Handball – Verbandsliga / 2. Männer

(03.02.24) II. Männer kassieren unnötige Niederlage

Verbandsliga Männer Staffel West

SC DHfK Leipzig III – SV04 Plauen Oberlosa II 30:23

II.Männer brechen in der 2. Halbzeit ein

Aufgrund der Tabellensituation war das Duell mit den Leipzigern richtungsweisend. Dementsprechend motiviert gingen wir in die Partie. Die Personalsituation sah schon besser aus, wie in der Vorwoche. Da wir jedoch immer noch einige angeschlagene Spieler hatten, kamen erstmalig in dieser Saison zwei A Jugend Spieler, Timon Raithel und Robyn Weidhaas, zum Einsatz. Unser Spielplan musste nach Spielbeginn rasch geändert werden. Unser Spielmacher wurde nach einem Strafwurf disqualifiziert, da er den gegnerischen Torwart im Gesicht traf. Der Schock saß erstmal tief und trotzdem fanden wir danach recht gut in die weitere Partie. Der Angriffsmotor lief und die Abwehr mit Max arbeitete sehr gut. So wuchs unser Vorsprung auf 8:13 an. Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit erhielten wir 2 Zeitstrafen recht schnell hintereinander und die Gastgeber nutzten die Möglichkeiten um zu verkürzen. Danach stemmten wir uns mit aller Kraft gegen die aufblühenden Leipziger. Bis zur 45.Minute konnten wir unsere Führung verteidigen (18:19), doch man merkte, dass es uns immer schwerer fiel, Treffer zu erzielen. Die Leipziger, die in der Breite auch sehr gut besetzt waren, drückten nun auch aufs Tempo und überrannten uns zum Teil in der 2. Welle. Beim 20:20 11 Minuten vor Spielende, war alles noch offen. Leider haben wir in der Phase schöne Chancen liegen lassen und in der Abwehr auch keinen Zugriff mehr auf die Rückraumspieler der Leipziger bekommen. So zogen die starken Gastgeber dann Tor um Tor davon. Die drohende Niederlage und der aufreibende Kampf machte sich dann in der Körpersprache bemerkbar. Es ging am Ende einfach gar nix mehr, allein Max im Tor sorgte dafür das der Gegner das Ergebnis nicht noch höher gestalten konnte. Mit der Niederlage müssen wir nun leben und können uns jetzt wieder voll darauf konzentrieren, den dritten Platz zu verteidigen. Die Leipziger haben sich durch den Sieg an 2 Punkte herangekämpft. Nächste Woche erwartet uns dann das nächste Auswärtsspiel in Eilenburg, wo wir wieder mit Vollgas durchstarten wollen.

(SF)

(27.01.24) II.Männer gewinnen in Weißenborn

Verbandsliga Männer Staffel West

Rotation Weißenborn – SV04 Plauen Oberlosa II 29:33

II. Männer belohnen starke Leistung mit 2 Auswärtspunkten

Die Vorzeichen für die Partie in Weißenborn standen nicht gut. Nach dem Abschlusstraining stand fest, wir müssen auf 4 Spieler verzichten, darunter beide etatmäßige Kreisläufer. Ganz anders sah es bei den Gegnern aus. Die Bank war voll besetzt und auch qualitativ gut bestückt. Dafür sprachen auch die letzten Ergebnisse, 3 Siege und eine Niederlage mit einem Tor beim Spitzenreiter. Dementsprechend konzentriert gingen wir ins Spiel. In den ersten Angriffen wurde sich einander ein wenig abgetastet, auf beiden Seiten fanden die Abschlüsse nicht den Weg ins Tor. In der 4. Minute markierten wir den ersten Treffer der Partie. Weißenborn konterte und ging 3:2 in Führung. Dann kam eine erste starke Phase von uns und wir setzten uns auf 3:7 ab. Die Gäste reagierten mit einer Auszeit, welche am Spielverlauf jedoch wenig änderte. Nach dem 7:11 in der 20. Minute mussten wir nach einigen Fehlabschlüssen und techn. Fehlern in der 25. Minute den Ausgleich zum 12:12 hinnehmen. Nach einer Auszeit und mit voller Konzentration ging es dann mit einer knappen Führung (13:14) in die Halbzeit. Aus der Halbzeitpause kamen wir voll motiviert zurück, allen Spielern merkte man das Gefühl an, hier was reißen zu wollen. Innerhalb der ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit bauten wir unsere Führung auf 18:23 aus. Selbst eine 3 Mann Unterzahl überstanden wir schadlos. Danach konnten wir den Vorsprung bei 3 – 4 Toren konstant halten. Nur in der 55. Spielminute kamen die Gastgeber noch einmal auf 2 Tore ran. Da wir im Gegenzug jedoch per 7m Wurf  trafen, wurde es nicht nochmal eng. Der Auftritt des TEAMS war trotz der Ausfälle sehr stark und hat viel Freude bereitet. Das gibt Motivation für die nächsten schweren Auswärtsaufgaben. Da am heutigen Sonntag Limbach zu Hause gegen Freiberg unterlag, ist das Rennen um Platz 2 wieder völlig offen.

(SF)

 

(21.01.24) II.Männer gewinnen gegen LVB II

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – SG LVB II 35:26

2. Spiel 2. Sieg – guter Start ins neue Jahr

Am gestrigen Sonntag war die zweite Vertretung vom LVB zu Gast in der Helbighalle. Das Hinspiel hatte wir in dieser Saison gewinnen können und trotzdem wussten wir aus dem ersten Vergleich, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war. Somit starteten wir auch konzentriert in die Partie. Die Abwehr stand gut und Max im Tor wehrte  einige gute Würfe der Leipziger ab. So konnten wir uns von Beginn an absetzen (2:0, 4:1, 7:2). Auch die Auszeit der Gäste konnte nicht viel am Spielverlauf ändern. Mitte der Halbzeit führten wir bereits mit 12:5 und in die Kabinen ging es mit einer 20:9 Führung. Der Vorsprung blieb über die gesamte 2. Halbzeit dann recht konstant, da wir aufgrund des Vorsprungs nicht jede Aktion mit 100 Prozent durchführten, was dann auch teilweise nicht schön anzuschauen war. Daran werden wir auf jeden Fall weiter arbeiten, dass wir auch in diesen Situationen „hungrig“ bleiben. Am Ende gab es einen souveränen 35:26 Erfolg. Da die 2 Erstplatzierten ihre Spiele auch gewannen, bleibt die Tabelle unverändert und wir stehen weiter auf dem 3. Tabelölenplatz. Jetzt folgt eine wichtige Phase für uns für den weiteren Saisonverlauf. Wir sind jetzt 3 mal in Folge auswärts gefordert.

Dabei haben wir gleich in der kommenden Woche eine ganz schwierige Aufgabe zu bewältigen. Am Samstag spielen wir 18Uhr in Weißenborn. Diese Truppe hat einen fantastischen Lauf, gewannen als Tabellenletzter 3 der letzten 4 Spiele und verloren mit nur einem Tor beim Tabellenführer. Zudem spielte Nico Werner (einer der wichtigsten Spieler der HSG Freiberg der letzten Jahre) am letzten Spieltag sein erstes Spiel für die Weißenborner.

(SF)

(10.12.23) II. Männer verlieren das Spitzenspiel knapp

Verbandliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – BSV Limbach Oberfrohna 32:34

Starker Kampf bleibt unbelohnt

Aufgrund der Werbung im Vorfeld und natürlich auch aufgrund der Tabellensituation Dritter gegen Zweiter,  fanden viele Zuschauer, natürlich auch aus Limbach, den Weg in die Halle. Es wurden fast 200 Fans beider Mannschaften gezählt, was für eine Verbandsligapartie und dann noch bei einer „2.Mannschaft“ schon sehr stark ist. Das Spiel begann auch sehr ausgeglichen, 4:5 in der 8. Minute. Dann folgte eine erste kleine Schwäche vorallem im Abschluss, was Limbach auf 4:7 davon ziehen ließ. In unserer ersten Auszeit wollten wir unsere Abwehr ein wenig stabilisieren, denn 7 Gegentore in 9 Minuten sind schon sehr viel. Bis zum 11:13 (19.Min) ging es dann wieder Kopf an Kopf weiter. Im Anschluss folgte die erste richtungsweisende Phase. Wir konnten 2 Zeitstrafen gegen die Gäste nicht nutzen, um den Rückstand zu verringern. Wir schienen da auch ein wenig verunsichert, was Limbach nutzte, um bis zur Halbzeit den Vorsprung bis zum 14:18 zu erhöhen. Bei 18 Gegentore hieß es vorallem die Abwehr zu verbessern. Da beide Mannschaften weiter abwechselnd trafen, blieb der Vorsprung der Gäste bis zur 40. Spielminute weiter bei 3-4 Toren. Mitte der 2. Halbzeit Betrug unser Rückstand dann schon 5 Tore, 23:28 nach 46 Minuten. Limbach sah zu diesem Zeitpunkt schon wie der Sieger aus. Doch wer dachte, das war es, sah sich getäuscht. Im Tor konnte Henric jetzt einige Bälle parieren und vorn fanden wir die freien Spieler und versenkten die Bälle im gegnerischen Tor. So war das Spiel in der 52. Minute beim Stand von 28:29 wieder völlig offen und es sollten spannende 8 Minuten werden. Leider verpassten wir im nächsten Angriff den möglichen Ausgleich und Limbach zog wieder auf 28:31 davon. Aber auch diesen Rückschlag konnten wir nochmal konntern und trafen wieder zum 30:31 Anschlusstreffer. 3 Minuten vor Schluss kassierten wir dann eine sehr fragwürdige Zeitstrafe und den Treffer zum 30:32. Im Angriff waren wir nicht erfolgreich und Limbach zog 1 Minute vor Schluss auf 30:33 davon. Ein schneller Treffer und eine Manndeckung, gefolgt von einem weiteren Treffer brachten das 32:33. Doch ausgerechnet unser langjähriger Oberlosaer Spieler Paul Richter markierte dann Sekunden vor Schluss den 32:34 Siegtreffer.

Der Sieg der Limbacher im gestrigen Spiel geht aufgrund des Spielverlaufs absolut in Ordnung, wobei bei einer besseren Abwehrleistung und weniger Gegentoren ( was durchaus möglich gewesen wäre) auch mehr für uns drin gewesen wäre. DANKE an alle Zuschauer, war eine tolle Stimmung in der Halle.

Jetzt geht es auf einem nach wie vor gutem 3.Platz in die Weihnachtspause und dann wird wieder zum Angriff übergegangen.

ALLEN Fans eine schöne Weihnachtszeit.

(SF)

(03.12.23) II.Männer verlieren in Döbeln

Verbandsliga Männer Staffel West

HSG Neudorf Döbeln – SV04 Plauen Oberlosa 31:21

Heftige Pleite in Döbeln

  • Wir hatten uns viel vorgenommen für das erwartet schwere Auswärtsspiel in Döbeln. Bis auf Lukas konnten wir in voller Besetzung antreten. Doch gleich der Beginn des Spiels verlief alles andere als gut. Überhastete Abschlüsse und andere Fehler im Angriff sorgten dafür, dass wir ganze 8 Minuten kein Tor gemacht haben. Döbeln traf in der Zeit schon 4 mal. Das bedeutete für uns die erste Auszeit, um die Männer aufzuwecken. Tatsächlich kamen wir dann trotz Unterzahl besser ins Spiel. Nach 12 Minuten schafften wir den 5:4 Anschlusstreffer. Döbeln behauptete eine 2-3 Tore Führung bis zu ihrer Auszeit in der 21.Minute. Im Anschluss daran folgte unsere stärkste Phase. Mit 4 Toren in Folge gelang uns die 11:12 Führung. Dann fiel unser Spielmacher Hobi aus und unser Spiel verlor an Struktur. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeber wieder auf 16:13 davon ziehen. Mit frischem Wind wollten wir die 2. Halbzeit beginnen, aber es sollte daraus schnell ein laues Lüftchen werden. Erst vergaben wir einen 7m, dann bekamen wir im Gegenzug eine 2 Minuten Strafe. In dieser Unterzahl bekamen wir 3 Gegentore und machten nur eins, so dass es danach 19:14 stand. Wir kämpften zwar weiter, aber die Köpfe begannen immer mehr zu hängen. Da wir im Angriff nicht immer die richtigen Entscheidungen trafen und auch gute Möglichkeiten nicht nutzen, verloren wir immer mehr an Präsenz. Die Gastgeber nutzten das und spielten sich in einen richtigen Rausch. Am Ende stand es dann 31:21. Wir hätten gestern noch 4 Stunden spielen können und es wäre nicht besser geworden. Wir werden das Spiel wie immer auswerten und werden es dennoch schnell abhaken.

Am Sonntag (10.12., 14Uhr in der Helbighalle) wartet mit Limbach schon der nächste starke Gegner auf uns. Dazu werden wir die Unterstützung der Fans brauchen, denn aus Limbach werden wohl sehr viele Fans mit nach Plauen reisen. Wer dieses Spiel gewinnt, wird auf dem 2.Platz die Weihnachtsferien verbringen.

ES WIRD ZUM SPIEL DER ERSTEN MANNSCHAFT WIEDER EIN KOMBITICKT GEBEN. LASST UNS WIEDER EIN TOLLES HANDBALL – WE FEIERN.

09.12. 16UHR 1.FRAUEN

09.12. 19UHR 1.MÄNNER

10.12. 14UHR 2.MÄNNER

(26.11.23) II.Männer gewinnen das Topspiel

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – Union Chemnitz 26:17

Nach dem Sieg im Topspiel wieder punktgleich mit Tabellenführer

Die ganze letzte Woche bereiteten wir uns akribisch im Training auf den Gegner aus Chemnitz vor. Die letzten Duelle waren alle eng und jeder Punkt hart umkämpft. Auch dem Verein und den Verantwortlichen sind unsere Leistungen in dieser Saison positiv aufgefallen. Dadurch war es erstmalig möglich ein Kombiticket zu einem echten Superpreis zu erwerben. Vielen Dank an dieser Stelle an den Verein und den Verantwortlichen für die Umsetzung der Idee und natürlich auch den Fans, die uns gegen die Chemnitzer unterstützten. Schon in der Erwärmung war aufgefallen, dass die Chemnitzer nicht mit voller Kapelle anreisten. Trotzdem hatten sie noch immer viele gute Spieler in ihren Reihen. Somit starteten wir voll konzentriert in die Partie. Bis zur 11. Spielminute war das Spiel ausgeglichen aber recht torarm. Bei 2:2 nahmen wir die erste Auszeit. Im Anschluss waren es jedoch erstmal die Chemnitzer die vorlegten, 2:5 nach 15Minuten. Aber wir konnten durch drei Treffer in Folge von Damian zum 5:6 aufschließen. Nach 23 Minuten beim Stand von 7:7 nahmen die Gäste ihre erste Auszeit. Diese konnten wir aber sehr gut nutzen, um unseren Angriff richtig einzustellen. Die Abwehr arbeitete schon gut und mit einem saustarken Max im Kasten ließen wir keinen Treffer mehr zu. Vorn machte vorallem Hobi Druck und Lusian konnte paar Sekunden vorm Halbzeitpfiff das 11:7 erzielen. So wie die erste Halbzeit endete, begann die zweite Halbzeit. Die Abwehr stand sehr gut und was durchkam parierte Max. Im Angriff trafen wir aus fast allen Positionen, mal aus dem Rückraum, mal schön rausgespielt über den Kreis. So wuchs unser Vorsprung auf 22:10 an(44.Min.). Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste bereits ihre 3. Auszeit genommen. Erst eine Überzahlsituation konnten die Chemnitzer nutzen um wieder etwas heran zu kommen. Sie verkürzten auf 22:13, was uns zwang eine Auszeit zu nehmen. In der Folgezeit waren es jedoch hauptsächlich unsere freien Chancen, die wir nicht in Tore verwandelten. So stand es in der 55. Minute nur noch 23:17. Dann besannen wir uns jedoch wieder aufs Tore werfen und Tyll konnte im Tor auch einige Paraden zeigen. Die letzten 3 Treffer der Partie gehörten uns und somit war der Endstand 26:17.

Insgesamt zeigten wir eine recht gute Leistung, die wir nächste Woche in Döbeln wieder brauchen, um dort die Punkte zu entführen.

Dann folgt das nächste große Heimspielwochenende:

Samstag 09.12.23 1.Männer gegen Wittenberg

Sonntag 10.12.23 2. Männer gegen Limbach

DAS BESTE: ES WIRD WIEDER EIN KOMBITICKET GEBEN!!! Weiterlesen

(22.11.23) Spitzenspiel der II.Männer

Verbandliga Männer Staffel West

SPITZENSPIEL

SV04 Plauen Oberlosa II – Union Chemnitz 

Sonntag, 26.11.23 14Uhr Helbighalle

Im Endspurt der Hinrunde hat die II.Mannschaft das erste Top-Spiel in Freiberg trotz guter Leistung verloren und steht nun mit einem Punkt Rückstand auf Platz zwei der Tabelle. Am Sonntag empfängt das Juniorteam dann mit Union Chemnitz auch gleich den nächsten Mitfavoriten um den Staffelsieg. Da auch die nächsten drei Teams (einschließlich der Chemnitzer) nur einen Punkt hinter den schwarzgelben liegen, steht wieder ein „Endspiel“ auf dem Plan. Spätestens nach dem Sieg der Chemnitzer beim vorab ausgemachten Staffelfavoriten Limbach sind sie ein heißer Anwärter auf eine TopPlatzierung. Aber wenn das Plauener Juniorteam seine Spitzenplatzierung behaupten will, ist jedes Spiel ein Entscheidungsspiel und ein Vergleich mit einem Mitbewerber um die Tabellenspitze um so reizvoller. Damit ist geklärt, dass es an Motivation nicht fehlen sollte, sich mit vollem Einsatz und hoch konzentriert dieser Aufgabe zu stellen. Aber auch die Unterstützung der schwarz-gelben Fans ist ein Faktor auf den die Nachwuchsmannschaft aus der Spitzenstadt setzt. Wer also am Samstag die erste Mannschaft bei Ihrem Heimspiel gegen den SV Hermsdorf wie gewohnt lautstark und begeistert unterstützt besorgt sich am besten gleich dabei noch das Ticket für den Auftritt des Juniorteams am Sonntag und hat somit die Chance auf ein perfektes Handball-Wochenende. Und weil alle schwarz-gelben Handballer Ihre Fans nicht nur zum Anfeuern brauchen, sondern auch um anschließend mit Ihnen die Erfolge zu feiern, gibt’s beim Kauf des „Doppel-Tickets“ neben einem Rabatt noch ein Freibier obendrauf – halt die schwarz-gelbe Art eines Top Zuschlages.

25.11. – 19 Uhr SV04 Plauen Oberlosa : SV Hermsdorf

26.11. – 14 Uhr SV04 Plauen Oberlosa II : Union Chemnitz

FSm

(18.11.23) II.Männer scheitern im Achtelfinale

Landskronpokal Männer

HSV Weinböhla II – SV04 Plauen Oberlosa II 27:26

Mit einem Minikader von nur 8 Feldspielern ging es gestern auf die Auswärtsfahrt nach Weinböhla. Wir wollten das Spiel vor allem nochmal als Vorbereitung für das Topspiel gegen Union Chemnitz nutzen, welches nächsten Sonntag 14 Uhr in der Helbighalle stattfindet. Die in der Bezirksliga spielenden Gastgeber waren vor gut gefüllter Halle motiviert, im Pokal was zu reißen. Dementsprechend war der Start in die Partie. Die Gastgeber drückten aufs Tempo und überraschten uns mit der ein oder anderen Aktion. 7:4 stand es nach 12 Minuten. Danach kamen wir besser ins Spiel, gestalteten unsere Angriffe sehr strukturiert. Tyll parierte mehrfach und so war in der 21. Minute der 10:10 Ausgleich geschafft. Diesen Schwung nahmen wir bis zur Halbzeit mit und bauten unsere Führung auf 11:15 aus. Auch die zweite Halbzeit begannen wir gleich mit 2 Toren. Dann fing jedoch unser Angriffsmotor an zu stottern. Es häuften sich technische Fehler und Fehlwürfe. Dadurch gestatteten wir den Gastgebern durch viele einfache Treffer zu verkürzen. Durch das Aufholen, schnupperten sie natürlich Morgenluft. Die Halle stand jetzt voll dahinter und sorgte für die entsprechende Stimmung. Weinböhla schien in dieser Phase klar die besseren Nerven zu haben und bauten ihre Führung nun auf 24:21 aus. Aber auch bei uns war der Kampfwille erwacht. Durch Paraden von Max konnten wir noch bis zum 27:26 heran kommen. Im letzten Angriff hatten wir sogar noch die Chance auf die Verlängerung, aber die blieb ungenutzt. Die Pokalsaison ist damit für uns abgeschlossen und wir können uns voll auf die Liga konzentrieren.

(SF)

(11.11.23) II. Männer verlieren 1. Spitzenspiel

Verbandsliga Männer Staffel West

HSG Freiberg II – SV04 Plauen Oberlosa II 30:25

Spitzenfeld bleibt weiter eng zusammen

Am gestrigen Samstag stand für unsere Männer das erste Spitzenspiel an. Es ging zum Absteiger aus der Sachsenliga, zur HSG Freiberg II. Die Freiberger boten eine gute Mischung an erfahren Spielern und jungen Talenten auf. Nach dem 1:0 für Freiberg kamen wir gut ins Spiel. Mit einem 3:0 Lauf übernahmen wir die Führung. Diese konnten wir bis zur 11. Minute verteidigen, dann glich Freiberg mit einem 7m Tor aus. Dann folgte eine kleine Schwächephase. Bis zur 19.Minute enteilte uns Freiberg bis zum 11:7, das zwang uns zu einer Auszeit. Neu geordnet konnten wir bis zur Halbzeit den Ausgleich herstellen. Kurz vor der Halbzeit und kurz danach ließen wir jeweils eine gute Chance liegen, so dass wir es verpassten, auf 2 Tore weg zu gehen. Es entwickelte sich dann ein spannendes und sehr enges Spiel. Freiberg legte bis zur 40. Minute immer vor, wir glichen aus. Dann legten wir vor, Freiberg glich aus. Bis zur 47.Minute ging es Kopf an Kopf weiter (23:23). Erst als Lukas 2mal kurz nacheinander 2Minuten vom Feld musste, konnte Freiberg leicht davon ziehen. Leider ließen wir in den letzten 10 Minuten auch die ein oder andere Chance liegen, so dass wir auch nicht mehr aufschließen konnten. Als wir eine Minute vor Schluss beim Stand von 28:25 einen 7m ungenutzt ließen, war das Spiel entschieden. Trotzdem versuchten wir mit einer offenen Deckung noch paar Bälle zu gewinnen. Doch die erfahrenen Freiberger ließen sich das nicht mehr nehmen und gewannen am Ende klar mit 30:25. Die Leistung machte trotzdem Lust auf mehr Spitzenspiele und die kommen ja jetzt bald in unserer Halle. Noch stehen wir in der Tabelle vorn mit 3 Minuspunkten, nächste Woche gibts das Nachholespiel Freiberg gegen Union Chemnitz, die jeweils 2 Minuspunkte haben. Dann kommen in der Tabelle DHfK Leipzig und Limbach mit jeweils 4 Minuspunkten. Es wird definitiv spannend bis zum Jahresende

kleine Erinnerung:

So, 26.11.23 gegen Union Chemnitz

So, 10.12.23 gegen Limbach

(SF)

 

error: Content is protected !!