 17:14/40.Min). In den nächsten 10 Minuten war die beste Phase am heutigen Tag. In der Abwehr wurde beton angerührt das für die Gäste kein durchkommen war und wenn doch hielt unser Torwart. Aus den Ballgewinnen wurde schnell in den Angriff umgeschaltet so konnte man teilweise auch leichte Tore über den Tempogegenstoß erzielen und bis auf 10 Tore absetzen (24:14/50. Min). In den letzten Minuten der Partie vergab man die ein oder andere Einwurfmöglichkeit so konnte Döbeln bis zur Schlusssirene auf 7 Tore verkürzen. Somit gewannen unsere Rot-Weiß-Schwarz-Gelben Jungs der A Jugend am ende doch deutlich mit 27 : 20. Es gilt nochmal ein großes Danke schön zu sagen, für die B Jugendlichen die uns bis hier großartig unterstützen und so weiterhin auf Platz 1 der Tabelle stehen. Jetzt bleibt es weiter im Training Vollgas zu geben und die Anlaufschwierigkeiten in die Partie abzustellen. Aber jetzt heißt es erst mal im Kreise der Familie über die besinnliche Weihnachtszeit zu regenerieren, die ein oder anderen kleinen Weh wehchen auszukurieren um dann mit voller Kraft ins neue Jahr zu starten.
(BO)
(08.12.2019) C1-Jugend männlich
antreten.
(30.11.19) 2. Frauen mit schweren Auswärtsspiel
Handball – Zweite Frauen – Bezirksliga
Frauen-Jugendteam verliert gegen Tabellenführer
HSG Langenhessen/Crimmitschau vs SV04 Plauen-Oberlosa II 32:20
Zum denkbar schwersten Auswärtsspiel ging es für unsere Zweite Frauenmannschaft zum Tabellenführer nach Langenhessen.
Schlechte Hallenbedingungen und die robusten Gastgeberinnen sorgten nicht gerade für Sorgenschreie bei unseren Mädels. Zu zaghaft und ungeordnet starteten wir in die Partie. Die daraus entstehenden technischen Fehler und Fehlwürfe bestraften die Gastgeberinnen sofort mit konsequenten Kontern. Bereits nach 10 Minuten beim Stand von 8:2 war die Erste Auszeit nötig, allerdings konnte auch diese die Gemüter nicht wirklich in Wallung bringen. Die HSG erzielte locker und viel zu leicht ein Tor nach dem anderen und so stand zur Halbzeit ein bitterböses 22:9 an der Anzeigetafel. Konstruktive Gespräche und eine Neuordnung brachten die Oberlosaerinnen endlich ins Spiel und so folgten weitere erfolgreiche Abschlüsse. Durch eine bessere Abwehr in Verbindung mit einer sehr guten Torhüterleistung, sowie durch Wille und Teamgeist zeigten unsere Mädels klar an, dass wir uns an diesem Handballsamstag nicht einfach abschießen lassen. Die HSG Langenhessen/ Crimmitschau gewinnt am Ende verdient mit 32:20, dennoch verlassen wir mit erhobenen Häuptern die Halle.
Mit der Leistung der zweiten Halbzeit spielten wir auf Augenhöhe und „gewinnen“ mit 10:11 diese 30 Minuten.
Ziel für die nächsten Spiele ist es, den Teamgeist und Wille auch in den ersten Spielminuten mitzunehmen, denn wie auch gegen Zwickau verlieren wir heute viel zu hoch…
(STH)
(01.12.19) II. Männer
Handball – II. Männer – Verbandsliga Männer Staffel West
Tabellenführung verteidigt
HSG Neudorf/Döbeln II – SV 04 Plauen Oberlosa II 21:24
Zum ersten Advent hat es uns nach Döbeln verschlagen. Da wir hier in den letzten Spielserien nur ein winziges Pünktchen entführen konnten, waren wir heiß auf 2 Punkte. Der Kader war aufgrund von Verletzung bzw. Arbeit/Uni wieder sehr dünn. Wir wollten uns trotzdem nicht schonen und gingen gleich mit ordentlich Tempo ins Spiel. Nach 15 Spielminuten führten wir 8:5. Nachdem wir im Angriff paar mal die Stabilität des Torgehäuses prüften, kam Döbeln wieder auf und glich zur Pause zum 10:10 aus. Nach dem Seitenwechsel gaben wir gleich nochmal Vollgas. Schnell führten wir 10:13, waren dabei immer wieder in der schnellen 2. Welle erfolgreich. Den Toreabstand hielten wir dann erstmal kontant. Mitte der 2. Halbzeit zeigten wir unsere beste Phase und zogen auf sechs Tore Vorsprung davon. Ausgerechnet unser Debütant Axel Voigt zeigte ernorme Treffsicherheit und steuerte 4 Treffer bei. Mit dem Vorsprung ging es dann sicher in die Endphase. Die Gastgeber nutzten noch eine 2 minütige Überzahl, um das Ergebnis in Grenzen zu halten. 2 Spieler zeigten eine sehr gute Partie. Zum einen war Jan Leppert im Tor ein sehr guter Rückhalt und zum anderen führte Rico Englert auf der Mitte gut Regie und traf selber 7 mal ins Schwarze. Am Ende stand ein verdienter 21:24 Auswärtssieg und damit weiterhin Platz 1 in der Tabelle. Am kommenden Wochenende kommt Lok Mitte Leipzig zum letzten Spiel nach Plauen. Anwurf ist wie gewohnt Sonntag 14Uhr Helbighalle. Mission ist auch klar, wir wollen als Tabellenführer in die Winterpause.
Es spielten: Leppert, Petzoldt; Märtner (3/2), Wokan (2), Slopianka (3), Englert (7/2), Lienemann (1), Voigt (4), Meckel (1), Thiele (3)
(30.11.2019) weibliche C gewinnt wieder…
Handball – weibliche C-Jugend – Bezirksliga
„Starke Mannschaftsleistung wird zum Jahresausklang mit Heimsieg belohnt“
8. Spieltag wCJ 2019/2020 SV 04 Oberlosa gegen BSV Limbach-Oberfrohna 26:19
Zum 8. Spieltag der Bezirksliga Chemnitz erwarteten unsere C-Mädels den
Tabellennachbarn BSV Limbach-Oberfrohna zum Heimspiel in der Kurt-Helbig-
Sporthalle. Und wieder gab es eine Premiere. Das Team lief erstmals in ihren
gelben Trikots auf, denn die geliebten und schicken „Schwarzen“ waren für den
Abend reserviert. Aber dazu später mehr. Motiviert durch die gute Leistung beim
letzten Auswärtsspiel, wollte sich die Mannschaft mit einem Sieg ins neue Jahr
verabschieden. Und dies gelang eindrucksvoll. Bissig in der Abwehr und
konsequent im Angriff ließen sie dem Gegner keine Luft zum Durchatmen und
gingen völlig verdient mit 13:7 in die Halbzeitpause. Auch zu Beginn der
2. Halbzeit, als das Team durch 2 Minuten Strafen kurzzeitig mit 2 Spielerinnen
weniger agieren musste, konnten wir die Führung behaupten.
Tor um Tor baute man den Vorsprung aus. Am Ende stand ein 26:19 auf der Tafel,
was zu frenetischem Jubel auf dem Spielfeld und der Tribüne führte. Durch den
Sieg erkämpften sich die C-Mädels den 4. Platz vom heutigen Gegner zurück.
Die Pflichtaufgabe „Heimsieg“ war erfüllt, nun konnte die Kür kommen.
Am Abend liefen die Mädels mit der 1. Männermannschaft zum Heimspiel in die
Kurt-Helbig-Sporthalle ein. Es war für alle ein aufregendes Erlebnis, vor voll
besetzten Rängen auf dem Spielfeld zu stehen. Somit ging nicht nur ein
erfolgreicher und erlebnisreicher Handballtag zu Ende, sondern auch ein
turbulentes Handballjahr 2019 für unsere wC-Jugend.
Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei allen Sponsoren, Eltern und Handballfans für die Unterstützung
und wünscht allen eine besinnliche „schwarz-gelbe“ Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Die Oberlosaerinnen freuen sich auch im Jahr 2020 auf die zahlreiche Unterstützung von der Tribüne und
werden alles geben, dass die Punkte möglichst immer in der Kurt-Helbig-Sporthalle bleiben.
(DH)
(01.12.2019) III. Männer
Handball – 3. Männer – 1.Bezirksklasse
HC Einheit Plauen 2 : SV 04 25:28
Derbysieg zum ersten Advent!
Die Dritte hat das kleine Stadtderby souverän mit 25:28 gewonnen und somit den vierten Sieg in Folge eingefahren!
Zum ersten Advent war es wieder soweit: kleines Derby! Der HC Einheit Plauen II hat am 01.12.2019 um 15 Uhr zum Stadtduell gebeten. Diesem Ruf kam die Dritte mit nahezu voller Kapelle nach. Lediglich auf Axel Voigt musste man verzichten, da dieser parallel bei der zweiten Männermannschaft in Döbeln aushalf (Glückwunsch zum Auswärtssieg an dieser Stelle!).
In vorweihnachtlicher Stimmung traf sich die Truppe schon um 13:30, um gemeinsam den vom Trainer (freiwillig!) gesponserten Stollen, Spekulatius und Kaffee zu genießen.
Als die Einheit dann anwarf, schien es, dass die letzten Bissen noch schwer im Magen lagen, denn schon nach 34 Sekunden stand es 2:0 durch Tore von Corda. Dann legten die Randplauener den Schalter jedoch um und bewiesen, warum sie derzeit vor Selbstvertrauen strotzen. Die Abwehr war für die folgenden neun Minuten nahezu unüberwindbar, die übrigen Bälle waren sichere Beute für den an diesem Tag starken Enrico Feustel im Tor (allein in Halbzeit 1 mit einer Quote von 44% gehaltener Bälle!) und im Angriff kombinierte sich der SV 04 zu einem Lauf von sieben Toren in Folge, sodass bereits nach 9 gespielten Minuten eine 2:7 Führung an der Anzeigetafel stand. Der Trainer der Gastgeber war zur Auszeit gezwungen. Diese fruchtete offenbar nicht so, wie gewünscht. Zwar spielte die Einheit fortan wieder gefälliger mit, konnte sich jedoch im Laufe der restlichen ersten Halbzeit nur einmal auf 8:11 nach 17 Minuten herankämpfen. Dies brachte die Gelb-Schwarzen aber nicht aus der Ruhe. Im Angriff zog Niels Wöllner klug die Fäden und so kam man entweder durch einfache Tore des erneut überaus treffsicheren Rico Schneider zum Erfolg, oder man nutzte unterschiedlichste Kombinationen, sodass von jeder Position Gefahr ausgestrahlt wurde und die Abwehr des HC sich nicht auf wenige Spieler fokussieren konnte. Dies führte dazu, dass man in einer überaus fairen Begegnung (nur eine Zeitstrafe im gesamten Spiel) mit einem verdienten 15:19 in die Halbzeit ging.
Stollen und Spekulatius ließ man zum Pausentee aus, sondern fokussierte sich auf die zweiten dreißig Minuten. Den Variantenreichtum und die Schnelligkeit im Angriff beizubehalten wird der Schlüssel zum Sieg sein. So lautete der Plan für Halbzeit zwei.
Die Dritte warf zur zweiten Halbzeit an und konnte den ersten Angriff gleich erfolgreich abschließen. Leider stockte das Angriffsspiel nun ein wenig und in der Abwehr fehlte der letzte Biss. So kam die Einheit zu drei Toren in Folge und war beim Stand von 18:20 nach knapp 37 Minuten wieder in Schlagdistanz. Wer nun dachte, die Mannschaft von Trainer Voigt würde nervös werden, sah sich getäuscht. Angefeuert von den zahlreich erschienenen Zuschauern konnte man sich durch Jonas Lienemann und André Schneider wieder auf vier Tore absetzen. Nun pendelte die Partie ab Minute 39 immer zwischen einer zwei- und vier-Tore Führung für die Randplauener. So kam es dann, dass die Einheit in Minute 56 durch Eichhorn auf 24:26 verkürzte und man eine heiße Schlussphase erwarten durfte. Diese wurde, zum Glück für die Dritte, aber deutlich kühler als gedacht. Andreas Maul machte mit seinen 7m-Treffern vier und fünf den Deckel drauf, sodass man zwei Minuten vor Ultimo 24:28 führte. Die Gastgeber nahmen die Auszeit, um durch Manndeckung und eventuelle schnelle Ballgewinne doch noch einen Punkt zu ergattern.
Zwar stellte die Einheit auf Manndeckung um, diese konnte André Schneider jedoch überwinden, scheiterte aber leider am mittlerweile spielenden Ott im Tor des HC. Da es ihm Enrico Feustel aber auf der Gegenseite gleich machte, war das Ding nun endgültig durch. Weidenmüller betrieb noch Ergebniskosmetik zum Endstand der Partie von 25:28, welche die beiden Schiedsrichter vom TSV Oelsnitz souverän und unauffällig leiteten.
Die Dritte feierte mit dem Derbysieg den vierten Erfolg in Folge und hatte sich das ein oder andere Erfrischungsgetränk im Anschluss redlich verdient.
Nun heißt es unter der Woche, den Fokus aufrecht zu erhalten, denn zum letzten Spiel in 2019 empfängt man am 07.12. den Aufsteiger aus Rochlitz/Geringswalde. Beide Mannschaften sind sich gegenseitig völlig unbekannt, sodass sich hier auf ein interessantes Duell hoffen lässt. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Dritte sich ihr Weihnachtsgeschenk selbst unter den Baum legen möchte und die Punkte neun und zehn in Folge einfahren möchte. Der Anwurf erfolgt um 14 Uhr und man freut sich auf zahlreiche Unterstützer auf der Tribüne.
SV 04: Fränkel (Tor),Feustel (Tor), Tautenhahn , Kober, Elsmann (3), Maul (7/5), Schneider A. (5), Lienemann (2), Meier, Himmler, Schneider R. (8), Dehmel (1), Wöllner (2)
7-Meter: Oberlosa: 5/5 verw. / HC Einheit Plauen II: 5/5 verw.
Zeitstrafen: Oberlosa: keine / HC Einheit Plauen II: 2 min
Schiedsrichter: Bechler/Grünwald (beide TSV Oelsnitz)
(CV )
(01.12.19) A Jugend männlich
Handball – männliche A Jugend – Bezirksliga
A Jugend bleibt Tabellenführer
TSG 1861 Taucha – NSG TSV/SV04/HCE 21:30
Das letzte Auswärtsspiel für das Jahr 2019, führte die A Jugend der NSG nach Taucha um gegen die TSG Taucha zwei weitere Punkte zu gewinnen. Aus unerklärlichen Gründen kamen die für das Spiel angesetzten Schiedsrichter nicht, sodass sich zwei Schiedsrichter der Gastgeber bereit erklärten das Spiel zu leiten und das zum keinen Zeitpunkt parteiisch taten. Unsere Rot-Weiß-Schwarz-Gelben Jungs starteten sehr konzentriert und fokussiert in das Spielgeschehen. Eine gute Abwehrarbeit wurde durch Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel mit erfolgreichen Abschlüssen belohnt. So konnten sie sich schon bis zur 10. Minute auf 1:6 absetzen und konnte den Vorsprung bis zur Mitte der ersten Halbzeit auf 2:9 ausbauen. Eine genommene Auszeit der Heimmannschaft zeigte auch keine Wirkung wir spielten weiter konzentriert in der Abwehr und im Angriff brachten man immer wieder die Nebenleute in eine gute Wurfposition (3:12/23.Min). Bis zur Halbzeitsirene schlich sich dann aber doch die ein oder andere Nachlässigkeit, wohl auch dem Spielstand geschuldet ein, sodass man mit einem 8:15 in die Kabine ging. In der Pause nochmal darauf hingewiesen auch die 2. Halbzeit in der Abwehr wieder die nötige Beinarbeit zu leisten und sich gegenseitig zu unterstützen ging es weiter. Leider knüpfte man in den Anfangsminuten an die letzten der 1. Halbzeit an und vernachlässigte die Abwehrarbeit und lies dabei die Torleute etwas im Stich, nur dank weiter erfolgreicher Angriffsleistung gelang es uns den Vorsprung bei mindestens 5 Toren zu halten. Erst eine Unterzahlsituation der TSG brachte die nötige Spannung in der Abwehr wieder und man konnte sich bis zum Ende steigern. Bis 10 Minuten vor Spielende gelang es den Jungs sich erneut auf 10 Tore abzusetzen (17:27/50.Min). Bis zum Ende trafen beide Mannschaften gleichermaßen auch wenn dabei von unserer Seite noch klarste Chancen liegen gelassen wurden, leuchtete ein 21:30 von der Anzeigetafel. Jetzt heißt es die Woche nochmal hart im Training zu arbeiten, bis dann nächstes Wochenende das letzte Heimspiel und zugleich letzte Hinrundenspiel gegen die HSG Neudorf/Döbeln ansteht.
(BO)
(30.11.2019) Erfolglos gegen Freiberg
Text: Karsten Repert
Handball/Männer – MDOL
Oberlosa kassiert acht Gegentore in Folge
Plauener verlieren nach Sieben-Tore-Führung gegen Freiberg
An dieses Spiel wird man sich beim SV 04 Oberlosa noch ewig erinnern. Denn die Plauener Handballer sahen bereits wie der sichere Sieger aus. Gegen die HSG Freiberg lagen die Spitzenstädter mit 20:13 vorne. Beim Stand von 22:16 (38.) passierte dann das Unfassbare. Ganze zehn Minuten später lag Oberlosa 22:24 zurück.
„Einen 0:8-Gegentorelauf habe ich persönlich noch nicht erlebt. Ich bin fassungslos“, entschuldigte sich Rückraumschütze Paul Richter, dem es zwar gelang, mit dem 23:24-Anschlusstreffer sein Team noch einmal ins Spiel zu bringen.
Doch bis auf den 26:26-Ausgleich durch Marc Multhauf (55.) gab es nichts mehr zu bejubeln aus Sicht der Gastgeber. Letztlich endete das rassige Derby 27:29 (18:12).
Der Ärger unter den Plauener Anhängern war verständlich. Natürlich gibt es jetzt Redebedarf. Den kündigte auch gleich während der anschließenden Pressekonferenz ein aufgebrachter Fan an. Als der die Trainerfrage stellte, stand SV-Coach Petr Hazl gewissermaßen am Pranger. „Das einfachste ist, jetzt wegzulaufen. Unsere Jungs haben zwei Jahre funktioniert und die Fans verwöhnt. Wenn es läuft, kann jeder feiern. Wir befinden uns in einer schwierigen Situation“, antwortete Petr Hazl unter Beifall.
Gleichzeitig startete hinter verschlossener Tür natürlich die Spielanalyse aller Verantwortlichen. Marc Multhauf gehörte zu jenen Akteuren, denen im entscheidenden Moment die Nerven versagten. Er ballerte sogar einen Siebenmeter übers Freiberger Tor: „Ich weiß nicht wie das passieren konnte. Das muss ich selber erstmal verdauen.“ Linksaußen Denny Mertig zeigte an seine Stirn: „Sowas ist Kopfsache. Das geht schon die ganze Saison, dass wir irgendwann aus dem Nichts einbrechen.“
Ursächlich könnte die fehlende Fitness vieler Spieler sein. Petr Hazl versuchte sich in Sachlichkeit: „So lange wie der Akku voll war, hatten wir Kraft. Wenn ich im ersten Durchgang 18 Tore werfe und dann nach dem Seitenwechsel nur neunmal treffe, kann es nicht am mangelnden Können liegen.“ In der Tabelle bleibt der SV 04 Oberlosa übrigens trotz der vierten Heimniederlage auf Platz fünf. Doch die Plauener haben nun in der früheren Kurt-Helbig-Festung eine Negativbilanz, mit der sie ins nächste Jahr gehen.
Auf Freie Presse-Nachfrage antwortete Vereins-Chef Prof. Dr. Bernd Märtner: „Das letzte Heimspiel des Jahres haben wir uns alle anders vorgestellt. Wir haben 40 Minuten sehr schnellen, hochklassigen Handball gespielt. Wenn ich dann im letzten Drittel nur fünf Tore mache, versteht niemand mehr die Welt“, so der Vorsitzende, der hinzufügte: „Natürlich werden wir uns zusammensetzen. Aber unser Verein hat schon ganz andere Situationen gemeistert. Wir stehen nicht für blinden Aktionismus. Sondern unser Trainer hat Oberlosa letzte Saison zur Vizemeisterschaft geführt. So jemanden schickt man nicht einfach so weg. Das wäre dreckig!“
Statistik
SV 04 Oberlosa: Klaus, Flämig; Kveton (3 Tore), Wetzel (1), Roth, Trommer-Ernst (1), Mertig (5/davon 1 Siebenmeter), Richter (6), Duschek (1), Hertel (4), Kolomaznik (3), Multhauf (3/2), Rahn.
Zuschauer: 544
(kare)