Handball – Verbandsliga / 2. Männer

II.Männer starten die Saison mit einer Niederlage

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – LVB Leipzig II 29:30

Enttäuschender Saisonstart der II. Männer

Nach guter Vorbereitung und einigen personellen Veränderungen waren alle Spieler und Verantwortlichen heiß auf den Saisonstart. Der Gegner zum Auftakt war die 2. Vertretung vom LVB Leipzig. Nachdem sich beide Teams ein paar Minuten abgetastet hatten, konnten wir das Spiel in unsere Hand nehmen und setzten uns 6:3 ab. Die Gäste verkürzten durch 2 schnelle Tore zum 6:5. Dann legten wir wieder mit 8:5 vor, da waren 13 Minuten gespielt. Nur 2 Minuten später hatten die Leipziger das Spiel ausgeglichen und gingen nun selbst in Führung. Schon in der Phase scheiterten wir im Abschluss und auch im Rückzug bekamen wir keinen Zugriff. 10:13 stand es nach 23 Minuten. Durch eine Umstellung der Abwehr und einigen Paraden von Max konnten wir einige Bälle gewinnen und hatten zur Halbzeit eine knappe Führung zurück erkämpft (15:14).

Die ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit verliefen wieder ausgeglichen, dann gelang es wieder den Gästen, sich abzusetzen (19:23 in der 44.Minute). Im Gefühl des Rückstandes und der immer geringer werdenden Spielzeit wurde unsere Abwehr immer offensiver. Nur mal kurz kamen wir auf 1 Tor ran (23:24 48.Min.) dann zog Leipzig wieder auf 3 Tore weg. Immer wieder scheiterten wir beim Torabschluss oder machten hektische Fehler. Trotzdem gaben wir uns zu keiner Zeit auf. Unsere Fans kennen unsere unnötigen spannenden Spiele und wurden auch diesmal mit einer sehr spannenden Schlussphase belohnt. Henric, der die 2. Halbzeit im tor stand, entschärfte jetzt einige Großchancen der Gäste und so gelang eine Minute vor Schluss der langersehnte Ausgleich. Der folgende Angriff der Leipziger in Unterzahl, die Abwehr kämpfte, der Arm der Schieries oben, der letzte Wurf – im Tor! Schnell ging es wieder in die andere Richtung und die Leipziger konnten unseren Abschluss nur durch Foul stoppen. Hobi erledigte das nervenstark und markierte per 7m Wurf erneut den Ausgleich. Noch 10 Sekunden! Ja auch die Leipziger spielten natürlich auf Sieg, 2-3 Pässe ohne Kontakt und schon war ein Spieler völlig frei und warf den Ball zum Auswärtssieg ins Tor. Klar, das man nun richtig die Enttäuschung unserer Spieler spürte. Nützt aber nix, die Punkte sind weg.

Wie immer wird das Spiel per Video analysiert und anschließend müssen wir versuchen die erkannten Fehler im Training und im Spiel abzustellen. Nächste Woche folgt das nächste schwere Spiel in Rückmarsdorf, da hier wie immer ohne Harz gespielt wird. Anwurf ist am kommenden Samstag 16.30Uhr in Rückmarsdorf.

(SF)

2. Männer Trainingsauftakt

Nach ein paar Wochen Pause startete die II. Mannschaft am vergangenen Montag in die Vorbereitung zur Saison 2024/2025. Da sich das gesamte Team einiges für die neue Saison vorgenommen hat, steht auch gleich ein anspruchsvolles Trainingsprogramm auf dem Plan. Mit den personellen Verstärkungen und den selbst gesteckten Zielen sollte aber genug Motivation für den einen oder anderen Schweißtropfen vorhanden sein und die Vorfreude auf die neue Saison überwiegt dabei sowieso. Weil auch in der kommenden Spielzeit die schwarz-gelben Fans unersetzlich sind, gibt’s bis dahin immer wieder aktuelle Informationen um die Wartezeit zu verkürzen.

FSm

 

 

II. Männer unterliegen beim Aufsteiger

Verbandsliga Männer Staffel West

BSV Limbach Oberfrohna – SV04 Plauen Oberlosa II 25:19

II. Männer beenden Saison 2023/24 mit einer Niederlage

Limbach Oberfrohna stand bereits vorm Spiel als Aufsteiger fest, aber es ging für sie noch um den Meistertitel. Für uns war von Platz 3 bis 5 noch alles möglich, was aber auch von den Ergebnissen der anderen Mannschaften abhängig war. Leider starteten wir auch im letzten Ligaspiel dezimiert, ohne Philipp, Pascal, Lukas fuhren wir nach Limbach. Trotzdem wollten wir im letzten Spiel nochmal alles raushauen. Limbach begann jedoch gleich mit hohem Tempo und führte nach 6 Minuten mit 3:0. Bei uns fehlte in den Anfangsminuten vor allem der Druck in die Tiefe im Angriffsspiel. In der 9. Minute gelang uns dann auch der erste Treffer und in der Folgezeit konnten wir den Abstand bei 3-4 Toren auch konstant halten. So ging es beim Stand von 13:9 in die Kabinen. Obwohl wir mit einem Plan aus der Kabine kamen, erwischte Limbach den besseren Start in Durchgang 2. Sie zogen bis zur 39.Minute auf 18:11 davon. Vorentscheidung war gefallen, dachte man. Unsere Abwehr wurde in der Phase immer stabiler und vorne begannen wir damit Tore zu werfen. So kamen wir näher heran und zwangen Limbach beim 18:14 zur ersten Auszeit. Aber damit konnten sie unseren Lauf auch nicht stoppen. Nur 6 Minuten später kam die 2. Auszeit beim Stand von 19:17. Und das Beste war, wir sind in Überzahl. Jedoch genau die Situation brachte uns wieder ins Hintertreffen. In der Abwehr bekamen wir einen einfachen Durchbruch, was zum 7m mit Tor führte und im Angriff vergaben wir die Überzahlchance. Diese 2 kleinen Situationen reichte Limbach um wieder Aufwind zu bekommen. Die letzten 5 Minuten bestimmten sie wieder das Geschehen auf der Platte und zogen bis zum Endstand von 25:19 davon. Großer Lichtblick war unsere Abwehr in der 2. Hz. und unser jüngster Spieler Timon, der 3 Treffer erzielte. Limbach sicherte sich damit Platz 1 und wurde Meister, für uns blieb nach der Niederlage nur Rang 5.

(SF)

(21.04.24) II.Männer unterliegen im letzten Heimspiel knapp

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – HSG Neudorf Döbeln 32:33

Großer Kampf reicht nicht ganz

Nach dem Auftritt letzte Woche in Chemnitz und dem Eindruck der Männer im Training gingen wir mit sehr gemischten Gefühlen ins letzte Spiel. Keiner wusste so richtig wo wir momentan stehen. Trotzdem wollten wir natürlich im letzten Heimspiel der Saison nochmal alles reinhauen. Da die Gäste mit einem großen Fanblock anreisten, sollte das Spiel auch vor einer stimmungsvollen Kulisse ablaufen. Unsere Jungs schien das sogar zusätzlich zu motivieren. Diesmal erwischten wir einen Start nach Maß. In der 7. Minute markierten wir das 4:1. Aber die Döbelner zeigten schnell, dass sie nicht zum auslaufen nach Plauen gekommen waren. Schon in der 10. Minute war das Spiel beim 5:5 wieder ausgeglichen. Danach ging es paar Minuten Kopf an Kopf weiter. Nachdem Rico den gegnerischen Torhüter beim Wurf unglücklich am Kopf traf, musste er mitte der ersten Halbzeit für 2 Minuten vom Spielfeld. Die Gäste nutzten die Phase um mit 8:11 in Führung zu gehen, was uns zu einer Auszeit zwang. Nach der kurzen Nachjustierung hatten wir unsere stärkste Phase. Wir drehten das Spiel mit einem 6:0 Lauf. Als wir eigentlich so gut drauf waren, kassierten wir in Überzahl 2 unnötige Tore und gestatteten den Gästen wieder aufzuschließen. Mit einer hauchdünnen Führung ging es dann zum Seitenwechsel. Die zweite Halbzeit war hart umkämpft, beide Abwehrreihen griffen ordentlich zu. Bis zur 54. Minute konnten wir diesen minimalen Vorsprung verteidigen, die Döbelner konnten maximal ausgleichen zwischendurch. Doch nach dem 32:32 sollte uns kein weiteres Tor in den letzten 5 Minuten gelingen. Die Chancen waren da, aber wir trafen nicht immer die besten Entscheidungen. Somit reichte Döbeln noch ein einziger weiterer Treffer zum 32:33 Auswärtssieg. Trotz der knappen Niederlage war es ein gelungener, kämpferisch überzeugender Auftritt. Jetzt wollen wir die Saison mit einer ähnlichen Leistung nächste Woche beim Aufsteiger in die Sachsenliga, BSV Limbach/Oberfrohna, beenden.

(14.04.24) II.Männer unterliegen in Chemnitz

Verbandsliga Männer Staffel West

Union Chemnitz – SV04 Plauen Oberlosa II 29:22

Union Chemnitz zieht mit Sieg vorbei auf Rang 3

Nach 3 wöchiger Spielpause stand nun ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Plan. Die Chemnitzer traten als Tabellenvierter zu Hause gegen uns als Tabellendritter an. Das Hinspiel konnten wir aufgrund einer starken Leistung für uns entscheiden. Die Chemnitzer waren heiß, um sich für die Niederlage zu revanchieren. Dementsprechend motiviert gingen sie in die Partie. Wir wussten das natürlich und wollten von Beginn an hell wach sein und entsprechend gegenhalten. Um es kurz zu machen, der Plan ging deutlich in die Hose. Unser Angriff funktionierte überhaupt nicht und die Chemnitzer bestraften jeden Fehler. So stand es bereits nach 8 Minuten 5:0 für die Gastgeber. Bei uns war jegliches Selbstvertrauen bereits zu diesem Zeitpunkt sichtlich verschwunden. In der 9. Minute war es dann soweit und wir konnten unseren ersten Treffer markieren. Das war aber nur ein kurzes Strohfeuer, denn Chemnitz legte dagegen 4 mal nach zum Stand von 9:1. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen wir dann etwas besser ins Spiel, konnten zwischenzeitlich bis auf 13:9 verkürzen. Jedoch bekamen wir in der Abwehr nie richtigen Zugriff, so dass die Gastgeber immer wieder zu einfachen Toren kamen. Mit 16:11 ging es in die Halbzeit, wo wir uns doch noch mal aufrappeln wollten. Aber auch dieser Glaube hielt nicht lang an. Die Hausherren starteten die 2. Halbzeit gleich wieder mit einem 3:0 Lauf und zogen auf 18:11 davon. Auch in Halbzeit 2 kamen wir nach 10 Minuten besser ins Spiel und konnten den Vorsprung wie in der ersten Halbzeit auf 4 Tore verkürzen (22:18, 45.Minute). Aber auch den Schwung konnten wir nicht weiter mitnehmen und luden die Chemnitzer mit unseren Fehlern zu einfachen Toren ein. Am Ende stand ein deutlicher 29:22 Erfolg der Gastgeber, die damit an uns vorbei auf Platz 3 zogen. Noch sind aber 2 Spiele und am kommenden Sonntag kommt die Mannschaft von Neudorf Döbeln zu uns in die Helbighalle. Da haben wir vom Hinspiel noch was gut zu machen.

(SF)

 

(17.03.24) Torfestival im Spitzenspiel

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – HSG Freiberg II 37:41

II.Männer müssen sich dem Spitzenreiter auch zu Hause geschlagen geben

Am gestrigen Sonntag fand das Spitzenspiel in der Helbighalle statt. Der Tabellendritte erwartete den Tabellenführer. Die Gäste erzielten den ersten Treffer der Partie. Im Anschluss brachte uns Hobi mit einem Doppelpack das erste Mal in Führung. Danach waren wir sehr gut im Spiel. Bis zur 12. Minute spielten wir sehr konzentriert und konnten den Vorsprung bis zum 9:5 ausbauen. Eine erste hektische Phase mit einfachen Fehlern nutzten dann die Freiberger, um in der 17. Minuten zum 10:10 auszugleichen. Trotz der Aufholjagd legten wir wieder vor und führten in der 25.Minute mit 18:16. Die letzten 5 Minuten vor der Halbzeit machten dann die guten ersten 25 Minuten leider vergessen. Anstatt mit einer Führung oder zumindest ausgeglichen in die Halbzeit zu gehen, luden wir die Gäste förmlich ein, zu einem 5:0 Lauf. So ging es mit einem Stand von 18:21 in die Kabinen. Nach der Halbzeit konnten wir noch paar Minuten mithalten, bevor die clever spielenden Freiberger bis auf 6 Tore davonzogen. Diesen Rückstand hielten wir dann bis zum Spielende konstant, ohne die Freiberger nochmal unter Druck setzen zu konnten. Da beide Abwehrreihen viel zuließen, sahen die Zuschauer eine wahre Torflut. Auf beiden Seiten gingen viele Bälle ins Tor. Am Ende gelang noch ein wenig Ergebniskosmetik. 37:41 sieht dann noch ganz gut aus, wobei man sagen muss, dass der Tabellenführer nach der Führung zeigte, warum man ganz oben steht. Die Routine der Gäste machte sich deutlich bemerkbar, jedoch zeigten wir in den ersten 25 Minuten was möglich ist, wenn wir unsere Fehler reduzieren. Lousian gab nach 3 monatiger Verletzungspause sein Comeback auf dem Spielfeld und konnte den Mannschaftskameraden wieder paar Minuten zum Luft holen verschaffen. Freddys Einsatz musste leider nach dem Abschlusstraining am Freitag auch verletzungsbedingt ausfallen. Zu den letzten 3 wichtigen Spielen hoffen die Verantwortlichen, die Verletzten wieder voll einsetzen zu können. Auch Lukas am Kreis und vorallem im Abwehrzentrum fehlte arbeitsbedingt.

Jetzt nutzen wir die Osterpause um nochmal volle Kraft zu tanken.

(09.03.24) II. Männer verlieren in Leipzig

Verbandsliga Männer Staffel West

SV Lok Leipzig Mitte – SV04 Plauen Oberlosa II 28:24

II.Männer erleben einen gebrauchten Tag und verlieren beim Vorletzten

Nach dem deutlichen Sieg in der Vorwoche und mit Blick auf die Tabelle (was soll schon beim Vorletzten passieren) ging es nicht mit der nötigen Einstellung ins Spiel. Ganz anderes Bild auf der anderen Seite. Da kämpfte eine Truppe mit aller Macht gegen den drohenden Abstieg. Schon beim ersten Gegentreffer der Leipziger wirkten wir noch wie im Tiefschlaf. Trotzdem konnten wir mit 2 Fernwürfen die Führung herstellen. Niemand von uns hätte gedacht, dass dies die letzte Führung für uns in diesem Spiel sein sollte. Nach leichtfertigen Ballverlusten oder unvorbereiteten Würfen kamen die Leipziger sogar ins Tempospiel. Das zwang uns dann schon nach 10 Minuten zur ersten Auszeit beim Stand von 7:4. Kurze Zeit konnten wir sogar auf 7:6 verkürzen, dann zog wieder Leipzig davon. Mitte der ersten Halbzeit stand es 10:7, nach 24 Minuten 15:9 und zur Pause hatten wir beim 16:11 schon einen ordentlichen Rückstand. In der Kabine wurden die wesentlichen Sachen angesprochen und alle waren zumindest wach und wollten in der 2. Halbzeit ein anderes Bild zeigen. Nach 2 schnellen Toren merkten auch die Gastgeber, dass die 2. Halbzeit anders werden sollte und nahmen in der 33. Spielminute die Auszeit. Doch auch die Auszeit konnte unsere Aufholjagd nicht stoppen. Nach 42 Minuten schafften wir den Ausgleichstreffer zum 18:18. Danach entwickelte sich ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. Leipzig legte vor, wir glichen aus. Das ging dann bis zur 57. Minute so. Wir hatten mehrfach die Chance in Führung zu gehen, aber wir nutzen die Chancen nicht. So waren es dann die Leipziger die auf der Zielgeraden erstmalig mit 2 Toren wegzogen. Da die Zeit immer knapper wurde, mussten wir natürlich unsere Abwehr öffnen, um ballgewinne zu erzielen. Die Gastgeber blieben aber cool und nutzten die Freiräume. Am Ende stand ein entäuschendes 28:24 für den Tabellenvorletzten, die damit die Abstiegsplätze verlassen haben. Damit ist für uns endgültig der Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg abgeschlossen. Jetzt heißt es mit aller Macht den Tabellenplatz 3 zu sichern.

Da am kommenden Sonntag der aktuelle Tabellenführer aus Freiberg zu uns kommt, gibt es gleich die Gelegenheit ein anderes Gesicht zu zeigen. Wir werden dort alles reinhauen um die Punkte in der Helbighalle zu lassen.

Bitte merken: SONNTAG, 14UHR, HELBIGHALLE  PLATZ 3 GEGEN TABELLENFÜHRER

ES WIRD WIEDER EIN KOMBITICKET MIT DEM SPIEL DER ERSTEN MANNSCHAFT GEBEN.

(03.03.24) Ii.Männer feiern Kantersieg

SV Plauen Oberlosa II – HSG Rückmarsdorf 48 : 24

II. Männer mit Kantersieg im Heimspiel

Trotz einiger personeller Probleme mit verletzten oder angeschlagenen Spielern ging die II. Männermannschaft als Favorit in die Begegnung gegen den auf dem 7. Tabellenplatz stehenden Gegner aus Rückmarsdorf. Als dann am Spieltag auch noch der Trainer kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel wurde die Situation doch etwas angespannter. Aber bereits in der Kabine war zu spüren, dass jeder bereit war die Ausfälle zu kompensieren und nach der Ansprache von Carsten Märtner bei seinem ersten Auftritt als ChefTrainer war die Richtung auch klar vorgegeben. Der Auftakt gelang wie geplant und nach etwas mehr als 3 Minuten stand es 4:1. Nachdem die Gäste versucht hatten auch ins Spiel zu kommen gab es die nächste 6:0 Serie bis zum Spielstand von 10:3 und in Folge einen weiteren Ausbau der Führung bis zum Halbzeitstand von 22:11. Nach eindringlicher Ermahnung von Carsten in der Halbzeitpause, nicht nachzulassen und konzentriert weiterzuspielen wurde auch diese Aufgabe überzeugend umgesetzt und es konnte mit einem Endstand von 48:24 ein klares Zeichen gesetzt werden, was mit einer geschlossenen Teamleistung möglich ist. Mit seinen 11 Treffen ragte Philip aus diesem Team nochmals heraus und auch die 7 Tore für Robin sind sicher eine Motivation für die noch ausstehenden Spiele. Am nächsten Wochenende geht es dann für die Jungs nach Leipzig gegen den SV Lok Leipzig-Mitte, wo es darum gehen wird mit einer ebenso konzentrierten Leistung die Distanz zur Tabellenspitze so gering wie möglich zu halten. FSm

(10.02.24) II. Männer siegen in Eilenburg

Verbandsliga Männer Staffel West

VfB Eilenburg – SV04 Plauen Oberlosa 25:30

II. Männer feiern weiteren Auswärtssieg

Am gestrigen Samstag stand das Auswärtsspiel in Eilenburg auf dem Plan. Gerade zu Hause ist Eilenburg mit sehr guten Ergebnissen aufgefallen. Wir erwischten einen sehr guten Start. 0:5 stand es nach 9 Minuten. In der 11. Spielminute kam dann auch Eilenburg zum ersten Treffer. Bis zur Halbzeit stand die Abwehr recht gut und wir konnten mehrere Bälle erobern. Max, der sein Tor die ersten Minuten vernagelte, machte dann seinen Platz für Tyll frei. So konnte unser 2. Keeper auch mal wieder länger Spielpraxis sammeln und konnte auch einige gute Bälle parieren. Mit Halbzeitpfiff gelang uns der Treffer zum 9:17. Der 2. Spielabschnitt war dann wieder ein wenig zerfahren. Die Konzentration und der Biss gingen aufgrund der hohen Führung verloren. Wir konzentrierten uns mehr darauf den Vorsprung, der sich so bei 5-6 Toren einbendelte, zu verwalten. Am Ende stand ein nie gefährdeter Auswärtssieg (25:30). Da der Spitzenreiter sein Spiel in Chemnitz verlor, schob sich die Spitze noch enger zusammen. Wir sind nun 4 Punkte hinter Platz 1 (Freiberg) und 3 Punkte hinter Platz 2 (Limbach). Nach dem Sieg ging es für die Jungs natürlich zum Oberlosafasching feiern. Da durfte auch mal ein wenig tiefer ins Glas geschaut werden, wir haben jetzt bis Anfang März Spielpause.

(SF)

 

error: Content is protected !!