1. Männer spielt um Klassenerhalt
Handball – 3. Bundesliga / Männer
Oberlosa spielt um den Klassenerhalt
Der SV 04 Oberlosa bekommt die Chance, den Klassenerhalt in der 3. Liga im direkten Duell mit dem Tabellen-14. der Staffel Nord-Ost zu sichern. Dies ist das Ergebnis einer Videokonferenz des Deutschen Handball Bundes (DHB) mit den beteiligten Vereinen am Ostersamstag. Die Spitzenstädter hatten alle Unterlagen für die kommende Saison form- und fristgerecht beim DHB eingereicht. Was nun zur Runde um den Klassenerhalt bereits bekannt ist und welche Unwägbarkeiten es noch gibt.
Mit dem Aufstiegsverzicht des NHV Concordia Delitzsch als Meister der Regionalliga Mitteldeutschland und des HV Grün-Weiß Werder als Meister der Regionalliga Ostsee-Spree sind nun noch zwei Plätze in der 3. Liga für die Spielzeit 2025/2026 zu vergeben. Diese beiden freien Plätze spielen nun die Tabellen-14. der vier Drittliga-Staffeln im direkten Duell aus. Die Plauener als Vertreter der Staffel Süd treffen auf ein Team aus der Staffel Nord-Ost, das zweite Duell bestreiten die Vertreter aus den Staffeln Süd-West und Nord-West. Gespielt wird jeweils mit Hin- und Rückspiel, die beiden Sieger verbleiben in der 3. Liga. Für den SV 04 Oberlosa kommen als Kontrahent der HC Burgenland in Frage, mit dem man sich in der Regionalliga bereits zahlreiche Duelle geliefert hat, oder die an der Lübecker Bucht beheimatete HSG Ostsee mit der die 04er bislang noch nie die Klingen gekreuzt haben. Als Spieltermine vorgesehen sind die Wochenenden 17./18.bMai und 24./25. Mai. Die Termine will der DHB allerdings flexibel gestalten, wohl wissend, dass nicht allen Vereinen nach dem Abschluss der Saison zu jedem Termin seine Halle zur Verfügung steht.
Bis zum 30. April haben nun alle für Tabellenplatz 14 in Frage kommenden Teams noch die Möglichkeit, ihre Teilnahme an der Relegation zurückzuziehen. Sollte ein Team von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, würden die drei verbliebenen Teams in einer einfachen Runde die beide freien Plätze ausspielen. Es bleibt also spannend im Hinblick auf den weiteren Verlauf, die genauen Details wird der DHB in Abstimmung mit den Vereinen in einer weiteren Videokonferenz nach Abschluss der Punktspielserie festlegen.
„Natürlich freuen wir uns sehr, dass unsere starke Rückrunde nicht umsonst war und wir nun noch die Möglichkeit bekommen, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Zuvor stehen allerdings noch zwei Punktspiele an, die wir sowohl in Pforzheim als auch zu Hause im Derby gegen Aue erfolgreich bestreiten wollen“, erklärt der Plauener Trainer Ladislav Brykner.
–RM–