Handball – Frauen

+++Letztes Saisonspiel Verbandsliga Staffel West+++

Nach dem letzten Heimspiel in der vorherigen Woche, hieß es nun für die SV04-Frauen: auswärts nach Mölkau (Leipzig), um die Saison 2024/25 zu Ende zu bringen. Mit einem stark dezimierten Kader, bedingt durch Verletzungen und andere Verpflichtungen, mussten wir auf wichtige Spielerinnen, wie unsere RR Michelle Hennig und unsere Kreisläuferin Josi Wittig, sowie unsere Außenspielerin Johanna Mattes verzichten. Von Beginn an war der Spielverlauf holprig. Technische Fehler und ungenaue Abschlüsse prägten die ersten Minuten und ermöglichten es den Leipzigerinnen, sofort zu kontern und uns unter Druck zu setzen. Bis zur 14′ konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, es blieb spannend. Bis zur Halbzeit konnten sich die Damen aus Leipzig mit einem 11:9 absetzen. In der Kabine nahmen wir uns vor, die Fehler abzustellen und neu anzugreifen.

Viele 2-min-Strafen prägten die zweite Halbzeit, so holten sich unsere #4 Michelle Rieger und unsere #6 Kathrin Seebauer durch 3×2min die rote Karte von den Unparteiischen ab. Doch trotz aller Bemühungen gelang es uns nicht, den Spielfluss zu finden. Der Abstand blieb und durch unsere eigene knappe Besetzung auf dem Feld und der Bank, wurde unsere Trainerin dazu gezwungen, bei den Rückraumpositionen viel durchzuwechseln, dass ein Spielfluss zustande kommen kann. Die Konzentration und Konsequenz, die uns in den entscheidenden Momenten gefehlt hatten, waren letztlich ausschlaggebend. Mit einem Endstand von 25:17 blieben die Punkte in Mölkau. Jetzt heißt es: ready für die Vorbereitung sein, alles geben und in der nächste Saison wieder angreifen.

Martin, Hertel – Heinrich, Wierick (3; 1/1) Rieger (3; 0/1), Seebauer, Hertel (2; 1/2), Brückner (3), Schulz, Höfer (2), Kalkreuter (2), Nürnberger, Weiß

E.H.

Spannender Sieg im letzten Heimspiel der Saison

Am vorletzten Spieltag der Verbandsligasaison 2024/2025 empfingen die Damen des SV 04 Oberlosa die 2. Mannschaft des HV Chemnitz zum Heimfinale in der Kurt-Helbig SH.

Die Meisterschaft und der Aufstieg in die Oberliga Sachsen wurden bereits in der Vorwoche gesichert. Im letzten Heimspiel galt es nun sich „meisterlich“ von den eigenen Fans zu verabschieden. In der gut gefüllten Halle war die Stimmung prächtig. Ein großer Dank gilt dem Hallensprecher und natürlich den Trommlern des SV04 Oberlosa für die fantastische Stimmung. In der 1. Halbzeit spielte die Mannschaft souverän. Die Angriffe wurden gut ausgespielt. Die Abwehr stand solide und den Rest entschärfte das Torhüter-Gespann. Mit 17:11 ging es in die Kabine und alles sah nach einem entspannten Heimspielsamstag aus.

Ein ganz anderes Bild zeigte sich den ca. 150 Zuschauern in der 2. Halbzeit. Die Gastmannschaft aus Chemnitz spielte nun entschlossener und spielfreudiger. Sie minimierten ihre technischen Fehler und zogen das Tempo an. Die SV 04 Damen konnten dagegenhalten, mussten aber auch zahlreiche 2 Minuten Strafen akzeptieren. Der Vorsprung schmolz dahin und nach 42 Minuten gingen die Gäste erstmalig mit 19:20 in Führung. Im Gleichschritt ging es Richtung Crunchtime. Chemnitz legte vor, Oberlosa glich aus. Die Stimmung in der Halle steigerte sich zunehmend. In der 58. Minute stand ein 28:28 auf der Anzeigentafel und es wurde spannend. Trommler und Heimfans „puschten“ nun die Mannschaft nach vorn. Die letzten Auszeiten auf beiden Seiten konnten nur bedingt die Gemüter auf und neben der Platte beruhigen. Durch 2 Treffer in der Schlussminute konnten die Damen ein spannendes Heimfinale vor meisterlicher Kulisse mit 30:29 für sich entscheiden.

Am letzten Spieltag der Saison muss die Mannschaft nochmal auswärts antreten.

Am Sonntag, den 13.04.2025 um 14:00 Uhr erwartet die Mannschaft des HSV Mölkau die 1. Damenmannschaft des SV04 Oberlosa zum Saisonfinale.
Also alle in die Halle, mit oder ohne „Krone“;-).

Martin, Hertel – Rieger (7), Heinrich, Seebauer (1), Hertel (4), Kalkreuter (1), Höfer (2), Richter, Wierick, Weiß (3), Hennig (6), Wittig (3), Brückner (3)

T.H.

+++ Aufstieg in die Oberliga Sachsen +++

Am vergangenen Samstag war die Freude riesig und die Erleichterung förmlich greifbar – wir sind Staffelsieger und steigen in die Oberliga Sachsen auf! Mit dem souveränen 32:23-Sieg gegen die Frauen der HSG Rückmarsdorf in der Kurt-Helbig-Halle in Plauen sicherten wir uns den Aufstieg in die Oberliga und damit den ersten Platz in der Verbandsliga Staffel West 2024/2025. Das Spiel begann von beiden Seiten mit viel Kampfgeist. Bis zur 17. Minute war die Partie völlig offen, kein Team konnte sich absetzen. Doch dann brachte uns ein Treffer unserer #5 zum 8:7 in Führung und bis zur Halbzeit hatten wir uns auf 13:11 abgesetzt.

In der Kabine war allen klar: Wir können das besser und wir wollen! Gestärkt kamen wir aus der Pause – und nun war der Sieg zum Greifen nah. Zwar glichen die Damen aus Rückmarsdorf in der 38. Minute nochmal aus, aber das war das letzte Aufbäumen. Unsere Abwehr stand und die Gäste fanden nicht mehr in ihr gewohntes Spiel zurück. In der 54. Minute traf Stella zum 30:19 und wir ließen nichts mehr anbrennen. Mit einem klaren 32:23 ging das Spiel zu Ende.

Ein riesiges Dankeschön an unsere Fans und die Trommler! Doch wir brauchen euch noch ein letztes Mal in dieser Saison: Am 05.04.2025 um 16:00 Uhr im letzten Heimspiel gegen die zweite Vertretung des HV Chemnitz. Kommt vorbei, feuert uns lautstark an und feiert mit uns im Anschluss den Aufstieg! Es ist noch nicht Schluss – die Reise geht weiter!

Martin, Hertel – Heinrich, Rieger (4; 1/1), Mattes (4), Seebauer (2), Hertel (2; 0/2), Kalkreuter (2), Brückner (2), Höfer (1), Nürnberger (1), Wittig (2), Hennig (6; 3/3), Weiß (6)

J.M.

+++ Souveräner Start mit einer kämpferischen Schlussphase +++

Mit großem Respekt und Siegeswille reisten die Oberlosaerinnen am Samstagmittag in den Hexenkessel nach Zwönitz. Bereits zu Beginn war klar: Dieses Spiel würde alles abverlangen. Doch die Partie startete anders als erwartet. In der 21. Minute stand es bereits 2:10, während die Gastgeberinnen vergeblich versuchten, die harte Abwehr der SV 04er zu durchbrechen. Einige frühe 2-Minuten-Strafen auf beiden Seiten sorgten für zusätzliche Spannung und das zu erwartende harte Spiel. Doch vor allem eine überragende Leistung von Michelle Martin im Tor setzte die Maßstäbe. Die Torhüterin der Oberlosaerinnen hielt in der ersten Halbzeit alle 7-Meter-Strafwürfe der Gegnerinnen und zeigte sich auch im weiteren Verlauf des Spiels unüberwindbar. Der Halbzeitstand von 4:11 war eine klare Ansage an die Frauen aus Zwönitz.

In der zweiten Hälfte setzten sich die Oberlosaerinnen mit einer verbesserten Trefferquote weiter ab und bauten die Führung auf 10 Tore aus. Die Zwönitzerinnen gaben jedoch nicht auf und kämpften, um den Rückstand zu verkürzen. Besonders Spielerinnen, die sonst wenig Spielzeit bekommen, nutzten heute die Chance, sich zu beweisen und wichtige Minuten auf der Platte zu sammeln. Die zweite Hälfte war von weiteren Toren, einer soliden Torwartleistung und viel Kampf geprägt. Mit einer letzten Zeitstrafe gegen Oberlosa und einem finalen Tor von Michelle Hennig endete das Spiel mit einem verdienten 24:31 (4:11) Sieg für Oberlosa. Der Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.

Ein besonderes Highlight war das Debüt von Merle, die sich mit 5 Toren direkt in die Torschützenliste eintrug.

Vielen Dank an alle mitgereisten Fans und Unterstützer!

Martin, Hertel – Heinrich, Wierick, Rieger (1), Mattes (6), Seebauer (1), Hertel (4; 3/4), Kalkreuter (3), Brückner (5), Höfer (1), Wittig (1), Hennig (7; 3/3), Weiß (2)

J.M.

+++Heimsieg – Tabellenspitze weiterhin gefestigt+++

Mit klarem Blick auf das Ziel und voller Entschlossenheit gingen die Oberlosaer Damen in das Heimspiel, doch der Weg zum Sieg war alles andere als einfach. Obwohl die Leipzigerinnen mit einer dünnen Bank anreisten, war ihnen keineswegs die Rolle des Außenseiters zuzusprechen. Schon das Hinspiel hatte einen erbitterten Kampf hervorgebracht und auch diesmal war früh klar: Hier würde kein Team kampflos aufgeben. Bereits in der ersten Spielminute musste die heimische Seite eine 2-Minuten-Strafe hinnehmen, was die Gäste geschickt ausnutzten, um ihren Vorsprung auf 1:4 auszubauen. Bis zur 5. Minute zogen die Leipzigerinnen davon, während die Oberlosaerinnen immer wieder an ihren eigenen Fehlern scheiterten. Doch dann kam der Moment, der die Partie kippen ließ: In der 17. Minute war es Nikola Weiß, die für den Ausgleich sorgte und die Gäste zu ihrer ersten Auszeit zwang. Ab diesem Zeitpunkt war es ein völlig anderes Spiel. Die Leipzigerinnen fanden nicht mehr den nötigen Zugriff und konnten die Oberlosaerinnen in der Folge nicht mehr in Bedrängnis bringen. Lediglich ein kurzes Aufbäumen in der 26. Minute, als sie noch einmal zum 7:7 ausglichen, war der einzige Höhepunkt auf ihrer Seite. Mit einem 10:7 gingen beide Teams in die Halbzeitpause – ein Ergebnis, das vor allem durch eine starke Abwehrarbeit und einer glänzenden Torhüterleistung zustande kam.

Doch trotz der soliden Defensive war der Angriff noch nicht ganz ausgereift. Zu viele Chancen wurden vergeben, was dem Team in der Kabine noch einmal zu denken gab. Die zweite Halbzeit begann mit viel Energie und einem klaren Ziel: die Fehler der ersten Hälfte ausmerzen und den Vorsprung ausbauen. Beide Mannschaften lieferten sich einen harten Schlagabtausch, aber die Oberlosaerinnen blieben konzentriert. Die Gäste konnten zwar noch einige Male in die Nähe eines Ausgleichs kommen, doch immer wieder war die Abwehr der Gastgeberinnen einen Schritt schneller. Mit einem Endstand von 22:18 (10:7) pfiffen die Unparteiischen das Spiel ab – ein verdienter Heimsieg, der die Oberlosaerinnen weiter an der Spitze der Tabelle festigt. Ein riesiges Dankeschön an alle Fans, die uns lautstark unterstützt haben!

Martin, Hertel – Heinrich, Wierick, Rieger (1), Mattes (3), Seebauer (2), Hertel (0/2), Richter, Kalkreuter (1), Höfer, Wittig (3), Hennig (10; 5/6), Weiß (2)

Kommende Woche wartet das nächste Auswärtsspiel gegen die Frauen des Zwönitzer HSV auf uns. Wir erwarten ein hartes Spiel und hoffen auf zahlreiche Unterstützung in den Zuschauerrängen! Zwönitzer HSV vs. SV 04 Samstag, 22.03.2025 – 14.00 Uhr Turnhallenweg 5 08297 Zwönitz

J.M.

+++Heimstärke der Handball Frauen erneut unter Beweis gestellt!+++

Am vergangenen Sonntag konnte die bis dato ungebrochene Heimstärke der Oberlosaerinnen erneut bewiesen werden. Schon in der Vorbesprechung war klar, dass dieses Spiel alles andere als ein Selbstläufer werden würde. Die Leipzigerinnen kämpfen aktuell um den Klassenerhalt in der Verbandsliga Staffel West und versuchten alles um dagegen zu halten. Bis zur 10. Minute gelang es den Gästen, mit 3:4 in Führung zu gehen. Doch die Frauen des SV 04 ließen sich nicht entmutigen. Nach dem Ausgleich durch unsere #4 Michelle Rieger war der Kampfgeist geweckt, und die Gastgeberinnen übernahmen das Kommando. Bis zur Halbzeit konnte trotz einiger Fehler auf heimischer Seite ein verdienter Vorsprung von drei Toren (15:12) erarbeitet werden. Doch das war erst der Anfang – da war noch mehr drin!

In der Halbzeitpause ermutigte Trainer Carsten Märtner das Team mit klaren und motivierenden Worten. Die Spielerinnen nahmen die Anweisungen ernst und die Abwehr wurde neu strukturiert. Diese taktischen Anpassungen zeigten schnell Wirkung: Bis zur 40. Minute gelang es den Gegnerinnen, lediglich drei Tore zu erzielen. Mit einem beeindruckenden Endstand von 33:24 sicherten sich die Frauen des SV 04 nicht nur den Sieg, sondern festigten auch ihre Position an der Tabellenspitze mit nun 24:6 Punkten. Die Vorfreude auf das nächste Heimspiel gegen die Damen des LSV Südwest am kommenden Samstag ist bereits spürbar. Die Fans dürfen sich auf ein packendes und spannendes Duell freuen!

Hertel – Heinrich, Wierick, Rieger (7), Mattes (7), Seebauer (2), Hertel (2; 1/2), Richter, Kalkreuter (3), Höfer, Nürnberger, Hennig (9; 3/3), Weiß (2), Weidhaas (1)

Samstag, 15.03.2025 – 16.00 Uhr Kurt-Helbig SH SV 04 vs. LSV Südwest
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!!

J.M.

+++Knallige Ansage an die Fraureuther Handballerinnen+++

Am vergangenen Samstag hatten die Damen von Oberlosa nur ein Ziel: 2 Punkte!

Bereits während der Ansprache durch unseren Coach Carsten Märtner, welcher für unsere gesundheitlich angeschlagene Trainerin einsprang, wurde deutlich, dass wir nicht zum Kaffee trinken geladen waren. Voller Fokus aufs Spiel, keine Gedanken über alltägliches…so die Zusammenfassung des Trainers. Und vor allem: 120% Leistung auf der Platte. Denn genügend Wechselmöglichkeiten stellte die Partie auf heimischer Seite bereit.

Das Spiel wurde von den zwei Unparteiischen Bechler und Grünwald angepfiffen. In den ersten Minuten starteten beide Mannschaften konzentriert und hoch motiviert in die Partie. Wie im Spielverlauf deutlich wurde, konnten sich beide Mannschaften sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konstant halten, wobei Oberlosa bis zur sechsten Minute nur eine zwei-Tore-Führung gelungen war. Danach wendete sich das Blatt kurz und die Damen von Fraureuth war das erste und einzige Mal im Spiel ein Vosprung geglückt (6:7). Daraufhin nahm unser Trainer eine Auszeit um die Spielerinnen zu motivieren und neu anzuspornen, in Angriffssituationen konsequenter zu agieren und in der Abwehr zu zeigen, dass der Ball uns gehört. Gesagt.Getan. Die Mannschaft zeigte eine starke Reaktion auf die Ansage in der Auszeit. Mit zunehmend mehr Dynamik konnten wir uns das erste Mal im Spiel nach 20 Minuten mit einer 7-Tore-Führung (15:8) absetzen und mit einer konsequenten Abwehrarbeit ließen wir nichts mehr anbrennen. Auch die heimischen Torhüter strahlten mit wichtigen Paraden einiger sicher geglaubten Treffer des Gegners und verteidigten bis zur Halbzeit (19:11) das Tor.

Nach dem Seitenwechsel sollte sich an unserer bisherig erkämpften Leistung nichts ändern. Deshalb hieß es: weiterhin mit Schnelligkeit und Spielintelligenz auf der Platte glänzen! Auch Fraureuth fasste neuen Mut und wollte sich nicht vom Spielstand unterkriegen lassen. Jedoch scheiterten sie an einer starken Mannschaftsleistung unserer Spielerinnen. Bis zur 43. Spielminute war es Ihnen lediglich möglich vier Mal in unser Tor einzunetzen. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, würde man in dieser Partie vielseitige Wechsel bringen, welche auch unseren jüngsten Spielern die Möglichkeit bot, ihre Spielerfahrung einzubringen und zu erweitern. Somit konnte sich beispielsweise Theresa Höfer, welche aufgrund einer Verletzung länger pausieren musste, als treffsicher erweisen und zwei Tore erzielen. Trotz zu vieler technischer Fehler und unzureichende Torabschlüsse, welche man im Fokus auf die kommenden Spiele ausbauen muss, behielt das Team die Kontrolle über die Partie und gewann am Ende mit 37:25 gegen die Damen von Fraureuth. Somit fuhren wir den zweiten Sieg im neuen Jahr ein und halten weiterhin die Tabellenspitze.

In den kommenden Wochen heißt es: Fehler analysieren und verbessern.

Martin, Hertel – Rieger (9), Wierick, Mattes (4), Seebauer (3), Hertel (2; 1/3), Kalkreuter (4), Nürnberger, Richter, Weiß (2), Hennig (9; 4/5), Wittig (2), Höfer (2)

M.H.

+++ Remis – Handball – Frauen entführen nur einen Punkt aus Glauchau +++

Geprägt von einem verpassten Start, einer schwachen Schlussphase und fehlendem Durchsetzungsvermögen zogen uns die Damen des HC Glauchau / Meerane bereits nach 5 Minuten mit einem 4:1 davon. In den ersten Minuten der Partie wurde deutlich, dass wir Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden. Zu viele unberührte Würfe aus dem Rückraum und defensive Fehler machten es den Gegnerinnen leicht, ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen. Trotz mehrerer Versuche, den Rückstand aufzuholen, blieben wir bis kurz vor der Halbzeit in der Defensive. Erst in den letzten Sekunden der ersten Hälfte sorgte unsere #24 Michelle Hennig mit einem beeindruckenden Treffer aus dem Rückraum für den 14:14-Ausgleich.

Dieser wichtige Moment gab dem Team neuen Schwung und ließ die Hoffnung auf einen Sieg aufblühen. Die zweite Halbzeit begann motiviert, jedoch wurden wir erneut von den Fehlern der Startphase eingeholt. In der 40. Minute konnte unsere #5 zum 19:19 ausgleichen, doch ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem immer wieder die Führung wechselte. Die letzten zehn Minuten der Partie waren von einer beeindruckenden Abwehrstärke auf beiden Seiten geprägt. Trotz zahlreicher Chancen gelang es keiner der beiden Mannschaften, in dieser entscheidenden Phase ein Tor zu erzielen. So wurde das Spiel schließlich mit einem Endstand von 23:23 (14:14) und einer schwachen Angriffsphase zum Schluss abgepfiffen. Leider konnten wir nicht in unser gewohntes und schnelles Angriffsspiel abrufen, sodass wir uns auf das langsame Tempo der Gegnerinnen einließen. Dennoch war der Punktgewinn wichtig für die Tabelle.

Martin, Hertel-Rieger (3), Heinrich, Mattes (3), Seebauer, Hertel (4; 2/2), Kalkreuter (1), Nürnberger, Richter, Wierick, Weiß (4), Hennig (4), Wittig (4)

Kommendes Wochenende haben wir wieder die Chance auf Wiedergutmachung. Vor heimischem Publikum steht ein spannendes Match gegen die Damenmannschaft des HC Fraureuth an. Bei der letzten Begegnung mussten die zwei Punkte in Fraureuth bleiben, umso mehr benötigen wir Eure Unterstützung!💪🏽 Samstag, 08.02.2025 – 16:00 Uhr
Kurt-Helbig SH Plauen
SV 04 vs. HC Fraureuth Wir freuen uns auf eure lautstarke Unterstützung! 🥁💛

J.M.

+++ Ohne Ausreden die Tabellenspitze verteidigt +++

Am gestrigen Tag hieß es Kampf, Wille und Sieg!
Mit diesem klaren Ziel vor Augen wollten wir die Fehler der letzten Woche ausbessern und die nächsten wichtigen Punkte für die Tabellenspitze einsammeln. Zu Gast in Plauen war der BSV Limbach-O., eine starke Mannschaft, die nach ihrem Aufstieg in die Verbandsliga Staffel West bereits auf Tabellenplatz 3 rangierte und fest entschlossen war, gegen uns zu gewinnen.

Die Atmosphäre in der Halle war mitreißend. Unsere SV 04 Trommler sorgten für einen lautstarken Rückhalt und die Stimmung in der Mannschaft war wie ausgewechselt. Wir hatten Lust! Lust, der Mannschaft aus Limbach und unseren Fans zu zeigen, dass wir zurecht auf Platz 1 der Tabelle stehen. Das Spiel begann ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. In der 20. Minute stand es 11:11. Eine 2-Minuten-Zeitstrafe für unsere #10 Lina Kalkreuter brachte den Gegnern einen 2-Tore-Vorsprung. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und nutzten kurz vor der Halbzeit einige Fehler der Limbacherinnen, um mit einem Halbzeitstand von 18:15 in die Kabine zu gehen.

In der zweiten Halbzeit gelang es uns, uns bis zur 39. Minute mit 4 Toren abzusetzen. Doch die Limbacher Frauen gaben nicht auf und setzten immer wieder nach. Die Führung, die wir ab Ende der ersten Halbzeit übernommen hatten, gaben wir nicht mehr ab. Ein Ausgleich war für die Gäste nicht möglich. In den letzten Sekunden, trotz Manndeckung der Gegner, gelang es unserer #73, einen letzten Treffer zu erzielen. So ertönte am Ende ein 33:30 Heimsieg auf der Anzeigetafel. Neben der Freude über den Heimsieg, freuen wir uns auch sehr über das comeback unserer #24 Michelle Hennig und #21 Josi Wittig, die sich beide in die Torschützenliste eintragen konnten.

Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, Unterstützer und unsere SV 04 Trommler! Ihr gebt uns den nötigen Spaß und die Unterstützung für so ein hart umkämpftes Spiel!

Martin, Hertel- Rieger (6; 1/2), Heinrich, Mattes (5), Seebauer, Hertel (8; 5/5), Kalkreuter (5), Nürnberger, Richter, Wierick, Weiß (6), Hennig (2), Wittig (1)

Kommende Woche greifen wir wieder auswärts an: Sonntag, 02.02.2025 – 14:00 SV 04 vs. HC Glauchau / Meerane Positiv gestimmt und motiviert wollen wir die Punkte mit nach Plauen nehmen!

J.M.

error: Content is protected !!