Autor: Pauline Mennel

05.04.25: Oberlosaerinnen besiegen Verfolger Markleeberg

Regionalliga Ost Damen Volleyball

Den Damen des SV  04 Plauen -Oberlosa gelang am Sonnabend zu abendlicher Stunde  in der Kurt-Helbig-Sporthalle im letzten Meisterschaftsspiel der Saison das Vorhaben, Verfolger Reinker-Neuseenland-Volleys Markleeberg mit einem klaren 3:1-Sieg (-18;16; 23; 13)  auf Distanz zu halten. So ist der 7. Platz in der Endabrechnung sicher, könnte aber sich weiter verbessern, falls Lok Engelsdorf I und die L.E. Volleys II kommende Woche in ihrem letzten Match Punkte liegen lassen.  Das Trainerduo Lutz Gushurst und Steffen Laudel forderte diesmal vom Stammsechser   über die volle Distanz alles ab, um die erfahrenen Markkleebergerinnen unter Kontrolle zu halten. Und die Spielerinnen um Kapitänin Ulrike Buchheim lieferten nach intensiven Trainingswochen eindrucksvoll die Kostproben ihres Könnens. Insbesondere Paula Rohleder und Leonie Eckardt warfen nach dem ersten verlorenen Satz den Angriffsmotor an und schmetterten Oberlosa zu den entscheidenden Siegpunkten.

Aber auch die Mannschafskameradinnen Melina Gerke, Cosima Freihe und  Sarah Schmelzer lieferten im Block sehr erfolgreiche Gegenwehr. Lisa Esser stand in der ersten Annahme im Verbund mit Libera Juliane Ebel felsenfest. Insbesondere die Älteste und erfahrenste  Spielerin im Team, Juliane Ebel, glänzte vorbildhaft mit einer hervorragenden Feldabwehr und präzisem Umkehrspiel, das die erneut als beste Spielerin ausgezeichnete Zuspielerin Ulrike Buchheim mit Superpässen für den Angriff veredelte. Von der Ersatzbank pausenlos angefeuert feierte der Oberlosaer Sechser mit dem 10. Sieg vor 150 Zuschauern als gesamte Mannschaft einen freudvollen Saisonausklang, dessen Feier  wohl noch bis nach Mitternacht anhielt.

  Volleyball Heimsieg Markkleeberg

29.04.25: Oberlosaerinnen verlieren in Erfurt

Regionalliga Ost Damen Volleyball

Die Oberlosaer Damen waren fest gewillt, sich in Erfurt beim SWE Volley-Team II für die 0:3- Heimspielklatsche zu revanchieren und im Meisterschaftsfinish noch Boden gutmachen zu können.  Mit Lisa Esser fehlte allerdings diesmal ein wichtiger Motivator und Wirbelwind im Team.  So erfuhr dieses Vorhaben mit einer 3:1-Niederlage ( 22; 18; -15; 18) am Ende allerdings einen kleinen Rückschlag. In den ersten beiden Sätzen ging Oberlosa jeweils durch starkes Aufschlagspiel von Leonie Eckardt in Führung, wurde aber in der Satzmitte eingefangen und im Satzfinish geschlagen. Der Erfurter Block arbeitete sehr zuverlässig und provozierte viele Angriffsfehler der Gäste. Erst im dritten Satz gelang es den Gushurst-Schützlingen, nachhaltig zurückzuschlagen, weil endlich in der Feldabwehr, allen voran Juliane Ebel, auch mehr Beweglichkeit umgesetzt werden konnte. Lange Ballwechsel gewannen jetzt zumeist die Gäste. Im vierten Satz allerdings zeigte die Erfurter Bundesligareserve ihre ganze taktische Reife und nutzte ihr enormes technisches Repertoire rigoros aus. Im Oberlosaer Sechser fehlten dann auch die Ideen, um die cleveren Erfurter Youngsternoch zu stoppen.

Beste Spielerinnen wurden Zoe Jichova (SWE) und Ulrike Buchheim SV04). Kommenden Sonnabend um 19:30 Uhr steigt in der Kurt-Helbig-Sporthalle mit dem letzten Spieltag der Saison der spannende Meisterschafts-Showdown, in dem der Tabellensiebte Oberlosa auf den Tabellenachten Reinker-Neuseenland-Volleys Markleeberg trifft.

15.03.25: Oberlosa mit souveränen 3:0-Sieg gegen Gera

Regionalliga Ost Damen Volleyball

Am Spieltag 18 erwarteten die Volleyball-Damen des SV04 Oberlosa am Sonnabend  zu abendlicher Stunde  in der Sporthalle BSZ Uferstr. den Aufsteiger und Tabellenletzten Geraer Volleyballklub. Am Ende stand nach 70 Spielminuten ein sehr überzeugender 3:0-Sieg (12;18;18) im Protokoll.  Hatten die Gäste zu Beginn gute Szenen, ging relativ schnell Oberlosa dann ernsthaft zur Sache. Die Lücken in der Feldabwehr hinten den Blöcken wurden geschlossen und im Umkehrspiel hart angegriffen. Die volle Netzbreite nutzend kamen von außen immer wieder schnelle Angriffe, die den Gästeblock einfach überforderten. Sarah Schmelzer, Lisa Esser und immer wieder die glänzend aufgelegte Paula Rohleder brannte ein wahres Feuerwerk ab, von Leonie Eckardt aus dem Hinterfeld wirkungsvoll assistiert. Kamen die Gäste in den Angriffsmodus, stellten sich zumeist im  Mittelblock mit Melina Gerke und Cosima Freihe mittlerweile immer effektiver agierende Blockspielerinnen entgegen, den Rest erledigte die gut postierte Feldabwehr mit Libera Juliane Ebel im Zentrum sehr sicher und leitete das schnelle Umkehrspiel ein. Große motivierende Unterstützung kam auch von der Bank. So verschaffte Vivian Voigt ihrer Mannschaftskapitänin Ulrike Buchheim im Zuspiel im dritten Satz eine verdiente Verschnaufpause und sicherte den Satz- und Matchsieg ab. Ulrike Buchheim sammelte als beste Spielerin weitere Punkte im MVP-Ranking des DVV, Lena Gröber vom Geraer Team wurde seitens des Oberlosaer Trainerteams zur Ehrung auserkoren. Mit diesem Sieg landete das Oberlosaer Team mit 29 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und hat es nun in den letzten beiden Spielen gegen Erfurt und Markleeberg selbst in der Hand, diese glänzende Position als Abschlussplatzierung zu verteidigen.

23.02.25: Oberlosa erneut ohne Fortune im Tiebreak

Regionalliga Damen Ost Volleyball

Zum 17.Spieltag hatten die Oberlosaer Volleyballerinnen am Sonntagnachmittag in der Plauener Kurt-Helbig-SH den TSV Leipzig 76 zu Gast. Die Leipzigerinnen, die als derzeit Tabellenneunte auf einem Abstiegsplatz rangieren, gewannen in einem spannenden Spiel den Tiebreak überraschend mit 3:2 ( -17;-24; 24; 20; 10) . Oberlosa, ohne Cosima Freihe, Vroni Voigt und Juliane Ebel,   hatte im ersten Satz den besseren Start und erpunktete insbesondere über die Aufschläge die Satzführung. Im zweiten Satz gerieten die Gushurst-Schützlinge durch die Annahmeprobleme frühzeitig in Rückstand. Als es 12:20 für die Leipzigerinnen stand, war eigentlich der Satz gelaufen. Aber wie so oft im Volleyball bescherten die Gäste sich einen wahren Blackout, den Oberlosa mit Glück und Geschick noch zum 26:24-Satzsieg umbog. Im dritten Satz hatten die Oberlosaerinnen durch diese Wendung enormen Rückenwind und führten bereits 22:18, ehe Leipzig eiskalt zurückschlug. Jetzt konnte Zuspielerin Gina Schönherr (MVP) vor allem mit Universalangreiferin Paulina Buß einen wahren Angriffssturm entfachen, dem Oberlosa nicht immer einen wirksamen Block entgegenstellen konnte und nach Sätzen verkürzen. So hielt der SV04-Sechser im vierten Satz  bis zum 9:9 noch mit, ehe der sehr strukturierte TSV-Druck immer größer und der Satzausgleich folgerichtig wurde. Im Tiebreak fehlte Oberlosa die Frische im Spiel und Leipzig sicherte sich nicht unverdient zwei Punkte im Abstiegskampf. Oberlosa blieb auf dem fünften Platz. Beste Spielerin im Oberlosaer Team wurde Paula Rohleder. Oberlosa hat jetzt drei Wochen Pause, um sich von den letzten harten Wochen zu erholen und sich für die letzten drei Spiele  neu aufzustellen. Am Sonnabend, 15.03.25, 19 Uhr, trifft Oberlosa im BSZ Uferstr. auf den Geraer VC.

15.02.25: Tiebreakkrimi in der Kurt-Helbig-Halle

Regionalliga Damen Ost Volleyball

Zum 16.Spieltag empfingen die Oberlosaer Volleyballerinnen am Sonnabend in der Kurt-Helbig-Sporthalle  den Tabellennachbarn SC Freital. Für den familär verhinderten Cheftrainer Lutz Gushurst trug Co-Trainer Steffen diesmal die Teamleiterverantwortung. Bereits im Hinspiel lieferten sich beide Mannschaften ein turbulentes Tiebreakgefecht, das Freital knapp gewann. So war von Anfang klar, dass sich zwei gleichstarke Teams in einem rassigen Duell erneut wieder gegenüber stehen werden. Am Ende nach 142 Spielminuten triumphierte erneut der SC Freital hauchdünn im Tiebreakduell 3:2 ( 22;23;-23;-20; 16).  Freital wirkte in den ersten beiden Sätzen im Angriff etwas griffiger und profitierte von Oberlosaer Eigenfehlern, die sich ausgerechnet im Satzfinish häuften. Als auch im dritten Satz Freital eine 19:16-Führung herausarbeitete,  ging nochmals ein Aufbäumen durch das gesamte Oberlosaer Team, das von den 100 Zuschauern angefeuert wurde. In großartigen Szenen in der Feldabwehr, wo vor allem Libera Juliane Ebel aufopferungsvoll fightete und die Bälle in das Zuspiel zu Zuspielerin Ulrike Buchheim beförderte, die wiederum Lisa Esser, Leonie Eckardt und die überragende Paula Rohleder im Angriff glänzend einsetzte, gelang mit dem 25:23 eine kleine Wende. Im vierten Satz wollte Oberlosa unbedingt die frühzeitige Führung nutzen und schaffte dies auch mit dem klaren 25:20-Satzsieg. Gerade über Cosima Freihe kam jetzt im Angriff auch Entlastung, so dass Freital im Blockspiel Probleme hatte. Der Tiebreak war in pcto. Spannung kaum noch zu toppen. Oberlosa hatte einen frühen Rückstand aufzuholen zum 11:11.  Melina Gerke hatte hier starke Aktionen. Oberlosa versäumte es,  beim 14:13-Satzstand  den Aufschlag zum Matchball zu verwandeln. Freital konterte eiskalt und kämpfte sich über lange Ballwechsel zum gefeierten 18:16- Satz- und Spielsieg. Beste Spielerinnen wurden Libera Ewa Kania (Freital) und Paula Rohleder. Nach dem etwas verunglückten Spielauftakt belohnte sich Oberlosa durch diese großartige Steigerung wenigstens mit einem wichtigen Meisterschaftspunkt, der das Team auf Platz 5 verweilen lässt. Bereits kommende Woche gilt es am Sonntag, 14 Uhr, im Heimspiel gegen den TSV Leipzig 76 in der Helbig-Halle erneut wertvolle Punkte im Meisterschaftsgeschehen  zu sichern.

08.03.25: Oberlosa holt drei Meisterschaftspunkte bei den L.E. Volleys

Regionalliga Damen Ost Volleyball

Dass am Spielende so ein klarer und auch hochverdienter 0:3- Auswärtssieg ( 22; 19; 15)  am Sonnabendnachmittag   in der Messestadt bei den gastgebenden L.E. Volleys II in der Sporthalle Leplaystraße zu Buche schlug, hatten die Oberlosaer Volleyballerinnen im Vorfeld nicht unbedingt auf dem Zettel . Das Abrutschen des SV 04 auf den siebten Tabellenplatz in der Vorwoche hat aber den Ehrgeiz im Team mächtig angestachelt  und Kräfte freigesetzt. Trainer Lutz Gushurst hatte bis auf Lisa Esser (berufsbedingt)  den gesamten Kader zur Verfügung, der im ersten Satz zunächst Anlaufprobleme in der Annahme und im Blockspiel hatte. In der Satzmitte aber lief es endlich für Oberlosa und die 20:17-Führung wurde siegreich behauptet in diesem Satz. Die Aufschlagswucht von Paula Rohleder im zweiten Satz bescherte eine komfortable 13:4- Führung. Als sie beim 20:19 erneut zum Aufschlag schritt, machte sie den zweiten Satz für Oberlosa siegreich fest. Auch wegen ihrer sehr konstanten Angriffsleistung wurde Paula Rohleder neben Annika Siegler ( Volleys) zurecht als beste Spielerin geehrt. Nach diesen gelungenen Sätzen hatte sich die Mannschaft diesmal regelrecht in Euphorie gespielt, konterte im dritten Satz im Block sehr erfolgreich und stand in der Feldabwehr bombensicher. So gab es im berühmten Leipziger „Volleyballtempel“  einen sehr souveränen Auswärtssieg für schwarz-gelb und den vorläufigen dritten Tabellenplatz zu feiern. Kommende Woche am Sonnabend  15 Uhr erwarten die jungen Damen um Kapitänin Ulrike Buchheim den Dauerrivalen SC Freital. Der hatte zu Hause das Hinspiel im Tiebreak für sich entschieden. So sollte erneut ein echter Kracher die Volleyballfreunde erwarten.

01.02.25: Oberlosa verliert gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter VSV Jena

Regionalliga Damen Ost Volleyball

Die Kurt-Helbig-Sporthalle erlebte am Sonnabend um 15 Uhr das Gastspiel des in bisher 13 Punktspielen  ungeschlagenen souveränen Spitzenreiters der Regionalliga Ost, des 1.VSV Jena. Die Zuschauer sahen ein sehr lebhaftes und gutklassiges Regionalligaspiel, in dem am Ende  Jena mit einem klaren 3:0 -Sieg ( 16; 18; 19) über den SV 04 Oberlosa die drei Punkte verdient einfuhr. Dem Oberlosaer Sechser gelang es über große Strecken ordentlich gegenzuhalten und die vom Trainer unter der Woche vorgegebenen Trainingsinhalte sehr gut im Spiel umzusetzen. Trainer Lutz Gushurst sah deutliche Verbesserungen im Block und in der Feldabwehr, die Hoffnung verleihen, dass in den kommenden wichtigen Partien durchaus Zählbares zu holen ist. Im Kader fehlte diesmal die etatmäßige Kapitänin und Zuspielerin Ulrike Buchheim. Paula Rohleder übernahm die Kapitänsverantwortung. Vivian Voigt lieferte als die zweite Zuspielerin im Team von der ersten Minute an eine sehr beherzte Leistung ab und setzte mit schnellen Angriffen ihre Mitspielerinnen präzise ein. Ebenfalls die erst sechzehnjährige Katharina Winkler aus der zweiten Mannschaft bekam bei zwei Einwechslungen ihre ersten Minuten an Einsatzzeit im Damenteam und zeigte ihr Können. Beste Spielerinnen wurden Zuspielerin Serena Scapucci (Jena) und die Oberlosaer Libera Juliane Ebel, die durch ihr einsatzstarkes Agieren erneut herausragte. Kommende Woche steht das Match gegen Tabellennachbar L.E. Volleys II in der Messestadt voll im Fokus der Spielvorbereitung.

Oberlosa: Esser, Eckardt, Winkler, Rohleder, Ebel, Mennel, Vivian Voigt, Vroni Voigt, Friedel, Gerke, Mennel , Trainer Lutz Gushurst, Co-Trainer Steffen Laudel

Oberlosa empfängt den ungeschlagenen Spitzenreiter VSV Jena

Vorbericht VOLLEYBALL Regionalliga Ost Damen

Die Kurt-Helbig-Sporthalle erlebt am Sonnabend um 15 Uhr das Gastspiel des in 13 Punktspielen  ungeschlagenen Spitzenreiters de Regionalliga Ost, des VSV Jena. Jena outet sich derzeit als absoluter Überflieger der Saison, der bisher nicht zu stoppen war. Die Oberlosaer Volleyballerinnen als Tabellenfünfte und 16 Punkten Rückstand zur Spitze  fühlen sich in ihrer Außenseiterrolle nicht unwohl, haben nichts zu verlieren und wollen Jena einfach einen tollen Fight liefern. Trainer Lutz Gushurst schaute sicherlich in die Videos vom Hinspiel, um aus der 3:0- Niederlage in Jena noch ein paar Erkenntnisse und Spielideen abzuleiten, die Jena überraschen könnten.

25.01.25: Oberlosaer Damen mit „Dreier“ im Bezirksderby

Regionalliga Damen Ost Volleyball

Nach den beiden Niederlagen gegen Engelsdorf und Chemnitz galt es für die Volleyballerinnen des SV 04 Oberlosa beim gastgebenden Tabellenvorletzten VC Zschopau am Sonnabend nachmittag, endlich wieder in die Erfolgsspur gelangen. Mit einem eindrucksvollen 1:3- Auswärtssieg ( 25:17; 18:25; 24:26; 19:25) wurde das Dreipunktevorhaben erfolgreich umgesetzt und eine Position im oberen Mittelfeld vereinnahmt.

In der Mitte des ersten Satzes gelang den Erzgebirglerinnen die 20:14-Führung, weil Oberlosa noch in der Selbstfindung feststeckte. Mit dem 0:1-Satzrückstand schrillten dann aber die Alarmglocken und der SV 04 nahm Fahrt auf mit einer 9:14-Führung. Zschopau wurde auf Distanz gehalten und Oberlosa war über den Satzausgleich im Spiel. Was den Oberlosaer Block noch passierte, war zumeist die sichere Beute der glänzend aufgelegten Libera Juliane Ebel.

Wie schon im Hinspiel in Plauen zeigte der VCZ aber Nehmerqualitäten und schlug im dritten Satz blitzschnell mit einer 23:16-Führung vehement zurück. Normalerweise ist bei einer solchen Konstellation im Satz die Messe gesungen, nicht so für die mental starken Vogtländerinnen. Vivian Voigt, zuvor mit punktgenauen Zuspielen auf Paula Rohleder,   sorgte mit Ulrike Buchheim mit präzisen Aufschlägen in der heißen Phase für viel Wirbel in der Zschopauer Feldabwehr, am Netz erwarteten  Leonie Eckardt, Paula Rohleder und Melina Gerke die Zschopauer Angreiferinnen mit einen wahren Blockbollwerk. So gelang mit dem umjubelten 24:26- Satzsieg den Gushurst-Schützlingen ein wahres Husarenstück, zumal auch der VCZ- Fanblock in der Halle gehörig Stimmung entfaltete, um Oberlosa aus dem Tritt zu bringen.

Wer aber geglaubt hat, dass Zschopau nun aufsteckt nach dem Einbruch im dritten Satz, sah sich getäuscht. Als die Hausherrinnen im vierten Satz nochmals verbissen gegenhielten, nahm Trainer Gushurst beim 19:20 die zweite Auszeit und brachte finale Anweisungen für den Block. Leonie Eckardt, nach dem Spiel als beste Spielerin im Oberlosaer Team geehrt, schritt zur Aufgabe und führte mit harten Aufschlägen den SV04-Sechser zum Sieg. Kapitänin Ulrike Buchheim, Vroni Voigt und Lisa Esser waren in der Schlussphase am Netz hellwach und punkteten eiskalt zum verdienten Matchsieg. VC-Kapitänin Ingrid Schröder wurde beste Spielerin im Gastgeberteam.

error: Content is protected !!