Autor: Christian Huster
Der SV 04 feierte Fasching 2025
Am 01.03.25 feierte die Abteilung Tanz einen ganz besonderen Fasching. Denn genau vor 10 Jahren fand die Hochzeit des SV 04 Oberlosa mit dem HCC Plauen statt.
Da viele Gäste diese Jubiläumsgala nicht verpassen wollten, war die Veranstaltung schon Wochen vorher ausverkauft.
Und so sahen 700 Närrinnen und Narren das Galaprogramm der Abteilung Tanz in der Biller-Halle. Ein bunter Mix aus Kindertanzgruppen, Showtänzen, Funkenmariechen und Märschen wurde dargeboten, es durften natürlich auch die grandiosen Krampfadern und das freizügige Männerballett nicht fehlen.
Nach zweieinhalb Stunden endete diese einmalige Gala mit dem großen Finale.
Danach feierte das Partyvolk bis in die frühen Morgenstunden zu den Rhythmen von DJ Gerald.
Auch die neu erstellte Fotowand mit Schnappschüssen, die man sich direkt auf das Handy laden konnte, erfreute sich größter Beliebtheit. Getrennte Theken für Essen und Getränke, Knabbereien von der „süßen Hütte“ und ein mobiler Bauchladen für Schnäpse liessen keine Wünsche offen und hielten die Wartezeit in Grenzen.
Und so waren sich die Gäste zum Ende der Party einig:
Wir kommen zum 3. Plauener Bockbierfasching am 15.11.25 in der Biller-Halle wieder!
Meister in der Regionsklasse Staffel West.
Die 4. Männermannschaft hat es geschafft: Meister in der Regionsklasse Staffel West.
In der gesamten Saison haben wir kein einziges Spiel verloren, es stehen lediglich 3 unentschiedene Spiele am Ende zu buche.
Das absolute Highlight war am 12.04. das Saisonfinale in Beierfeld gegen den SV Beierfeld. Die ausverkaufte Spiegelwaldhalle und das vom SV Beierfeld organisierte Rahmenprogramm mit Einlaufkindern und vielem mehr war etwas ganz besonderes.
Zur Krönung durften wir gemeinsam feiern: die 4. Männermannschaft den Meistertitel und Beierfeld den Aufstieg in die Regionsliga.
Dafür möchten wir uns beim SV Beierfeld nochmals herzlich bedanken & wünschen für die neue Saison alles Gute.
Wir haben keinen „besten Spieler“ unser Trumpf ist ein besonderer Teamgeist, wo jeder Spieler seinen Teil dazu beigetragen hat.
Paul Seidel wirft die meisten Tore im Team, 120 Tore!
Wir widmen diese Saison und auch den Meistertitel unserer Nr. 24 Philipp Steiniger.
Er ist Anfang der Saison zu früh von uns gegangen & wird uns immer in Erinnerung bleiben.
Großer Dank geht ebenso an unsere Sponsoren. Ein riesiges Dankeschön möchten wir unserem Hauptsponsor Mario Martin mit seinem gesamten Team aussprechen.
Nicht zu vergessen ist unsere Jessy – sie macht einfach die besten Bilder & Videos von unseren Spielen und unserer Mannschaft und ist somit unersetzlich für unser Team.
Oberlosa stellt personelle Weichen
Beim SV 04 Oberlosa schreiten die Personalplanungen weiter voran. Die Schwarz-Gelben vermelden die Vertragsverlängerungen von Rückraumspieler Nico Schneider und von Rechtsaußen Miroslav Nedoma ligaunabhängig jeweils bis 2027.
Der gebürtige Plauener Nico Schneider wechselte 2023 vom EHV Aue zu den 04ern. Mit seiner Torgefährlichkeit wurde der 25-jährige schnell zu einer Stütze des Teams. Dass Schneider seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat, freut auch den Plauener Coach Ladislav Brykner. „Nico bringt ganz viel mit und ist immer für überraschende Dinge gut. Er verliert auch in kritischen Situationen nur selten den Kopf, zudem ist er noch jung und kann sich weiter verbessern. Ich bin sehr zufrieden, dass wir die nächsten beiden Jahre mit ihm planen können“, erklärt Brykner.
Mit dem 31-jährigen Miroslav Nedoma setzen die Plauener auch auf dem rechten Flügel auf Kontinuität. Auch der Tscheche kam 2023 in die Spitzenstadt, zuvor war er in der 3.Liga in der Nordost-Staffel in Schwerin am Ball. Mit Sebastian Naumann wird Nedoma auch künftig ein Gespann auf Rechtsaußen bilden. „Miro ist ein ganz erfahrener Spieler, der nur äußerst selten mal einen Ausreißer nach unten hat. Zudem behält er immer die Ruhe und wird nicht nervös. Mit ihm und Basti Naumann können wir weiterhin auf ein starkes Duo auf dieser Position bauen“, ist Brykner überzeugt.
Wie die Plauener weiterhin mitteilen, werden neben Kapitän Kevin Roch auch Torhüter Philipp Seidemann und Kreisläufer Florian Wokan den Verein verlassen. Beide erhoffen sich bei ihren künftigen Vereinen mehr Spielanteile, als es in der zu Ende gehenden Saison bei den 04ern der Fall war. „Beide haben sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und sich nie hängen lassen. Ich bin davon überzeugt, dass sie bis zum Schluss alles geben werden um unser Ziel zu erreichen. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute“, erklärt der Plauener Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt.
–RM–
Ticketvorverkauf für Derby 1. Männer gegen EHV Aue
Liebe Sponsoren, liebe Fans und liebe Mitglieder,
es geht auf das Saisonende zu und das letzte Heimspiel der Saison steht an und es wird das Derby gegen den EHV Aue.
Am Mittwoch, 23.04.2025 um 10 Uhr geht der Online-Ticketshop aktiv und Ihr könnt nur hier die Vorverkaufskarten erwerben. Es wird keine weiteren Vorverkaufsstellen geben.
Der Preis für das Einzelticket für das Derby liegt bei 12€. Wir haben auch wieder Kombitickets im Angebot. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Euer SV 04 Oberlosa
+++Letztes Saisonspiel Verbandsliga Staffel West+++
Nach dem letzten Heimspiel in der vorherigen Woche, hieß es nun für die SV04-Frauen: auswärts nach Mölkau (Leipzig), um die Saison 2024/25 zu Ende zu bringen. Mit einem stark dezimierten Kader, bedingt durch Verletzungen und andere Verpflichtungen, mussten wir auf wichtige Spielerinnen, wie unsere RR Michelle Hennig und unsere Kreisläuferin Josi Wittig, sowie unsere Außenspielerin Johanna Mattes verzichten. Von Beginn an war der Spielverlauf holprig. Technische Fehler und ungenaue Abschlüsse prägten die ersten Minuten und ermöglichten es den Leipzigerinnen, sofort zu kontern und uns unter Druck zu setzen. Bis zur 14′ konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, es blieb spannend. Bis zur Halbzeit konnten sich die Damen aus Leipzig mit einem 11:9 absetzen. In der Kabine nahmen wir uns vor, die Fehler abzustellen und neu anzugreifen.
Viele 2-min-Strafen prägten die zweite Halbzeit, so holten sich unsere #4 Michelle Rieger und unsere #6 Kathrin Seebauer durch 3×2min die rote Karte von den Unparteiischen ab. Doch trotz aller Bemühungen gelang es uns nicht, den Spielfluss zu finden. Der Abstand blieb und durch unsere eigene knappe Besetzung auf dem Feld und der Bank, wurde unsere Trainerin dazu gezwungen, bei den Rückraumpositionen viel durchzuwechseln, dass ein Spielfluss zustande kommen kann. Die Konzentration und Konsequenz, die uns in den entscheidenden Momenten gefehlt hatten, waren letztlich ausschlaggebend. Mit einem Endstand von 25:17 blieben die Punkte in Mölkau. Jetzt heißt es: ready für die Vorbereitung sein, alles geben und in der nächste Saison wieder angreifen.
Martin, Hertel – Heinrich, Wierick (3; 1/1) Rieger (3; 0/1), Seebauer, Hertel (2; 1/2), Brückner (3), Schulz, Höfer (2), Kalkreuter (2), Nürnberger, Weiß
E.H.
SV 04 Oberlosa besiegt die Rhein-Neckar Löwen II klar mit 32:24
Oberlosa auf Löwenjagd
Am 28.Spieltag steht für die Drittliga-Handballer vom SV 04 Oberlosa das Heimspiel gegen die U23 der Rhein-Neckar Löwen auf dem Programm. Der Anwurf in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle erfolgt wie gewohnt am Samstag um 19 Uhr.
Mit den Junglöwen aus Mannheim empfangen die Spitzenstädter ein Team aus einer der besten Kaderschmieden Deutschlands. Der ganz große Teil des Teams besteht aus Spielern, die mit der A-Jugend 2022 Deutscher Meister, 2023 DHB-Pokalsieger und 2024 Deutscher Vizemeister wurde. Als Trainer fungiert der ehemalige Nationalspieler Holger Löhr, der eine hochtalentierte Mannschaft an den Start bringt. Wie alle Nachwuchsteams der Bundesligisten setzen auch die Junglöwen auf enormen Tempohandball. Im Durchschnitt werfen die Mannheimer 33 Tore pro Spiel, haben bislang aber auch ebenso viele Gegentreffer kassiert. In Valentin Willner (155 Saisontreffer) verfügen die Gäste über den besten Kreisläufer der Liga, zudem erwiesen sich im Saisonverlauf Linksaußen Lucas Pabst (140) und Spielmacher Lennart Karrenbauer (120) als enorm torgefährlich. Da die Bundesliga-Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen am Wochenende beim DHB-Pokal Final Four in der Kölner Lanxess-Arena gefordert ist, bleibt abzuwarten, ob das ein oder andere Top-Talent dort mit zum Kader gehört.
Für den Plauener Trainer Ladislav Brykner ist die Besetzung des Kontrahenten eher zweitrangig. „Holger Löhr hat einen großen Kader mit top ausgebildeten Spielern beisammen. Wenn da einer oder zwei Akteure fehlen, fällt das nicht so groß ins Gewicht“. Von seinem Team verlangt der Plauener Coach im vorletzten Heimspiel der Saison wieder eine top Leistung. „Wir hoffen alle, dass es eine Relegationsrunde um den Klassenerhalt gibt. Um diese Runde erreichen zu können, müssen wir unseren Tabellenplatz behaupten. Um auf Nummer sicher zu gehen, brauchen wir noch zwei Punkte, dann lassen wir Baden-Baden und Landshut hinter uns. Diese beiden Zähler wollen wir am Samstag unbedingt holen“, zeigt sich Brykner kämpferisch. In Bezug auf das zur Verfügung stehende Personal gibt es bei den Plauenern zwei dicke Fragezeichen. So wird sich der Einsatz des zuletzt fehlenden Nico Schneider und des erkrankten Miroslav Nedoma erst kurzfristig entscheiden. „Ganz egal, wer auf der Platte stehen kann. Wir wollen alles raushauen und die Junglöwen bezwingen“, stellt Kapitän Kevin Roch klar.
Team und Verantwortliche der Schwarz-Gelben hoffen auch im vorletzten Heimspiel wieder auf eine rappelvolle Kurt-Helbig-Halle. „Der Hochgeschwindigkeitshandball der Mannheimer wird uns enorm fordern. Umso wichtiger ist eine volle Tribüne als achter Mann“, hofft auch der Plauener Torjäger Matevz Kunst wieder auf prächtige Stimmung.
–RM–
Torhüter-Duo bleibt bei Oberlosa
Der Handball-Drittligist SV 04 Oberlosa vermeldet Fortschritte bei der Kaderplanung.
Die Schwarz-Gelben können auch in den kommenden zwei Jahren auf die beiden Torhüter Patryk Foluszny und Henric Ebert setzen, die ihre Verträge ligaunabhängig bis 2027 verlängert haben.
Foluszny wechselte 2023 zu den 04ern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigte der Pole zuletzt starke Leistungen und entwickelte sich zum Rückhalt seiner Mannschaft. „Patryk hatte einen schweren Start bei uns. Er hat jedoch hart an sich gearbeitet und gezeigt was in ihm steckt. Mit 28 Jahren kommt er erst noch ins beste Torwartalter, von daher bin ich sehr zufrieden, dass wir weiter mit ihm planen können“, erklärt der Plauener Trainer Ladislav Brykner.
Mit Henric Ebert bleibt auch ein waschechtes Eigengewächs dem Team erhalten. Das 20-jährige Torhüter-Talent bewies unter anderem mit einer sensationellen Leistung beim Auswärtssieg in Aue sein Können. „Henric hat großes Potenzial und arbeitet hart um immer besser zu werden. Dass so jungen Spielern noch die absolute Konstanz fehlt, ist völlig normal. Er ist aber schon sehr weit für sein Alter und wird uns in Zukunft noch viel Freude bereiten. Ich freue mich, dass er den Weg weiter mit uns geht“, zeigt sich Brykner zufrieden.
–RM–
Spannender Sieg im letzten Heimspiel der Saison
Am vorletzten Spieltag der Verbandsligasaison 2024/2025 empfingen die Damen des SV 04 Oberlosa die 2. Mannschaft des HV Chemnitz zum Heimfinale in der Kurt-Helbig SH.
Die Meisterschaft und der Aufstieg in die Oberliga Sachsen wurden bereits in der Vorwoche gesichert. Im letzten Heimspiel galt es nun sich „meisterlich“ von den eigenen Fans zu verabschieden. In der gut gefüllten Halle war die Stimmung prächtig. Ein großer Dank gilt dem Hallensprecher und natürlich den Trommlern des SV04 Oberlosa für die fantastische Stimmung. In der 1. Halbzeit spielte die Mannschaft souverän. Die Angriffe wurden gut ausgespielt. Die Abwehr stand solide und den Rest entschärfte das Torhüter-Gespann. Mit 17:11 ging es in die Kabine und alles sah nach einem entspannten Heimspielsamstag aus.
Ein ganz anderes Bild zeigte sich den ca. 150 Zuschauern in der 2. Halbzeit. Die Gastmannschaft aus Chemnitz spielte nun entschlossener und spielfreudiger. Sie minimierten ihre technischen Fehler und zogen das Tempo an. Die SV 04 Damen konnten dagegenhalten, mussten aber auch zahlreiche 2 Minuten Strafen akzeptieren. Der Vorsprung schmolz dahin und nach 42 Minuten gingen die Gäste erstmalig mit 19:20 in Führung. Im Gleichschritt ging es Richtung Crunchtime. Chemnitz legte vor, Oberlosa glich aus. Die Stimmung in der Halle steigerte sich zunehmend. In der 58. Minute stand ein 28:28 auf der Anzeigentafel und es wurde spannend. Trommler und Heimfans „puschten“ nun die Mannschaft nach vorn. Die letzten Auszeiten auf beiden Seiten konnten nur bedingt die Gemüter auf und neben der Platte beruhigen. Durch 2 Treffer in der Schlussminute konnten die Damen ein spannendes Heimfinale vor meisterlicher Kulisse mit 30:29 für sich entscheiden.
Am letzten Spieltag der Saison muss die Mannschaft nochmal auswärts antreten.
Am Sonntag, den 13.04.2025 um 14:00 Uhr erwartet die Mannschaft des HSV Mölkau die 1. Damenmannschaft des SV04 Oberlosa zum Saisonfinale.
Also alle in die Halle, mit oder ohne „Krone“;-).
Martin, Hertel – Rieger (7), Heinrich, Seebauer (1), Hertel (4), Kalkreuter (1), Höfer (2), Richter, Wierick, Weiß (3), Hennig (6), Wittig (3), Brückner (3)
T.H.