Handball – Oberliga / Männer
Grandioser Auftaktsieg des SV 04 Oberlosa gegen Baden-Baden
SV 04 Oberlosa: Mohs, Seidemann – Stäglich, Kunst (5 Tore), Roch (3), Hanisch, Orlich (9), Wokan, Schauer (2), Schneider, Kolomaznik (3), Olkowski, Nedoma (5/davon 1 Siebenmeter), Naumann (1/1)
Schiedsrichter: Max-Peter Franz / Maik Fricke
Zeitstrafen: Oberlosa 4, Baden-Baden 5
Siebenmeter: Oberlosa 3/davon 2 verwandelt – Baden-Baden 1/davon 1 verwandelt
Zuschauer: 441 (kare)
Scharfer Start für Oberlosa
Scharfer Start für Oberlosa
Am Samstag steigt in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle der Saisonauftakt in der 3.Handball-Bundesliga. Der SV 04 Oberlosa empfängt den Turnverein Sandweier (TVS) Baden-Baden, der Anpfiff der beiden Unparteiischen Max-Peter Franz und Maik Fricke vom Handballverband Brandenburg erfolgt zur gewohnten Heimspielzeit der Plauener um 19 Uhr.
Zum Auftaktduell in der Spitzenstadt stehen sich zwei Aufsteiger gegenüber. Für die Gäste ist es nach 2018 und 2022 der dritte Versuch in der 3.Liga Fuß zu fassen. Personell kann Cheftrainer Sandro Catak auf eine eingespielte Mannschaft bauen. So gibt es nur eine Veränderung im Kader, für Routinier Franz Henke (Laufbahnende) kam mit Elias Dörflinger ein hochtalentierter Spieler aus der A-Jugend Bundesliga der SG Pforzheim. In der Saisonvorbereitung zeigten sich die Badener in guter Frühform und konnten, bis auf eine Ausnahme, alle Testspiele gewinnen. Entsprechend optimistisch werden die Badener die lange Reise ins Vogtland bereits am Freitag antreten. Im Interview mit dem sportlichen Leiter des TVS, Simon Riedinger, war zu lesen, „dass wir gespannt sind, was uns in Sachsen erwartet. Natürlich wollen wir den Auftakt bei einem Mitaufsteiger erfolgreich gestalten“.
Für beide Teams ist der Saisonauftakt naturgemäß ein erster Gradmesser. Die Plauener haben sich das klare Ziel gesetzt, mit einem Heimsieg erfolgreich in die neue Liga zu starten. In der unmittelbaren Spielvorbereitung hatte es das Plauener Trainerteam diesmal leichter als sonst. „Wir haben kein Videomaterial von den Gästen. Von daher konnten wir uns nur ausschließlich auf uns konzentrieren“, erklärt Cheftrainer Ladislav Brykner. Sein Team sieht er gut gerüstet für die Premiere. „Wir sind gut in Schuss und haben einen gesunden Konkurrenzkampf im Team. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit mehr Tempo und deutlich flexibler agieren können als in der letzten Saison. Die Jungs sind heiß auf den Auftakt und scharren mit den Hufen“. Brykner erwartet zum Auftakt einen starken Kontrahenten. „Traditionell ist die Oberliga in Baden-Württemberg sehr spielstark. Wer von dort den Aufstieg packt, der muss eine sehr gute Mannschaft haben“, so der Coach, der noch einen Appell an die Fans hinterherschickt. „Wir brauchen gleich beim Auftakt wieder eine große Kulisse. Nur als absolute Einheit zwischen Sponsoren, Verein, Fans und Mannschaft werden wir in dieser wahnsinnig starken Liga bestehen können. Damit wollen wir am Samstag beginnen“, erklärt der Tscheche. Personell können die Plauener nahezu den gesamten Kader aufbieten, allerdings fällt mit Petar Puljic krankheitsbedingt eine wichtige Stütze der Mannschaft aus.
–RM–
SV 04 absolviert Trainingslager
Beim Drittliga-Neuling SV 04 Oberlosa biegt die Saisonvorbereitung auf die Zielgerade ein. Zuletzt absolvierten die Plauener ein viertägiges Trainingslager im tschechischen Jicin. Neben den Trainingseinheiten standen im Rahmen des „ZEPOS-CUP“ auch zwei hochkarätige Testspiele an. Am Freitag trafen die 04er auf den Gastgeber HBC Jicin aus der tschechischen Extraliga. Trotz der tropischen Temperaturen entwickelte sich eine rasante Begegnung. Beide Teams gingen ein enorm hohes Tempo. Nach etwa zehn Minuten übernahmen die 04er das Kommando und führten stets mit zwei bis drei Toren Differenz. Mit einem 20:17 für die Spitzenstädter ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff knüpften die Schwarz-Gelben an die sehr gute Leistung der ersten Hälfte an und bauten den Abstand auf 26:21 aus. Jicin warf alles in die Waagschale um das Finale des eigenen Turniers zu erreichen, doch die 04er blieben cool, behaupteten stets die Führung und gewannen letztlich knapp mit 35:34.
Einen Tag später stand somit das Finale gegen SKP Frydek-Mistek, ebenfalls aus der tschechischen Extraliga an. Der äußerst robust zu Werke gehende Kontrahent zog schnell mit 6:3 in Führung. Trotz einer erneut starken Leistung gelang es den Plauenern nicht, die Führung zu übernehmen. Dies war auch der bärenstarken Leistung des SKP-Torhüters Simon Fritz geschuldet, der zum besten Keeper des Turniers gewählt wurde. Mit einem knappen 14:15 aus Sicht der Plauener ging es in die Halbzeit. Die zweite Hälfte verlief ähnlich, Frydek-Mistek legte stets ein bis zwei Treffer vor und Oberlosa glich wieder aus. Der Führungstreffer blieb den Vogtländern weiterhin verwehrt und so setzten sich die Tschechen letztlich mit 30:28 durch. Neben dem 2.Platz wurde den Spitzenstädtern noch eine weitere Ehrung zuteil. Neuzugang Matevz Kunst wurde als bester Spieler des Turniers geehrt.
Traditionell wurden im Trainingscamp auch Kapitän und Mannschaftsrat gewählt. Als neuer Kapitän wird Kevin Roch die Plauener in der neuen Spielzeit auf das Feld führen, sein Stellvertreter ist Jakub Kolomaznik. Dem Mannschaftsrat gehören zudem Sebastian Naumann, Franz Schauer und Max Mohs an.
Trainer Ladislav Brykner zog ein überaus positives Fazit des Trainingslagers. „Alle haben sehr gut gearbeitet. Bei diesen Temperaturen hat es mir imponiert, wie die Mannschaft an ihre Grenzen gegangen ist. Mit den gezeigten Leistungen in den beiden Testspielen bin ich weitgehend zufrieden. Mit einem Tick mehr Cleverness hätten wir auch den Turniersieg erringen können. Dennoch war das schon sehr gut, was wir hier angeboten haben. Schade war nur, dass Philipp Seidemann durch eine Erkrankung nicht dabei sein konnte“.
Oberlosa: Foluszny, Ebert, Mohs; (Stäglich 1 Tor gegen Jicin, 0 Tore gegen Frydek-Mistek), Kunst (6/9), Roch (2/2), Hanisch (1/3), Orlich (3/5), Wokan (4/0), Schauer (7/0), Schneider (0/0), Kolomaznik (3/3), Olkowski (1/0), Puljic (3/1), Nedoma (4/2), Naumann (0/3)
–RM–
Oberlosa im Trainingslager
Oberlosa im Trainingslager
Für den Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa steht in der Saisonvorbereitung ein weiteres wichtiges Etappenziel auf dem Plan. Ab Donnerstag geht es für die Spitzenstädter in ein viertägiges Trainingslager. Bereits zum dritten Mal ist der SV 04-Tross dabei im tschechischen Jicin zu Gast. Neben den Trainingseinheiten stehen dort auch zwei hochkarätige Testspiele auf dem Programm. Am Freitag treffen die Plauener im Rahmen des „Zepos-Cup“ auf den Gastgeber HBC Jicin aus der tschechischen Extraliga (1.Liga). Je nach Ausgang dieser Partie wartet auf die 04er am Samstag entweder das Spiel um Platz 3 oder das Finale. Dort ist dann der SPK Frydek-Mistek (Extraliga Tschechien) oder MSK Povaszka Bystrica (Vizemeister Slowakei) der Kontrahent. „Wir haben das letzte Wochenende bewusst frei gelassen. Nun ziehen wir im Hinblick auf den Saisonstart am 31.August die Zügel noch einmal an. Wir hoffen sehr, dass wir die angeschlagenen Libor Hanisch (Prellung), Miroslav Nedoma (Platzwunde) und Aleksander Olkowski (Knie) wieder voll belasten können. Die Eindrücke aus den beiden Testspielen werden für uns im Trainerteam sehr wichtig werden“, misst der Plauener Trainer Ladislav Brykner dem Trainingslager große Bedeutung bei.
–RM–
Plauener Formkurve steigt
SV 04 Oberlosa – HaSpo Bayreuth 31:22
Die Formkurve des SV 04 Oberlosa steigt weiter an. Am Donnerstagabend bezwangen die Plauener in einem weiteren Testspiel den Regionalligisten HaSpo Bayreuth klar mit 31:22.
Zunächst entwickelte sich wie schon beim ersten Test beider Teams in Bayreuth eine ausgeglichene Begegnung. Bei den Gästen überzeugten Spielmacher Mats Renfordt und Kreisläufer Fabio Nicola, bei den Plauenern hatte insbesondere Sebastian Naumann tüchtig am Zielwasser genippt. Über die Zwischenstände 5:5 und 10:10 marschierten beide Teams in einem überaus fairen Duell im Gleichschritt. Nach einer Auszeit des Plauener Trainers Ladislav Brykner zog dessen Team die Zügel merklich an. Die Defensive der Plauener stand nun kompakter, zudem parierte Keeper Max Mohs mehrfach stark. Ein Treffer von Miroslav Nedoma und ein Dreierpack von Libor Hanisch zum 14:10 sorgten für eine komfortablere Führung der Spitzenstädter. Bis zur Pause legten die Schwarz-Gelben noch einmal nach und nahmen eine 17:12-Führung mit in die Kabinen.
Mit Beginn der zweiten Hälfte stellten die 04er ihre Abwehr taktisch um und agierten im Angriff häufig mit einem zusätzlichen Feldspieler. In der Defensive wussten sowohl Kevin Roch als auch Petar Puljic zu überzeugen und Torhüter Philipp Seidemann zeigte sich ebenfalls in guter Verfassung. Vorne spielten die Spitzenstädter sehr konsequent und bauten den Abstand zwischenzeitlich auf 27:15 aus. „Es war heute wieder eine Steigerung zu erkennen. Nur 22 kassierte Tore gegen eine schnelle und bewegliche Mannschaft können sich sehen lassen. Im Angriff habe wir den Ball schon besser laufen lassen als zuletzt. Ich bin heute zufrieden“, erklärte SV-Coach Brykner nach der Partie.
Das am Mittwoch geplante Testspiel gegen die U23 von DHfK Leipzig wurde unterdessen von den Messestädtern abgesagt. Der SV 04 Oberlosa bemüht sich um einen Ersatz.
Oberlosa: Mohs, Seidemann; Stäglich (1 Tor), Kunst (2), Roch (4), Orlich (4), Wokan (2), Schauer (1), Schneider (2), Hanisch (3), Kolomaznik (1), Puljic, Nedoma (2), Naumann (9/ davon 1 Siebenmeter)
–RM–
1. Männer gewinnt Test gegen HaSpo Bayreuth
HaSpo Bayreuth – SV 04 Oberlosa 28:30
Der SV 04 Oberlosa hat ein weiteres Testspiel in Vorbereitung auf die neue Saison gewonnen. Die Spitzenstädter, die ohne die angeschlagenen Aleksander Olkowski und Lukasz Orlich auskommen mussten, setzten sich am Freitagabend bei HaSpo Bayreuth mit 30:28 durch
Der Bronzemedaillengewinner des Vorjahres in der bayrischen Regionalliga kam dabei deutlich besser ins Spiel und ging schnell mit 3:0 in Führung. Erst allmählich kamen auch die Plauener auf Betriebstemperatur und schafften den Anschluss zum 4:5. Die offensive Abwehr der Oberfranken stellte die 04er vor große Herausforderungen. So bestimmten die Bayreuther in der ersten Hälfte die Partie und bauten den Abstand zwischenzeitlich bis auf 12:6 aus. In der Folge gelang es den Plauenern sich besser auf die Bayreuther Abwehr einzustellen. So schaffte es der Drittliga-Neuling, den Rückstand bis zur Pause auf 13:17 zu verkürzen.
Mit Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die 04er die Schlagzahl. Lohn dessen war der Ausgleich zum 19:19. „Trotz dessen, dass wir am Vortag mit vielen Intervall-Läufen wirklich hart trainiert haben, konnten die Jungs läuferisch noch einmal zulegen“, gab Co-Trainer David Woitke nach dem Spiel zu Protokoll. Über die Zwischenstände 22:22 und 26:26 blieb das Spiel immer eng. Die Schwarz-Gelben ließen insgesamt vier Strafwürfe ungenutzt und verpassten so eine frühere Entscheidung. In der Schlussphase machten die Spitzenstädter dann doch den Deckel drauf und setzten sich mit 30:28 durch. „Das war ein sehr guter Test. Bayreuth hat viel Qualität und im Vorjahr kein einziges Heimspiel verloren. Wir konnten viele Dinge probieren und darauf lag auch das Hauptaugenmerk. Es freut mich für die Jungs, dass wir am Ende noch gewonnen haben“, schätzte SV-Coach Ladislav Brykner ein. Bereits am Donnerstag stehen sich beide Teams erneut gegenüber, dann erfolgt der Anwurf um 19.30 Uhr in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle.
Oberlosa: Seidemann, Foluszny, Ebert, Mohs; Stäglich (1 Tor/ davon 1 Siebenmeter), Kunst (5), Roch (4), Wokan (1), Schauer (2), Schneider (2), Hanisch (1), Kolomaznik (3), Puljic (2), Nedoma (4), Naumann (5)
–RM–
1. Männer überzeugt im Test
Handball – 3. Bundesliga / Männer
Oberlosa überzeugt im Test
SV 04 Oberlosa – HC Erlangen 26:39
Der Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa hat sein Testspiel gegen den Bundesligisten HC Erlangen erwartungsgemäß verloren. Trotz der 26:39-Niederlage lieferten die Spitzenstädter vor 466 Zuschauern eine starke Leistung ab.
Die Plauener starteten schwungvoll in die Partie und gingen durch Franz Schauer mit 1:0 in Führung. Wenig später lagen die 04er nach Toren von Miroslav Nedoma (2) und Kevin Roch mit 4:2 vorn. Diese Führung behaupteten die Spitzenstädter bis zum 6:5, erst durch eine Zeitstrafe gegen Schauer konnten die Erlanger die Partie zum 6:7 drehen. Oberlosa bot weiterhin stark Paroli und Neuzugang Matevz Kunst donnerte die Kugel beim 10:9 zur erneuten Führung ins Netz. Der überragende Akteur auf der Platte, HC-Rückraumakteur Stephan Seitz (11 Tore), traf zur Erlanger 11:10-Führung und wenig später bat Gästecoach Johannes Sellin seine Mannschaft zur Auszeit. Beim 11:15 aus Sicht der Plauener schien die Partie den erwartet klaren Verlauf zu nehmen, doch Nico Schneider mit zwei tollen Einzelleistungen und Sebastian Naumann mit feinem Treffer von Außen brachten die Schwarz-gelben wieder auf 14:16 heran. Bis zum Pausenstand von 16:20 hatten die Vogtländer den fränkischen Bundesligisten voll gefordert und erhielten großen Applaus vom Publikum.
Nach dem Wiederanpfiff traf Neuzugang Lukasz Orlich per tollem Unterarmwurf zum 17:20, wenig später verletzte sich der Pole jedoch und musste zur Behandlung in die Kabine gebracht werden. „Das trübt den tollen Gesamteindruck dieses Abends sehr. Wir können nur hoffen, dass sich Lukasz in dieser frühen Phase der Vorbereitung nicht schwerer verletzt hat“, drückt sicherlich nicht nur der Plauener Trainer Ladislav Brykner die Daumen. Unterdessen schwanden den Einheimischen gegen die Vollprofis nun immer mehr die Kräfte. Zudem vernagelten der ehemalige Champions-League-Sieger Khalifa Ghedbane und U19-Nationalspieler Dorian Knezevic das fränkische Gehäuse und der Bundesligist konnte sich sukzessive absetzen. Über die Stationen 18:25 und 22:32, Torschütze war jeweils der polnische Nationalspieler Maciej Gebala, gestalteten die Erlanger das Ergebnis standesgemäß und gewannen am Ende klar mit 39:26. SV-Coach Brykner zeigte sich im Nachgang zufrieden. „Solange die Kräfte bei uns reichten, haben wir eine gute Leistung gezeigt. Darauf können wir weiter aufbauen“, so Brykner. Auch HC-Coach Johannes Sellin zollte den Plauenern Respekt. „Hut ab, was ihr da auf die Platte gebracht habt. Das war stark“, so der ehemalige Nationalspieler. Die Franken erwiesen sich als überaus sympathische Gäste und standen noch lange nach dem Abpfiff in der Halle um alle Selfie- und Autogrammwünsche zu erfüllen.
Für die Plauener steht am Freitag mit dem Gastspiel in Bayreuth der nächste Test gegen ein fränkisches Team auf dem Programm.
Oberlosa: Seidemann, Foluszny, Ebert, Mohs; Stäglich, Kunst (3 Tore), Roch (3), Orlich (1), Wokan, Schauer (4), Schneider (5), Hanisch (1), Kolomaznik (1), Olkowski (1), Puljic (1), Nedoma (3), Naumann (3/ davon 1 Siebenmeter)
Zuschauer: 466
–RM–
1. Männer | Bundesliga-Stars in Plauen
Handball 3. Bundesliga / Männer
Bundesliga-Stars in Plauen
Vor einer überraschend großen Anzahl an Fans und Interessierten präsentierte der Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa am Donnerstag sein neues Team. Neben vielen Informationen zur neuen Saison wurden alle Spieler und Offiziellen dem Publikum vorgestellt. Viel Lob heimsten die Verantwortlichen für die Gestaltung der Eintrittspreise ein. Künftig kostet ein Vollzahler-Ticket 12€, wer den Online-Ticketshop nutzt, kann Drittligahandball in Plauen sogar für nur 10€ sehen. Das ermäßigte Ticket kostet künftig 9€. „Wir bewegen uns damit an der untersten Grenze der 3.Bundesliga“, erklärte Spielbetriebs-Chef Lutz Petzoldt.
Im anschließenden ersten Testspiel gegen den letztjährigen Ligakontrahenten HSG Freiberg setzten sich die Plauener mit 40:31 durch. „Mit dem Tempo und den individuellen Aktionen bin ich zufrieden. Dass es bei den vielen neuen Leuten im ersten Spiel noch am Zusammenspiel hapert, ist völlig normal“, schätzte SV-Trainer Ladislav Brykner im Nachgang ein.
Ein absolutes Highlight der Saisonvorbereitung bietet der SV 04 Oberlosa seinen Fans und allen Interessierten am Montagabend. Die Spitzenstädter empfangen um 19 Uhr in der Plauener Kurt-Helbig-Halle mit dem Bundesligisten HC Erlangen ein Team aus der stärksten Liga der Welt zum Testspiel.
Die Franken kommen mit fast allen Stars nach Plauen. Lediglich Flügelflitzer Tim Gömmel (U20-EM), Torhüter Klemen Ferlin und Christoph Steinert (beide bei Olympia) werden Trainer Johannes Sellin am Montag fehlen. Mit dem Algerier Khalifa Ghedbane haben die Erlanger hingegen einen neuen Torhüter verpflichtet, der mit seinem Ex-Verein Vardar Skopje bereits die Champions-League gewonnen hat. Ebenfalls neu im HC-Kader ist Kreisläufer Maciej Gebala. Der polnische Nationalspieler wechselte vom SC DHfK Leipzig in die Metropolregion Nürnberg. Auch zwei deutsche (Ex-) Nationalspieler werden am Montag in Plauen auflaufen. Antonio Metzner (2,07m, Rückraum) hat 3 Länderspiele aufzuweisen, und Sebastian Firnhaber (1,98m Kreis) trug 11x das Nationaltrikot. Weitere klangvolle Namen kommen mit Spielmacher Nico Büdel sowie den beiden Schweden Jonathan Svensson und Hampus Olsson in die Spitzenstadt. Ein Akteur der Franken hatte bereits einen Auftritt in der Helbig-Halle. Rückraumspieler Marek Nissen stand den 04ern in der 3.Liga mit LIT II gegenüber. Nach seinem Sprung in das Zweitliga-Team des TuS Lübbecke wechselte Nissen nun nach Erlangen.
Die Initiative zu diesem Test ging vom Erlanger Coach Johannes Sellin aus. „Wir wollten vor unserem Trainingslager in Tschechien ein Testspiel haben. Als ich noch für die U23 zuständig war, haben wir uns in Plauen beim Turnier immer pudelwohl gefühlt. Die Verantwortlichen dort leben den Handball mit ganz viel Engagement und Herzblut“, erklärt der HC-Coach.
„Für uns ist das natürlich eine tolle Sache, uns mit den Stars aus der Bundesliga messen zu können. Trotz dessen, dass der Leistungsunterschied enorm sein wird, wollen wir gut dagegenhalten. Insbesondere für unsere Fans freut es mich sehr, dass wir Ihnen ein solches Highlight in der Vorbereitung präsentieren können“, erklärt der Plauener Trainer Ladislav Brykner.
–RM–
Oberlosa startet in die Vorbereitung -Erstligist kommt nach Plauen-
-Erstligist kommt nach Plauen-
Am kommenden Montag bitten Cheftrainer Ladislav Brykner, Co-Trainer David Woitke und Athletik-Coach Sebastian Huber-Vetter beim Drittliga-Aufsteiger SV 04 Oberlosa zum Trainingsauftakt. Die Saisonvorbereitung der Plauener bietet zahlreiche Höhepunkte. „Wir haben genau zwei Monate Zeit, um uns athletisch und spielerisch in Form zu bringen. Diese Zeit gilt es intensiv zu nutzen“, erklärt Brykner. Den ersten öffentlichen „Auftritt“ hat die in Teilen neu formierte Mannschaft traditionell beim Sport- und Sommerfest in Oberlosa, wenn die Spieler und Offiziellen am Freitagabend an Grill und Zapfhahn für die Versorgung der Festbesucher sorgen werden.
Vom 11.-14.Juli geht es dann in das erste Trainingslager, in den Ferienpark „Hohe Reuth“ nach Schöneck.
Die öffentliche Teampräsentation für alle Fans und Interessierten findet am 18.Juli um 18 Uhr in der Kurt-Helbig-Halle statt, im Anschluss steht um 20 Uhr das erste Testspiel gegen die HSG Freiberg auf dem Programm. „Wir haben viele neue Spieler zu integrieren. Neben vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche werden wir insgesamt neun Testspiele absolvieren“, so Brykner.
Am 22.Juli steht dann ein weiteres Highlight an, dann gastiert um 19 Uhr mit dem Bundesligisten HC Erlangen ein Team aus der stärksten Liga der Welt zum Testspiel in der Spitzenstadt. Eintrittskarten für dieses Top-Event kann man sich beim Sommerfest in Oberlosa am Fan-Shop im Vorverkauf sichern.
Nach weiteren Testspielen gegen Bayreuth und DHfK Leipzig II geht es vom 15.-18. August in das zweite Trainingslager ins tschechische Jicin wo auch ein hochkarätiges Turnier ansteht. Das eigene Turnier um den „Pokal des Oberbürgermeisters“ findet am 23./24.August statt. Nur eine Woche später, am Wochenende 31.August/1.September fällt dann der Startschuss für die neue Saison in der 3.Bundesliga.
–RM–