Handball – Verbandsliga / 2. Männer
(05.11.23) II.Männer verteidigt Tabellenführung
Verbandsliga Männer Staffel West
SV04 Plauen Oberlosa II – SV Lok Mitte Leipzig 23:21
II.Männer machen es unnötig spannend
Da an diesem Wochenende die Erste (spielfrei) und auch unsere Frauen (Spielabsage durch den Gegner) nicht gespielt haben, war die Lust vieler Fans groß, sich die Zweite anzuschauen. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung der Zuschauer und Trommler. Vielleicht war genau das der Grund, warum es am Ende doch noch gereicht hat. Nachdem wir letzte Woche knapp an einer Niederlage vorbeischrammten, gingen wir nun motiviert in diese Heimpartie. Wir hatten uns im Vorfeld gut auf den Gegner vorbereitet, aber es gelang uns im Spiel zu selten das Vorgenommene umzusetzen. Das Spiel begann mit leichten Vorteilen für uns, nach 13 Minuten stand es 5:2. Anstatt jetzt nachzulegen, gestatteten wir den Gästen wieder aufzuschließen. In der 19.Minute gingen die Leipziger sogar 5:6 in Führung. Dank einer guten Abwehr und wieder einem starken Max im Tor konterten wir mit einem 4:0 Lauf. 10:7 stand es beim Seitenwechsel. Auch die 2. Hz starteten wir wieder gut. Schnell war der Vorsprung auf 5 Tore angewachsen. Bis zur 44. Minute blieb der Vorsprung konstant bei 3-5 Toren. Dabei waren wir meist über rechts durch Florian oder am 7m Punkt durch Hobi erfolgreich. Neben vielen schönen Aktionen zeigten wir jedoch auch immer wieder techn. Fehler oder Ballverluste. Diese brachten uns dann ein wenig aus dem Spiel und die Leipziger witterten ihre Chance. Binnen 5 Minuten holten sie den Rückstand auf. 18:18 nach 49 Minuten. Als wir dann durch 3 Zeitstrafen sehr dezimiert waren, schien das Spiel sogar zu kippen. Doch dann hatte Max seinen großen Auftritt. Er hielt den freien Wurf in dieser 6 gegen 3 Unterzahl. Das war verdammt wichtig und setzte neue Kräfte frei. Im Angriff konnten wir trotz Unterzahl einen 7m erkämpfen, den Hobi erneut nervenstark verwandelte. Auch den nächste Überzahlangriff der Gäste konnte Max abwehren. Da wir auch vorn wieder erfolgreich waren, war der Vorsprung wieder angewachsen. Zweieinhalb Minuten vor Schluss wollten wir beim Stand von 22:19 durch eine Auszeit die Vorentscheidung erzwingen. Doch die anschließende Situation mit dem 7. Feldspieler war leider zu hektisch und so verloren wir zu schnell den Ball. Lusian versuchte mit seinem Einstz den Treffer aufs leere Tor zu verhindern, jedoch auf Kosten seiner 3. Zeitstrafe. Die Gäste setzten nun natürlich alles auf eine Karte, nutzten schnell die entstandene Überzahl zum 22:20. Nur 30 Sekunden später stand es nur noch 22:21. 80Sekunden noch! Im Angriff löste sich Freddy in den freien Raum und markierte in seinem vorerst letztem Spiel den entscheidenden Treffer zum 23:21. Das man in so einem Spiel auch immer ein wenig Glück braucht, zeigt der letzte Angriff der Gäste. Der Wurf aus guter Position ging vom ersten Pfosten an den 2. Pfosten und sprang dann vors Tor. Damit war das Spiel entschieden. Im letzten Angriff vergaben wir noch eine gute Möglichkeit, somit blieb es beim 23:21. Das war der sechste Sieg in Folge und damit festigen wir mit 13:1 Punkten den ersten Platz. Die zahlreichen Zuschauer sahen zwar keinen handballerischen Leckerbissen, aber dafür wars bis zum Schluss spannend und die Jungs haben um die 2 Punkte gefightet. Da wir das Spiel auf Video haben, können wir verschiedene Situationen gut auswerten, um bessere Lösungen zu finden. Wir freuen uns schon jetzt auf die bevorstehenden Topspiele.
Als Dank an die Fans wird es zu den nächsten beiden Heimspielen Ticketaktionen geben. Lasst euch überraschen!!! Nächste Woche gehts jedoch zuerst zum aktuellen Zweitplazierten, Absteiger aus der Sachsenliga – zur HSG Freiberg II.
(02.11.23) Heimspiel II. Männer
Verbandsliga Männer Staffel West
SV04 Plauen Oberlosa II – SV Lok Mitte Leipzig
Mit zwei etwas „schmutzigen Punkten“ im Gepäck ist die II.Männermannschaft am letzten Wochenende aus Leipzig zurückgekehrt. Damit sind die schwarz-gelben weiterhin Tabellenführer und die Haltungsnoten treten hinter die gezeigte Willensstärke zurück. Am Sonntag zur gewohnten Anwurfzeit um 14 Uhr empfangen die Plauener den SV Lok Leipzig-Mitte. Die Leipziger stehen nach 2 Siegen und 4 Niederlagen auf Platz 9 der Tabelle und sind sicher bemüht sich weiter nach oben zu arbeiten, zumal sie zu Saisonbeginn bei den derzeit zweitplatzierten Chemnitzern nur ganz knapp verloren haben. Dennoch geht das Juniorteam der Plauener sicher als Favorit in diese Partie und muss damit auch klarkommen, wenn die Tabellenführung weiter behauptet werden soll, und dies ist das klare Ziel der Spitzenstädter. Unter diesen Voraussetzungen erwartet das Team um die Trainer Silvio Fuchs und Carsten Märtner jede Woche ein Entscheidungsspiel und damit die Aufgabe sich dieser Herausforderung zu stellen um mit vollem Einsatz diesen Tabellenplatz zu verteidigen. Und natürlich brauchen die schwarz-gelben auch die maximale Unterstützung Ihrer Fans bei dieser Aufgabe.
Daher klarer Pflichttermin – Sonntag 14 Uhr – Helbighalle
FSm
(28.10.23) II. Männer – Krimi mit Happy End
Verbandsliga Männer Staffel West
HSG Rückmarsdorf – SV 04 Plauen Oberlosa 21:22
II. Männer behalten die Nerven und entführen beide Punkte
Als Spitzenreiter sind wir am Samstag mit viel Selbstvertrauen nach Rückmarsdorf gefahren. Wir wollten nach dem schlechten Auftritt im letzten Jahr einiges besser machen und beide Punkte mit nach Plauen nehmen. Der Start beider Teams verlief holprig, 1:1 nach 6 Minuten. Eine kurze gute Phase brachte uns eine 1:3 Führung. Die erste 2 Minutenstrafe gegen uns nutzte der Gastgeber seinerseits, um mit 4:3 in Führung zu gehen. Nach 18 Minuten war das Spiel noch immer ausgeglichen(7:6). Trotzdem wollten wir mit einer Auszeit eine neue Struktur ins Spiel bringen. In der Phase des Spiels gelang uns nicht viel. Die Abwehr zeigte sich löchrig und im Angriff spielten wir ohne Durchschlagskraft bzw. ließen wir sehr gute Chancen liegen. Rückmarsdorf nutzte das sehr gut und zog bis zur Pause auf 16:11 davon. In der Kabine wurde es doch ziemlich laut, wir wollten uns aus diesem Alptraumspiel aufwecken. Mit neuer Motivation und Matchplan für die 2. Halbzeit ging es wieder los. Vorallem wollten wir die Abwehr dicht machen und danach die gewonnenen Bälle in Tore ummünzen. Das mit der Abwehr klappte gut, aber vorne scheiterten wir meist am Keeper der Gastgeber. Bis zur 50. Spielminute blieb der Vorsprung konstant bei 4-5 Toren. Als wir in der 51. Minute den 21:18 Anschlusstreffer markierten, ging ein Ruck durch die Truppe. Plötzlich hatten alle das Gefühl, da geht noch was. Die Abwehr fightete um jeden Ball, Max vernagelte sein Tor und vorn trafen wir endlich. Tor um Tor holten wir auf, das verunsichte auch die Gastgeber, die jetzt Fehler produzierten. In der 57. Minute gelang der ersehnte Ausgleich und nur eine Minute später fiel der 21:22 Führungstreffer. Der Jubel war da schon groß, aber noch war nix gewonnen. Nachdem die Gastgeber eine Minute vor Schluss am Tor vorbei warfen, rückte der Sieg immer näher. Wir versuchten soviel Zeit wie möglich von der Uhr zu nehmen. Nach dem letzten Wurfversuch blieben den Randleipzigern 10 Sekunden zum Ausgleich. Wir arbeiteten gut zurück und gestatteten nur noch einen direkten Freiwurf von der 9m Linie knapp vorm Seitenaus. Da der Versuch scheiterte war der Jubel groß. Die 5 Gegentore in der 2. Halbzeit waren eine gute Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Dazu brauchen wir die Durchschlagskraft der letzten 10 Minuten im Angriff, dann sind wir für die nächsten Spiele gewappnet. Wer solche Spiele auch mal „dreckig“ gewinnt, kann viel erreichen. Als Tabellenführer steht jetzt weiter Woche für Woche ein Topspiel auf dem Programm, da wir diese Position nun mit aller Macht verteidigen wollen.
Die nächsten Spiele im Überblick:
05.11.23 Heimspiel 14Uhr Helbighalle gegen Lok Leipzig
11.11.23 Auswärtsspiel 18.30 in Freiberg
18.11.23 Pokal Auswärtsspiel in Weinböhla II
26.11.23 Heimspiel 14Uhr in der Helbighalle gegen Union Chemnitz
03.12.23 Auswärtsspiel 17Uhr in Döbeln
10.12.23 Heimspiel 14uhr Helbighalle gegen Limbach
(22.10.23) II. Männer bleiben an der Spitze
Verbandsliga Männer Staffel West
SV 04 Plauen Oberlosa II – DHfK Leipzig III 33:29
Starker Auftritt bringt den 3. Heimsieg
Nachdem wir noch in der Vorwoche mehr Spieler als Startplätze hatten, sah die Situation am heutigen Spieltag schlechter aus. Mit Philipp, Hobi und Lukas fielen 3 Leistungsträger aus. Zum Glück konnten wir Freddy und Anton für dieses Spiel überreden. Das Training und die Vorbereitung aufs heutige Spiel war trotzdem gut. Alle Spieler zeigten sich von Beginn an kämpferisch und voll entschlossen das Spiel zu gewinnen. So ging es auch gleich wieder mit einem 3:0 Lauf los. Nach 11 Minuten führten wir bereits 9:5 und zwangen die Gäste zu einer Auszeit. Diese zeigte jedoch kaum Wirkung, da wir weiter hoch konzentriert in der Abwehr arbeiteten. Nach 22 Minuten stand es 17:10. In der Phase erhielten wir eine doppelte Zeitstrafe, doch auch aus der gingen erfolgreich heraus. Anton unser Jüngster, machte in seinem ersten Saisonspiel sein erstes Tor zum 18:11. Diesen Vorsprung verteidigten wir nun bis zur Halbzeitpause (20:13). Wir wollten dann natürlich mit dem selben Engagement weiter machen. Das setzten wir auch im Spiel um, erhöhten bis zur 40. Minute bis auf 26:18. Natürlich wurde dann auch gewechselt und das ein oder andere probiert. Bis zur 52. Minute bleib unser Vorsprung konstant bei 8 Toren. Die letzten Minuten waren dann ein wenig unkonzentriert, aber das soll die Leistung davor nicht schmälern. Mit einem souveränen 33:29 Sieg fahren wir nächste Woche als Tabellenführer mit breiter Brust nach Rückmarsdorf. Anwurf bei diesem Spiel ist 18.30Uhr. Aus einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung stachen heute hervor: Max im Tor, Pascal mit 10 Treffern und Lusian mit 8 Treffern, sowie unser Spielmacher Freddy, der aus dem Ruhestand zurück kam, mit 5 Treffern.
(SF)
(15.10.23) II.Männer mit Pokalsensation
Landskronpokal
SV04 Plauen Oberlosa II – LHV Hoyerswerda 27:24
II. Männer gewinnen das Topspiel im Pokal
Am gestrigen Sonntag stand für die Zweite das erste Highlight-Spiel der Saison an. Als aktueller Tabellenführer der Verbandsliga trafen wir im Pokal auf den LHV Hoyerswerda, verlustpunktfreier Tabellenführer der Sachsenliga. Die Vorraussetzungen für dieses Spiel waren gut. Aus dem Kader der Ersten bekamen wir Tim, Viktor und Seba, damit konnten wir unseren verletzten Spielern weiter die nötige Auszeit geben. Gleich zu Beginn sah man den Jungs an, dass sie Bock auf dieses Spiel hatten. Wir legten los wie die Feuerwehr. Die Abwehr stand gut, Max im Tor war gut drauf und vorn trafen wir alles. So stand es nach 7 Minuten 6:0 für uns. Was für ein Start. Aber allen Beteiligten war auch klar, dass es so nicht weitergehen konnte. Hoyerswerda markierte den ersten Treffer dann in der 9. Spielminute und kam durch eine Umstellung im Angriffsspiel auch besser im Spiel. Leider ließen wir in der Phase zu viele Freie liegen, so dass die Gäste weiter verkürzten. Nach 17 Minuten glich Hoyerswerda aus und ging kurze Zeit später zum 8:9 in Führung. Wir ließen uns davon jedoch nicht raus bringen, kämpften weiter und trafen auch wieder. Bis zur Halbzeit ging es dann Kopf an Kopf weiter und beim 14:14 wurden die Seiten getauscht. Da jeder Spieler im ersten Durchgang auch die nötige Pause bekam, konnten wir die 2. Halbzeit wieder mit voller Wucht beginnen. Wie schon in der ersten Halbzeit gelang uns ein Traumstart. Diesmal nutzen wir die ersten 8 Minuten für einen 7:0 Lauf. Diesen Vorsprung hielten wir bis zur 57.Minute konstant (27:21), auch weil Max im Tor zu Hochform auflief. Als das Spiel dann entschieden war, gelang es Hoyerswerda den Rückstand noch ein wenig zu verkürzen. Aber im Pokal zählt kein Torverhältnis, sondern nur der Sieg. Und der war nach diesem Auftritt mehr als verdient. Danach war natürlich die Freude rießig.
Damit ziehen wir mit viel Selbstvertrauen in die nächste Runde ein und sind gespannt wer dann unser nächster Gegner ist.
Am kommenden Sonntag treffen wir 14Uhr in der Helbighalle auf DHfK Leipzig III, die in der Tabelle einen Punkt hinter uns liegen. Sollte also ein spannendes Duell geben.
(SF)
(24.09.23) II.Männer weiter an der Spitze
Verbandsliga Männer Staffel West
SV04 Plauen Oberlosa II – Rotation Weißenborn 23:19
II. Männer verteidigen Tabellenführung
Am gestrigen Sonntag stand das Punktspiel gegen Weißenborn auf dem Plan. Unter der Woche wurde sich akribisch auf den Gegner vorbereitet und weiter an den eigenen Schwachstellen gearbeitet. Ziel war es natürlich in eigener Halle die 2 Punkte einzufahren. Um es kurz zu machen, das Ziel wurde erreicht. Das Spiel an sich bot wenige Highlights und es war wahrlich kein handballerischer Leckerbissen. Aber am Ende zählt das Ergebnis und das war positiv. Die erste Halbzeit war lange ausgeglichen, bis wir 5 gute Minuten erwischten und uns auf 9:6 absetzten. Der Gegner kam jedoch zurück, meist durch unsere eigenen Fehler. Zur Pause hatten sich die Weißenborner sogar eine 11:12 Führung erspielt.
Nach der Pause sollte die Führung sogar noch ausgebaut werden, 12:15 stand es in der 37. Minute. Dann schien endlich ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen. Angetrieben von guten Paraden der beiden Keeper, kam auch im Angriff Schwung ins Spiel. Wir drehten das Spiel erstmalig in der 43. Minute (16:15). Die Gäste ließen jedoch nicht locker und markierten 11 Minuten vor Schluss wieder den Ausgleich zum 18:18. Beim Stand von 20:19 vergaben die Weißenborner einen 7m und wir nutzen im Gegenangriff die Chance um auf 21:19 davon zu ziehen. Kurz darauf konnten wir in doppelter Überzahl die letzten beiden Treffer setzen.
Mit 7:1 Punkten nach 4 Spielen sind wir sehr gut in die Saison gestartet. Als nächstes erwartet uns am Sonntag, 15.10.23 ein absolutes Highlightspiel.
Im Landskronpokal spielen wir (ungeschlagener Spitzenreiter der Verbandsliga) in der Helbighalle (16Uhr) gegen den LHV Hoyerswerda (ungeschlagener Spitzenreiter der Sachsenliga). Also gleich vormerken!!!
(SF)
(21.09.23) Heimspiel II.Männer
Verbandsliga Männer Staffel West
SV 04 Plauen Oberlosa II – SV Rotation Weißenborn
Sonntag, 24.09.23 14Uhr Helbighalle
Am Sonntag steht zu gewohnter Zeit um 14 Uhr das zweite Heimspiel für das schwarz-gelbe Juniorteam an. Nach 5:1 Punkten aus den ersten drei Spielen will das Team um Trainer Silvio Fuchs auch am 4. Spieltag vor den eigenen Fans unbedingt erfolgreich sein. Als Gegner wird mit dem SV Rotation Weißenborn das Überraschungsteam des ersten Spieltages erwartet, welches beim Staffelsieger des Vorjahres mit einer Punkteteilung für Aufsehen sorgte. Auch wenn die Weißenborner mit inzwischen 1:3 Punkten hinter dem Plauener Nachwuchsteam in der Tabelle rangieren, ist Ihr Auftaktergebnis Anlass genug sich auf einen starken Gegner einzustellen. Es wird also wieder auf die richtige Einstellung ankommen, um mit vollem Einsatz und den hoffentlich zahlreichen Fans im Rücken die beiden Punkte in Plauen zu behalten.
FSm
(16.09.23) II. Männer bleiben Spitzenreiter
Verbandsliga Männer Staffel West
LVB Leipzig II – SV04 Plauen Oberlosa II 27:31
II: Männer gewinnen erstmalig beim LVB
Nach einer durchwachsenen Trainingswoche hat die Mannschaft am Samstag eine gute Vorstellung gezeigt. Die Einstellung stimmte von Beginn an. Dies war aber auch nötig, da uns die Bedingungen in Leipzig eher nicht liegen (ohne Harz und auch der Boden ist nicht griffig). Die Mannschaft vom LVB ist in dieser Saison neu aufgestellt, viele Spieler wurden hoch in die Erste abgegeben. Das da dieses Jahr was möglich ist, zeigten schon die ersten Spiele. 20 Minuten ging es Kopf an Kopf. Wir legten vor und Leipzig glich aus. Dann gelang es uns jedoch, bis zur Pause einen 4 Tore Vorsprung herauszuspielen. Mit 13:17 und einem guten Gefühl ging es in die Pause. Bis zum 17:21 blieb die Führung konstant. Dann verloren wir in manchen Situationen die Disziplin, spielten daher auch in Unterzahl. Vorne ließen wir Chancen liegen und so kam Leipzig Tor für Tor auf. In der 45.Minute schafften die Gastgeber den Anschlusstreffer zum 21:22. In dieser Phase behielt vorallem ein Mann die Nerven, Max mauerte sein Tor zu und entschärfte nun einige 100 prozentige Chancen der Leipziger und im Angriff trafen wir wieder. So konnten wir auf 3 Tore davon ziehen (21:24, 48.Min.). Mit diesem Rückhalt stieg nun auch der Glaube an den Sieg. Lukas Meckel machte die Abwehr heiß und musste auch in der Endphase allerhand Schmerzen wegstecken. Aber der Kampfgeist steckte die anderen an. In den letzten 10 Minuten war es dann hauptsächlich Pascal, der nach Belieben traf. Er machte 4 Tore am Stück und erhöhte auf 24:30 (55.Min.). Am Ende gelang den Leipzigern noch ein wenig Ergebniskosmetik und sie verkürzten zum 27:31 Endstand. Mit diesem Sieg bleiben wir mit 5:1 Punkten an der Tabellenspitze. Limbach und Chemnitz folgen (mit jeweils einem Spiel weniger) verlustpunktfrei auf Platz 2 und 3.
Unser weiteres Programm: es folgen nun 3 Heimspiele, also bitte fest vormerken:
24.09. 14Uhr Heimspiel gegen Weißenborn
15.10. 16Uhr Pokalspiel gegen den Tabellenführer der Sachsenliga aus Hoyerswerda
22.10. 14Uhr Heimspiel gegen DHfK III
(SF)
(10.09.23) II.Männer feiern Heimsieg
Verbandsliga Männer Staffel West
SV 04 Plauen Oberlosa II – VfB Eilenburg 28:16
II. Männer mit Sieg im ersten Heimspiel
Da der Aufsteiger aus Eilenburg in eigener Halle dem LVB 2 Punkte abnahm, waren wir von Anfang an heiß und konzentriert. Nach den ersten 10 Minuten des Abtestens, kamen wir dann besser ins Spiel. Vom 4:3 setzten wir uns auf 11:5 ab (23.Minute). Dann ließen wir schon ein paar Chancen liegen und trotzdem bauten wir unseren Vorsprung bis zur Pause weiter aus. 13:5 stand es beim Seitenwechsel. Nach der Pause spielten wir stark und konzentriert auf. Innerhalb weniger Minuten erhöhten wir auf 18:6. Nach einer Auszeit der Gäste schlich sich dann der Schlendrian ein. Auch aufgrund vieler ausgelassener Chancen ließen wir die Eilenburger auf 20:14 (47.Min.) rankommen. Erst nach unserer Auszeit ging es konzentriert weiter. Die Abwehr stand recht gut und es entstanden viele Konter daraus. Damit stellten wir bis zum Schluss wieder den 12 Tore Vorsprung her und das Spiel endete 28:16. Den Gästen muss man jedoch zu Gute halten, dass sie sonst ohne das geliebte Harz spielen und so einige technische Fehler zu erklären sind.
Nächsten Samstag versuchen wir wieder einmal 2 Punkte aus Leipzig zu entführen, Gastgeber ist der LVB. In der Halle ist dann mal wieder harzfrei angesagt.
(SF)