Handball – Verbandsliga / 2. Männer

II. Männer beenden Meisterschaft mit einem Sieg

Verbandsliga Männer Staffel West

HSV Mölkau -Die Haie : SV04 Plauen Oberlosa II 30:31

Sieg im letzten Auswärtsspiel beschert uns Platz 3

Unser Ziel war es, sich mit einem Sieg bei den schon abgestiegenen Haien zu verabschieden. Daher gingen wir das ganze auch konzentriert an. Beide Angriffsreihen waren in guter Torlaune, beide Abwehrreihen waren dagegen eher im „Modus Freundschaftsspiel“. Die Gastgeber legten stets vor, wir glichen aus. Eine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit, in der wir sogar 6 Minuten in Überzahl spielten, ließ die Haie erstmalig auf 13:10 wegziehen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt merkten wir, dass dieses letzte Spiel kein Selbstläufer wird. Bis zur Halbzeit schafften wir es, uns zu ordnen und den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen. 2 Tore Rückstand, 16:14 für die Haie stand es beim Gang in die Kabinen. In Ruhe versuchten wir bestimmte Dinge zu analysieren und man sah allen Spielern an, dass sie heiß waren, die drohende Niederlage zu vermeiden. Schnell war der Anschluss geschafft und in der 38. Minute gingen wir tasächlich das erste Mal in diesem Spiel in Führung. Bis zur 47. Minute ging es weiter Kopf an Kopf. Lukas machte wieder ein ganz starkes Spiel, neben seinen 8 Toren versuchte er vorallem in der Abwehr seine Nebenleute anzutreiben. Die Abwehr schien das auch umzusetzen und wir schafften 3 Tore in Folge und zogen auf 23:26 davon. Aber das war noch keine Vorentscheidung, die Haie kämpften im letzten Heimspiel in der Verbandsliga verbissen um die letzten Punkte. Beim Stand von 26:28 vergaben die Mölkauer die Chance per 7m zu verkürzen. Im Gegenzug erhöhte Philipp mit seinem 6. Treffer auf 26:29. Aber auch das war noch nicht die Entscheidung. Erst als Viktor in der letzten Minute den Treffer zum 29:31 markierte (sein 9. Treffer in dieser Partie), war der letzte Sieg in dieser Verbandsligasaison eingefahren. Die Gastgeber konnten mit ihrem letzten Treffer nur das Ergebnis verschönern. Durch den 30:31 Auswärtssieg trennt uns nur 1 winziger Punkt zum zweiten Platz. Auf die Chemnitzer, die Platz 4 erreicht haben, haben wir am Ende 2 Punkte Vorsprung. Der Staffelsieg geht ganz klar an die Mannschaft von Concordia Delitzsch II. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg an dieser Stelle nochmal an die Delitzscher Mannschaft.

Für uns heißt es jetzt kurz regenerieren und dann nach Ostern volle Konzentration auf unser Pokalfinale in Dresden.

(SF)

II. Männer gewinnen letztes Heimspiel und klettern auf Platz 3

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – HSG Freiberg II 38:27

II. Männer gewinnen letztes Heimspiel und klettern auf Platz 3

Mit einem ungefährdeten Heimsieg gegen die 2. Vertretung der HSG Freiberg verabschieden sich die 2. Männer von ihrem Heimpublikum. Einen Spieler werden die Fans ab nächster Saison leider nicht mehr auf dem Spielfeld bewundern können. Lusian Thiele hört aus privaten Gründen auf mit dem Handballspielen. Er möchte sich in naher Zukunft anderen Projekten widmen. Für viele junge Spieler war Lu immer ein Spieler, zu dem sie aufsehen konnten, nicht nur aufgrund seiner körperlichen Präsenz. Wir wünschen ihm hiermit nochmal Alles Gute für die Zukunft.

Nach diesem emotionalen Höhepunkt war es nicht ganz leicht auf das Spiel umzuschwenken. Wir hatten fast die ganze erste Halbzeit Probleme ins Spiel zu kommen. Ein gut aufgelegter Max im Tor hielt uns da mehrfach im Rennen. Mitte der ersten Halbzeit war es vorallem Damian, der mit 4 Treffern in Folge die Mannschaft mitzog. Eine Auszeit der Gäste in der 25. Minute nutzten wir, um uns bis zur Pause ein kleines Polster zu erspielen (15:12). Nach der Pause legten wir dann auch gleich nach und erhöhten bis zur 40. Minute zum 23:15. Tommy machte im Tor dort weiter wo Max in der ersten Halbzeit aufhörte und zeigte nach seiner Fußverletzung eine sehr gute Vorstellung. Die Gäste aus Freiberg waren ohnehin schon mit wenig Spielern angereist und verloren im Laufe der 2. Halbzeit noch 2 Spieler aufgrund von Verletzungen. Damit musste der Rest durchspielen, was man aber durchaus am Kräfteverschleiß merkte. Wir konnten hingegen weiter munter durchwechseln und sogar den erkrankten Viktor schonen. Die auffälligsten Spieler waren diesmal Damian mit 9 Treffern und Lukas mit 6 Treffern. Lusian konnte in seinem letzten Heimspiel noch einmal 4 Treffer zum Sieg beisteuern.

Da die Chemnitzer bei der DHfK III verloren (wie wir auch) sind wir wieder auf den angestrebten Platz 3 geklettert. Diesen Platz gilt es nächste Woche Sonntag um 16.30 in Mölkau zu verteidigen.

(SF)

 

Sieg über den ZHC bringt II. Männer ins Pokalfinale

Verbandsliga Männer Staffel West + Landskronpokal Halbfinale

SV04 Plauen Oberlosa II – HSG Rückmarsdorf 42:21

SV04 Plauen Oberlosa II – ZHC Grubenlampe 28:27

II. Männer – 2 Spiele – 2 Siege + Einzug ins Landskron-Pokalfinale!!!

Was für ein Wochenende, die Männer der zweiten Mannschaft melden sich mit 2 Siegen eindrucksvoll zurück in der Erfolgsspur. Das war ein ganz schön straffes Programm, was die Männer an diesem Wochenende zu bewältigen hatten. Am Samstag stand das Nachholspiel gegen Rückmarsdorf an und am Sonntag folgte das Pokalhighlight gegen den ZHC. Wir versuchten die Last auf so viele Schultern wie möglich zu verteilen, so rückten am Samstag Freddy und Robin zurück in den Kader. Auch auf der Bank wurden die Kräfte gut verteilt. So übernahm Carsten am Samstag die Verantwortung über die Mannschaft und Fuchser am Sonntag. Der Matchplan wurde an die Jungs weitergegeben und es wurde ganz viel umgesetzt. Schnell übernahmen wir die Führung gegen die Rückmarsdorfer, die wieder mal mit minimalem Kader angereist waren. Bis zur 20. Minute zogen wir auf 14:9 davon. Der Angriffsmotor lief also schon richtig rund. Als wir dann in der Chancenverwertung etwas nachlässig wurden und auch in der Abwehr uns ne kleine Auszeit gönnten, sahen die Gäste die Chance zu verkürzen und nutzten diese auch konsequent. Mit nur einem Tor Vorsprung (18:17) ging es in die Kabinen. Carsten justierte noch ein wenig nach und die Jungs kamen wie ausgewechselt aus der Halbzeit. Mit einem 8:2 Lauf stellten wir die Weichen schnell auf Sieg, Die Gäste versuchten das durch ihre Auszeit in der 42. Minute beim Stand von 26:19 nochmal zu unterbrechen. Dies gelang nicht, wir zogen weiter davon. Wie im Rausch trafen wir jetzt das Tor im Minutentakt, während die Rückmarsdorfer bis zur Schlusssirene nur noch 2 Mal den Ball an unserer Abwehr und am Torwart vorbei im Tor unterbrachten (Endstand 42:21). Max, der in Halbzeit 1 oft mit sich haderte, zeigte in der 2. Halbzeit oft seine Klasse und ließ nur 4 Tore zu. Die Einsatzzeiten der Spieler konnten aufgrund des Spielverlaufs sehr gut verteilt werden, so dass alle am Sonntag wieder voll einsatzfähig waren. Die starke 2. Halbzeit sollte noch zusätzlich das  Selbstvertrauen für den Pokalfight stärken.

Nur einmal war es unserer 1. Männermannschaft in der Vereinsgeschichte gelungen in ein Sachsenpokalfinale einzuziehen, welches dann auch in Döbeln gewonnen wurde und Oberlosa wurde damals das erste Mal Sachsenpokalsieger (nach dem Aufstieg in die Mitteldeutsche Oberliga wurde dann nicht mehr teilgenommen). Die Chance jetzt für die Zweite ebenfalls in das Pokalfinale einzuziehen, war Motivation pur. Und dann wurde mit dem ZHC auch ein attraktiver Gegner gezogen. Zum einen stand der langjährige Oberlosaer Torhüter Alexander Raupach zwischen den Pfosten der Zwickauer, zum anderen war es ein Duell der Brüder Thiele. Lusian spielt bei uns seine vorerst letzte Saison und Maurice gehört seit letzter Saison zum Sachsenligisten ZHC. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war es dann ein ganz enges Spiel (8:8 nach 15 Minuten). Ein paar Fehler von uns und Zwickau setzte sich schnell auf 8:11 ab. Aber so schnell ließen wir uns nicht abschütteln und drehten das Spiel in 5 Minuten zum 13:12. Die letzten 2 Minuten vor der Halbzeit waren dann wieder bisl hektisch und Raupe traf mit der Schlusssirene übers ganze Feld ins leere Tor zum 14:17. Nach der Pause erhöhten die Gäste kurzzeitig auf 14:18, dann legten wir den Schalter um und starteten vor unseren zahlreichen Fans eine furiose Aufholjagd. Nach 8 Minuten schafften wir den Ausgleich, aber das reichte uns jetzt nicht. Wir gaben weiter Gas und weitere 5 Minuten später führten wir 25:21. Die routinierten Spieler der Zwickauer blieben jedoch relativ cool und vor allem Maurice brachte unsere Abwehr immer wieder in Bredouille. Tor um Tor kamen sie nun wieder heran. In der Chrunchtime war das Spiel wieder eng und völlig offen. Leider verpassten wir es in der Phase, einige gute Chancen in Tore umzuwandeln. Ganze 7 Minuten blieben wir ohne eigenen Treffer, zum Glück war es beim Gegner nicht anders. Nach einem Foul musste Pascal mit einer roten Karte das Spiel verlassen und Zwickau glich per 7m aus. Mit einem 27:27 und Unterzahl ging es für uns in der letzten Minute in den letzten Angriff der regulären Spielzeit. Viktor erlöste uns 20 Sekunden vor Schluss mit seinem 7. Treffer zum 28:27. Der letzte Angriff der Gäste lief in Überzahl und schnell wurde eine Wurfgelegenheit frei am Kreis herausgespielt, jedoch krönte Henne mit seiner letzten Parade seine starke Vorstellung in diesem Pokalfight. FINALE!!!!!!

Am Ende war es eine tolle kämpferische Leistung aller Spieler, die diesen Sieg möglich machten. Ob es die 3 Abpraller waren, die sich Rico erhechtete oder der Kampf von Lukas im Zentrum der Abwehr und am Kreis oder der Spielaufbau von Tim, der viel Spielfreude mit einbrachte. Es waren Kleinigkeiten, die diesmal das Spiel für uns entschieden. Jetzt freuen wir uns schon auf das Finale gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Sachsenliga aus Freiberg.

Gespielt wird am 11.05.25 in der Ballsportarena in Dresden.

Für den Einzug ins Finale sorgten: Max, Henne, Rico (1), Lusian (2), Damian, Til, Viktor (7), Pascal (5), Philip (4), Hobi (1), Tim (3), Lukas (4), Mühle (1)

 

 

II. Männer unterliegen in Zwönitz

Verbandsliga Männer Staffel West

Zwönitzer HSV – SV04 Plauen Oberlosa II 31:24

II. Männer unterliegen in Zwönitz

Das nächste Topspiel stand am gestrigen Samstag auf dem Plan. Auch diesmal war das Ziel die verlustpunktfreie Heimspielserie der Zwönitzer zu brechen und damit Platz 2 zu sichern. Um es vorweg zu nehmen, dieses Ziel haben wir nicht erreicht. In der ersten Halbzeit war das Spiel lange ausgeglichen. Max war im Tor fantastisch aufgelegt und entschärfte viele Zwönitzer Chancen. Leider machte es der Zwönitzer Keeper nicht viel schlechter und nahm uns einige freie Würfe ab, die uns in dieser Phase die Führung gebracht hätten. Hätte, wäre, wenn – zählt aber nicht. wir haben die Chancen nicht genutzt und dann zusätzlich viele hektische Fehler gemacht, so dass die Zwönitzer immer besser in ihr Spiel fanden und dann zur Halbzeit mit 12:10 in Führung gingen. Lukas unser Abwehrbollwerk, sah schon in der 1. Halbzeit für 2 normale Abwehraktionen jeweils Zweiminutenstrafen, so dass auch er erstmal auf der Bank bleiben musste, um nicht mit rot Frühzeitig raus zu sein. Die 2. Halbzeit begann so wie wir uns das vorgestellt haben. Schnell war der Rückstand aufgeholt und wir glichen zum 13:13 aus. In der Folgezeit nutzten die Gastgeber eine 2 Minuten Strafe gegen Damian um sich ein wenig abzusetzen. Die nächsten Zeitstrafen gegen Viktor und Timon brachten uns schließlich ganz aus dem Spiel. Der Zwönitzer Vorsprung stieg stetig an und die Anzahl unserer Fehler auch. Die Gastgeber spielten sich in einen Rausch, während wir geistig nicht mehr richtig dabei waren. Bereits nach 51 Minuten stand es 25:17. Wir gaben jedoch nicht auf und brachten die Partie ordentlich zu Ende. Damit erkämpften sich die Zwönitzer den 2. Platz. Da sich Lukas am Ende noch am Kopf verletzte, ist es fraglich ob er in der nächsten Woche am Doppelheimspieltag mitwirken kann.

Samstag 14Uhr Heimspiel gegen Rückmarsdorf

Sonntag 15Uhr Heimspiel POKALHALBFINALE gegen ZHC (SACHSENLIGA)

(SF)

II. Männer spielen unentschieden

Verbandsliga Männer Staffel West

 

SV 04 Plauen Oberlosa II – HSG Neudorf Döbeln 33:33

 

Die Vorzeichen für diesen Vergleich standen aus Plauener Sicht nicht gut. Viktor und Damian verletzten sich im Spiel gegen Chemnitz, Philip war krank, so konnten wir nur mit wenigen einsatzfähigen Spielern trainieren. Da die Döbelner immer mit Fanbus anreisen, war auch schon im Vorfeld klar, dass dieses Spiel alles abverlangen wird. Die Gäste markierten den ersten Treffer der Partie. Doch dann kamen wir besser ins Spiel, gingen in der 6. Minute mit 5:2 in Führung. Diesen Vorsprung verteidigten wir bis Mitte der ersten Halbzeit. Dann wurden einige Angriffe sehr schnell und nicht präzise genug abgeschlossen. Döbeln nutzte das und glich in der 19. Minute zum 12:12 aus. Bis zur Halbzeit konnten wir aber nochmal zulegen, auch weil Henric im Tor einige Paraden zeigte und Viktor 4 mal ins Schwarze traf. Leider wurde uns kurz vor der Halbzeit ein schneller Angriff, wo Philip frei vorm gegnerischen Tor war, zurückgepfiffen. So ging es mit 20:16 in die Kabinen. In der 2. Halbzeit konnten wir den Vorsprung dann bis zur 46. Minute bei 4 bis 5 Toren konstant halten. Das hatten wir in der Phase auch Max zu verdanken, der einige Würfe der Döbelner entschärfte. Danach geriet unser Angriffsmotor immer mehr ins Stocken und die Gäste kamen wieder heran. Ab der 50. Minute mussten wir dazu noch 3 Zeitstrafen wegstecken und spielten daher im Angriff viel in Unterzahl. So wurde es wieder ein Herzschlagfinale. Am Ende hatten beide Mannschaften noch die Möglichkeit zu gewinnen, es blieb jedoch bei der Punkteteilung.

Unser Programm lässt jetzt keine Verschnaufpause zu.

Nächsten Samstag spielen wir beim Top Team des Zwönitzer HSV.

Anwurf in Zwönitz 16.30Uhr

 

Dann folgt unser Doppel-Heimspielwochenende:

Samstag, 29.3. 14Uhr in der Liga gegen Rückmarsdorf

Sonntag, 30.3. 15Uhr POKALHALBFINALE GEGEN SACHSENLIGISTEN ZHC GRUBENLAMPE

 

ALLE FANS SCHON MAL VORMERKEN

II. Männer verlieren Topspiel knapp

Verbandsliga Männer Staffel West

Union Chemnitz – SV04 Plauen Oberlosa II 28:26

2. Männer verlieren Spitzenspiel in Chemnitz knapp

Am vergangenen Samstag trafen in Chemnitz 2 Mannschaften aufeinander, die beide vor der Saison als Ziel herausgaben, um den Aufstieg mitspielen zu wollen. Beide Mannschaften konnten mit breitem Kader antreten, auch wenn in beidem Teams wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen fehlten. Wir kamen recht gut in die Partie, konnten meist einen Treffer vorlegen, bevor die Hausherren den Anschluss bzw. den Ausgleich markierten. Nach unserem Treffer zum 5:6 folgten 7 schwächere Minuten ohne Tor. Diese Phase bestraften die Chemnitzer knallhart und zogen erstmalig auf 10:7 davon. Mit einer Auszeit und neuer taktischer Ausrichtung plus einigen Paraden von Henric, gelang uns bis zur Pause eine Aufholjagd. Leider verpassten wir die Chance auf die Führung und kassierten in den letzten Sekunden vor der Halbzeit sogar noch das 14:13. Der Start der zweiten Halbzeit gehörte dann den Chemnitzer, sie legten jetzt immer 1-2 Treffer vor und wir zogen nach. Jetzt war Max seine Zeit gekommen, er nahm den Chemnitzer viele gute Chancen ab und seine Vorderleute in Form von Pascal, Viktor und Philip trafen ins Schwarze. So markierten wir in der 41. Minute den Ausgleich zum 19:19 und konnten dann in der 46.Minute wieder 21:22 in Führung gehen. Diese konnten wir bis zur 53.Minute verteidigen. Nur 10 Sekunden nach unserer Führung gelang den Gastgebern der schnelle Ausgleich. Die Halle stand jetzt Kopf und pushte das Heimteam nach vorn. Wir taten uns jedoch in jedem Angriff schwer, Chancen heraus zu spielen. Damit waren wir oft im Zeitspiel und mussten abschließen. Chemnitz legte 2 Tore vor zum 26:24 in der 56.Minute, dazu noch eine Zeitstrafe gegen Viktor. Doch auch wir wurden von unseren zahlreichen Fans angefeuert, somit war Aufgeben keine Option. Trotz Unterzahl gelang Til der Anschlusstreffer zum 26:25. Im Gegenzug waren die Chemnitzer nur durch Foul zu stoppen. 7m gehalten, Nachwurf Tor – wieder 2 plus für Chemnitz. 30 Sekunden vor Schluss gelang Pascal der Anschlusstreffer und unsere einzigste Chance, noch einen Punkt mitzunehmen, war, einen schnellen Wurf der Gastgeber zuzulassen. Der Wurf landete jedoch im Tor und das Spiel war zugunsten der Chemnitzer entschieden. Endstand 28:26.
In der Liga ist nach wie vor noch gar nichts entschieden. Wir haben ein Spiel mehr verloren wie Delitzsch und Zwönitz. In der eigenen Hand haben wir jedoch nur das Spiel gegen die Zwönitzer. Bevor dieses wichtige Spiel am 22.3. in Zwönitz angepfiffen wird, haben wir am kommenden Sonntag jedoch einen altbekannten und immer gefährlichen Gegner zu Gast in der Helbighalle.

Sonntag 16.03.25 14.30Uhr Gegner HSG Neudorf/Döbeln
(SF)

II. Männer Statement zur Winterpause

Winterferienpause

Nach dem klaren Heimsieg gegen den HC Fraureuth ist für die II. Mannschaft erst mal Winterferienpause bevor es dann am 08.03. gleich mit einer extrem schweren Aufgabe in Chemnitz weitergeht. Im Gegensatz zu den Frauen, die sich das Privileg erarbeitet haben als Spitzenreiter in diese Pause zu gehen, überwintert die zweite Vertretung der Schwarz-Gelben auf dem dritten Tabellenplatz. Doch auch hier ist für die Jungs noch alles möglich, da die ersten drei Teams der Tabelle allesamt bei 6 Minuspunkten stehen und somit im Rennen um die Tabellenspitze noch alles offen ist. Damit ist aber zugleich auch klar, dass die Winterpause auf keinen Fall zum Winterschlaf genutzt werden kann, denn im März geht es dann direkt um die Entscheidung in der Liga. Neben dem schon angesprochenen Spiel gegen Union Chemnitz (zu Hause ungeschlagen) gastieren die Jungs aus der Spitzenstadt auch noch beim derzeitigen Tabellenführer in Zwönitz, während der derzeit zweite der Tabellen aus Delitzsch das vermeintlich leichtere Restprogramm zu bewältigen hat.  Und da die Schwarz-Gelben auch im Pokal noch mit im Rennen sind, steht vor alledem am 01.03.2025 zuerst einmal das Viertelfinale in diesem Wettbewerb an. Hier können auch die Fans der Plauener wieder tatkräftig mithelfen, denn das Losglück hat ein Heimspiel beschert und damit den Faktor Helbig-Halle mit ins Spiel gebracht.

Also – immer schön informiert bleiben, dann geht’s gemeinsam in eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Schlussphase der Saison.

(FS)

II. Männer mit deutlichem Heimsieg

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – HC Fraureuth 35:20

II. Männer holen Pflichtsieg im Heimspiel

Die Rollen waren in diesem Spiel klar verteilt. Platz 2 gegen den Tabellendrittletzten. Die Gäste waren dazu noch mit Minikader angereist (aufgrund von Verletzten und Kranken). Wie schon in der Vorwoche ist es schwer den vollen Fokus auf solch ein Spiel zu lenken. Nach dem 0:1 für die Gäste folgten 4 Tore von uns. Damit war der Start in die Partie schon mal gelungen. Wir zogen dann sogar auf 9:4 davon, bevor wir uns die erste Verschnaufpause gönnten. Die Abwehr arbeitete nicht aggressiv genug und so verteilten wir brav Gastgeschenke. Diese nahm Fraureuth dankend an und verkürzte zum 10:7. Nach unserer ersten Auszeit bekamen wir etwas mehr Ordnung in unser Spiel, so zogen wir Tor um Tor davon. Beim 18:8 ging es in die Kabinen. Die Gäste markierten wieder den ersten Treffer in Halbzeit 2. Allerdings antworteten wie diesmal mit einem 5:0 Lauf zum 23:9. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt natürlich längst entschieden. So konnten alle Spieler wieder Spielpraxis sammeln. Gegen Ende des Spiels ließen wir noch einige Großchancen aus, so dass es auch am Ende ein 15 Tore Vorsprung war. Endstand 35:20. Beide Torleute Max und Tommy (je eine Halbzeit) waren ein starker Rückhalt und mit Finn Schettler feierte ein weiterer A Jugend Spieler sein Verbandsligadebut. Er trug sich auch gleich 2 mal in die Torschützenliste ein.

Das nächste Heimspiel bestreiten wir am 01.03.25 um 14Uhr. Im Pokalviertelfinale erwarten wir Die Mannschaft vom HC Glauchau/Meerane II.

error: Content is protected !!