Monat: Juni 2021

Erfolgreich trotz Corona

Wir haben die Krise gut gemeistert, das so könnte man in Kurzfassung die Bilanz des letzten Jahres ziehen. Aber es steckt natürlich viel mehr dahinter. Fakt ist, das trotz allem gut gewirtschaftet wurde. Kein Spielbetrieb, keine Veranstaltungen, wenig Training – dafür fand das Training online statt. Unsere Trainer/innen und Betreuer/innen waren gefordert und natürlich unsere Sportler/innen auch. Es ist uns gelungen, eine Vielzahl unserer Aktiven am Ball zu halten. Sicher  hätte es hier und da noch ein wenig mehr sein können.

Auch unsere Fans sind uns treu geblieben und unsere Mitglieder. Wir können nur allen danken, die sich durch das Jahr 2020 sowie auch in diesem Jahr wieder unermüdlich für unseren SV 04 eingesetzt haben und immer da waren, um alles zu managen. Auch von dieser Stelle aus ein großes Dankeschön an alle.

Zu unserer Mitgliederversammlung konnten wir 123 Mitglieder begrüßen und waren somit beschlussfähig. Und das trotz Hitze und Hygieneverordnung in der Halle – sogar „Peschi“ (Marcus Peschke) reiste aus der Börde an. „Ich habe eine Einladung bekommen, also bin ich gekommen.“, scherzte unser ehemaliger Spieler der 1. Männer. Der Aufstieg der 1. Männer war genauso Thema wie die SV 04 Finanzen oder die Anpassung unserer Finanzsatzung. aus den Abteilungen Handball, Volleyball und Tanz berichteten Jörg Grüner, Franziska Schmidt, Gunar Rus, Lars Hanf und Iven Wunderlich. Unser Vereinschef Bernd Märtner ließ das Jahr Revue passieren und sprach natürlich auch den Bau der neuen Sporthalle an. Den Jahresbericht unseres 1. Vorstandes, Bernd Märtner, könnt ihr hier nachlesen.

Nun heißt es, auch wenn verschiedene Einschränkungen noch immer gelten, den Trainingsbetrieb weiter fortzusetzen und neue Sportler/innen zu gewinnen bzw. all unsere Handballer/innen, Volleyballer/innen und Tänzer/innen wieder zum Training zu bewegen. Mit unserer Aktion „Der SV 04 bewegt Kinder“ haben wir einen guten Neustart hingelegt.

Dass unsere Aktionen und unsere Nachwuchsarbeit gut angenommen werden und auch honoriert werden, zeigt, dass unser SV 04-Nachwuchs-Projekt „Hand an den Ball“ mit 500 Euro durch die Erfal-Stiftung gefördert wird. Zu unserer Mitgliederversammlung überreichte Prof. Dr. Neumann vom Stiftungbeirat der Efal-Stiftung den symbolischen Scheck.

Liebe SV 04 Vereinsmitglieder, wir freuen uns, wenn ihr weiter aktiv an unserem Vereinsleben und unseren Vereinsaktivitäten mitwirkt. Es gibt immer viele kleine und große Aufgaben zu bewältigen und deshalb brauchen wir jede Hand, um unseren erfolgreichen weg weiter zu gehen.

 

 

 

Danke Carscht!

Der dienstälteste Spieler der Oberlosaer Handballer hängt nach 12 Jahren bei den Schwarz-Gelben die Handballschuhe an den Nagel. Dabei durchrauschte Carsten Klaus, langjährig als Kapitän, mit seinem Team drei Spielklassen und feiert drei Aufstiege. Unzählige emotionale Momente, wahnsinnige Paraden und verrückte Geschichten verbinden uns mit der aktiven Zeit unseres langjährigen Schlussmannes.

Dafür sagen wir „Danke Carscht!“, du bist ein Grund, warum wir unseren Sport so lieben.

Lutz Petzoldt (Geschäftsführer der SV 04 Spielbetriebs GmbH) freut sich: „Zukünftig wird Carsten seine Männer als Teammanager betreuen. Die bereits in der vergangenen Saison verstärkte Mannschaft trägt schon seine Handschrift und soll die Basis für einen erfolgreichen Start in die 3. Handball-Bundesliga bilden.“

Wir sehen Carsten also bald an der Seitenlinie und eines können wir dir versichern: Das ist nicht weniger aufregend!!!

error: Content is protected !!