Handball – Verbandsliga / 2. Männer

(03.09.23) II.Männer zum Auftakt unentschieden

Verbandsliga Männer Staffel West

HC Glauchau Meerane II – SV 04 Plauen Oberlosa II 26:26

II.Männer beginnen die Saison wieder mit einem Unentschieden

Wir starteten sehr gut in die Partie, 0:2 stand es nach 2 Minuten. Danach nutze Glauchau unsere Abschlussschwäche und ging selbst mit 5:3 in Führung. Bis Mitte der ersten Halbzeit blieben wir aber auf Augenhöhe mit den Gastgebern (7:7). Dann kam jedoch unsere schwächste Phase im Spiel. Einige technische Fehler und weiterhin Probleme in der Chancenverwertung ließen die Gastgeber auf 15:10 davonziehen. Es gelang uns jedoch vor der Pause noch den Rückstand zu verkürzen (15:12). Nach dem Seitenwechsel wirkten wir sehr konzentriert. In der 42. Minute war das Spiel erstmals wieder ausgeglichen (18:18). Die Trefferquote im Angriff stieg und hinten zeigte Max einige wichtige Paraden. Die letzten 10 Minuten konnten wir immer vorlegen und Glauchau glich aus, es gelang uns nicht mal 2-3 Tore davon zu ziehen. So war es dann auch am Schluss. Wir markierten in der 59. Minute den Führungstreffer zum 25:26. Den Gastgebern gelang jedoch der Ausgleich 25 Sekunden vor Schlusspfiff. In den verbleibenden Sekunden konnten wir nur noch einen Freiwurf herausspielen der jedoch gehalten wurde. Nach dem Spielverlauf jedoch ein gerechtes Unentschieden.

Jetzt sind alle heiß auf unser erstes Heimspiel. Dies findet kommenden Sonntag 17Uhr in der Helbighalle statt. Gegner ist der VfB Eilenburg, der am ersten Spieltag als Aufsteiger gleich mal den letztjährigen Meister bezwang.

Wird also ein spannendes Match.

(SF)

Trainingslager 2. Männer (11.8.-13.08.)

Zweite Männer kommen motiviert aus dem Trainingslager zurück

Unser Neuzugang im Tor Tyll Schmidtke ließ seine alten Kontakte spielen und organisierte ein perfektes Trainingslager in der Nähe von Kamenz. Untergebracht waren wir im Vereinsgelände der Fußballer von Deutschbaselitz. Da wir aufgrund der Ferien keine direkte Halle fürs Training anmieten konnten. mussten wir uns andere Möglichkeiten suchen. Der Ball sollte dabei immer im Vordergrund bleiben, nur der Untergrund variierte. So absolvierten wir 2 Testspiele gegen Cunewalde und Pulsnitz, wo uns die ein oder andere Schwachstelle aufgezeigt wurde. Aber da wir den Ball erst 2 Wochen in der Hand hatten, auch nicht verwunderlich. Zur Abwechslung ging es dann auch auf den Sand wo wir uns im Volleyball ausprobierten. Um ganz ehrlich zu sein, sah das gar nicht so schlecht aus. Am Samstagabend wurde bei einer gemütlichen Grillrunde der neue Kapitän und der Mannschaftsrat gewählt. Anschließend ging es zu den „Gelenauer Musiktage“ um die Beine wieder locker zu tanzen. Nach der kurzen Nacht stand dann am Sonntagmorgen noch ein weiteres Highlight auf dem Programm. Es ging auf den großen Platz , ein Fußballspiel gegen die Ü40 Freizeitkicker. Das Fazit nach dem Spiel stand auch schnell fest, zum Glück spielen wir sonst Handball. Auf jeden Fall hatte auch die Auswechsel- und Trainerbank viel zu lachen. Rundherum ein erfolgreiches Camp, was die Truppe noch enger zusammengebracht hat.

 

(07.05.23) II. Männer beenden Saison mit einem deutlichen Sieg

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – SG MoGoNo Leipzig 36:14

II. Männer beenden Saison auf Rang 7

Der letzte Spieltag hatte es nochmal in sich. Nach der Niederlage der Vierten, stand das mit Spannung erwartete kleine Derby auf dem Plan. Leider fand die Dritte am gestrigen Tag nicht zu ihrer Normalform und der Sieg ging verdient an die Einheit. Dann waren die Frauen dran und Dank einer kämpferisch guten Leistung konnten sie sich gegen die favorisierten Gäste aus Langenhessen durchsetzen.

Vor unserem Spiel wartete nun das nächste emotionale Highlight auf alle Anwesenden. 3 langjährige Stützen wurden aus dem Team verabschiedet. Sicherlich floß dabei auch die ein oder andere Träne. Auch an dieser Stelle noch einmal – Erik, Leppi und Florian – Alles Gute für eure Zukunft.

Natürlich wollten wir den 3 Spielern auch sportlich einen tollen Abschied bereiten, auch wenn nur 2 der 3 sportlich eingreifen konnten. Florian war durch seinen Einsatz bei der Ersten festgespielt und konnte das Team nur als Offizieller unterstützen und Erik verletzte sich vor 2 Wochen so stark, dass ein Einsatz nicht möglich war. Leppi konnte dagegen sein letztes Spiel noch einmal aktiv genießen. Er war es dann auch, der durch seine Paraden in den ersten Minuten den Grundstein legte. Nach 10 Minuten führten wir 4:1. in den nächsten 10Minuten spielten wir wieder estas hecktisch und auch nachlässig. So blieben die Gäste, die noch um den Klassenerhalt spielten, bis zum 9:6 weiter im Spiel. Die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann wieder uns. Bis zur Halbzeit konnten wir uns auf 14:8 absetzen. Nach der Halbzeit kamen wir gut ins Spiel. in der 40. Spielminute krönte Leppi mit einem direkten Tor zum 20:11 seine Leistung. Die Gäste versuchten uns durch verschiedene Systeme rauszubringen, aber nichts klappte wirklich und die Lücken waren riesig. In dieser Phase drehte Freddy, der auch nach der Saison eine berufsbedingte Pause einlegen wird, richtig auf. in 24Minuten war er alleine 9 mal erfolgreich. Nach 50 Minuten stand es dann bereits 29:13 und vom Gegner kam kaum noch Gegenwehr. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 36:14 auf der Anzeigetafel. Diese letzte Leistung sollte uns nun genug Motivation für die Vorbereitung mitgeben, um uns nächstes Jahr wieder erfolgreicher präsentieren zu können.

Am Anschluss feierten alle Teams zusammen den Saisonabschluss.

(SF)

 

 

(02.04.23)II.Männer verlieren in Delitzsch

Verbandsliga Männer Staffel West

NHV Concordia Delitzsch II – SV04 Plauen Oberlosa II 31:23

Nichts zu holen in Delitzsch

Mit vollem Kader ging es nach drei Heimsiegen in Folge zum Tabellenzweiten nach Delitzsch. Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten sehen, in wie weit wir auch auswärts mit den Spitzenteams der Liga mithalten können. Die Gastgeber setzten von Beginn an auf ihre Stärke, das Tempospiel. Schnell führten sie 2:0. In der 5. Minute konnten wir erstmals treffen und am Gegner dran bleiben. In den folgenden Minuten nahmen wir den Kampf und auch das Tempo an und konnten weiter mit dem Gegner auf Augenhöhe mitspielen. Leider konnten wir uns in dieser Phase aber nicht absetzen, weil die Fehlerquote im Angriff und auch in der Abwehr zu hoch war. In der 25. Minute stand es 10:10 und wir waren gut im Spiel. Allerdings schienen wir dann gedanklich schon in der Halbzeit zu sein und es kamen 5 ganz schwache Minuten, die die Gastgeber nutzten um vor der Halbzeit auf 14:10 davon zu ziehen. Nach der Halbzeit hielten wir den Rückstand konstant bei 5-6 Toren. Es fehlte das letzte Aufbäumen und der unbedingte Wille das Spiel noch drehen zu wollen. Dazu kam die weiterhin viel zu hohe Fehlerquote. Die Delitzscher nutzten ihren breiten und gut besetzten Kader aus, unsere Abwehr immer wieder vor Probleme zu stellen. Auch gegen das Delitzscher Abwehrbollwerk taten wir uns sehr schwer, alleine Lousian war aus dem Feld mit 6 Treffern erfolgreich. Am Ende stand ein souveräner 31:23 Heimsieg der Delitzscher, die nach der Saison den Aufstieg in die Sachsenliga wahrnehmen wollen.

Wir haben jetzt drei Wochenenden Spielpause und werden uns gezielt auf die letzten 2 Saisonspiele vorbereiten. Das letzte Heimspiel findet am 07.05.23 statt.

(SF)

(26.03.2023) Torefest bei der Zweiten

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – HSG Rückmarsdorf 40:22

II. Männer setzen Siegesserie fort

In Rückmarsdorf hatten wir eine sehr bescheidene Leistung gezeigt, welche wir zu Hause unbedingt wieder gut machen wollten. Der erste Treffer gehörte wie so oft uns, doch dann zeigte Rückmarsdorf, dass sie auch nicht zum Spaß nach Plauen gefahren sind und gingen mit 1:3 in Führung. Davon ließen wir uns aber nicht aus der Ruhe bringen und starteten einen 7:1 Lauf. Die Abwehr stellte sich immer besser auf die Gegner ein, dazu mit Leppi ein sicherer Rückhalt im Tor. Im Angriff lief der Ball sehr gut und schnell, so dass immer wieder schöne Tore rausgespielt wurden. Wir erhöhten den Vorsprung weiter auf 13:6. Dann wurden wir ein wenig nachlässig und produzierten paar leichte und unnötige Fehler, Rückmarsdorf nutzte dies und kam auf 14:10 ran. Nach einer Auszeit spielten wir wieder geordnet und konnten vor der Halbzeit wieder auf 18:11 erhöhen. Nach der Halbzeit wollten wir unseren breiten Spielerkader nutzen, um die Gäste weiter unter Druck zu setzen. Dies gelang auch sehr gut. Der Vorsprung wuchs stetig an. 26:14 stand es in der 40.Minute, 34:18 in der 50. und am Ende konnten wir durch David, einen unserer Youngsters, sogar noch das 40. Tor erzielen. Vielen Dank an dieser Stelle an Mario Martin, der spontan 2 Kisten Bier spendierte. Ein weiterer Youngster Damian machte im gestrigen Spiel sein bisher bestes Spiel in seiner ersten Männersaison. Er erzielte 9 Tore bei maximal 10 Versuchen, tolle Quote und toller Auftritt im Rückraum.

Nächsten Sonntag gehts dann zum Tabellenzweiten nach Delitzsch. Mal sehen, was in unserer momentanen Form möglich ist.

(SF)

(18.03.23) II.Männer siegen erneut

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – SV Lok Mitte Leipzig 25:16

II. Männer klettern nach Sieg auf Platz 6

Die erste Halbzeit verlief zwischen beiden Team sehr ausgeglichen. Die knappe Führung wechselte hin und her und keinem Team gelang es sich abzusetzen. Mit einer hauchdünnen Führung von 11:10 gings in die Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer. Nach 38 Minuten stand es noch immer ausgeglichen 12:12. Dann allerdings haderten die Gäste immer wieder mit den Schiedsrichtern und fingen sich immer wieder Zeitstrafen ein. Wir spielten also sehr oft in Überzahl und wussten das gut zu nutzen. Wir trafen in der Phase oft die richtigen Entscheidungen und fanden immer wieder die freien Spieler. So zogen wir Tor um Tor davon. In der 50. Minute stand es dann bereits 21:12 und das Spiel war entschieden. Wir hörten aber nicht auf und bauten den Vorsprung weiter aus. 4 Minuten vor Ende stand es 25:13. Dann allerdings ließ die Konzentration nach und die Gäste konnten noch einmal verkürzen. Am Ende stand ein 25:16 Sieg gegen unseren Tabellennachbarn, an dem wir jetzt erstmal vorbeigezogen sind. Am kommenden Sonntag wartet schon zur gewohnten Zeit (14Uhr Helbighalle) das nächste Heimspiel gegen Rückmarsdorf. Da wollen wir natürlich unsere kleine Siegesserie fortsetzen.

(SF)

Weitere Fotos findet Ihr auf unserer Facebookseite – einfach hier klicken. (Fotos: Maik Helten)

(12.03.23) II. Männer gewinnen gegen den Tabellendritten

Verbandsliga Männer Staffel West

SV04 Plauen Oberlosa II – SC DHfK Leipzig III 35:26

II.Männer feiern Heimsieg

Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Die Führung wechselte zwischen beiden Mannschaften hin und her. Nach 18 Spielminuten stand es immer noch 9:9. Dann zogen wir das Spiel immer mehr an uns. Die Abwehr arbeitete gut, so dass wir mit jedem Treffer im Angriff unseren Vorsprung erhöhten. Nach 24 Spielminuten konnten wir uns erstmalig mit 4 Treffern absetzen. Leipzig hielt aber gegen und hatte die Chance in 2facher Überzahl bis zur Halbzeit zu verkürzen. Da jedoch Pasacal kurz vor der Halbzeit einnetzte ging es mit 17:13 in die Kabinen. Auch nach der Halbzeit waren wir noch in doppelter Unterzahl, dafür aber mit Ballbesitz. Und wieder war es Pascal der den Wurf erfolgreich abschloss. Bis zur 45. Spielminute blieb dann unser Vorsprung konstant auf 4-5 Toren. Eine dreifache Unterzahl der Gäste nutzen wir dann um auf 28:22 davon zu ziehen. Auch eine Auszeit konnte uns jetzt nicht mehr aus dem Spiel bringen und wir erhöhten unseren Vorsprung auf 8 Treffer(51.Minute). Am Ende gab es einen souveränen Heimsieg für unsere Jungs. Das Selbstvertrauen gilt es jetzt mit in die nächsten 2 Partien zu nehmen, die wir alle zu Hause absolvieren. Nächsten Samstag!!!! geht es um 16 Uhr gegen Lok Mitte Leipzig, bevor 19Uhr dann die Erste gegen Pirna spielt.

(SF)

(05.03.23) II.Männer verlieren in Döbeln

Verbandsliga Männer Staffel West

HSG Neudorf Döbeln – SV04 Plauen Oberlosa II 31:26

Die Halle in Döbeln war sehr gut gefüllt und augrund des Vorspiels der Sachsenliga Frauen auch gut in Stimmung. Natürlich motiviert es einen noch mehr, vor so einer Kulisse zu spielen. Die ersten beiden Treffer der Partie gehörten uns. Doch die Gastgeber nutzen paar einfache Fehler zum Ausgleich. Bis zur Hälfte der ersten Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen, danach legte Döbeln immer 1-2 Treffer vor. Aber wir blieben in der Phase im Spiel und konnten zwischenzeitlich auch wieder ausgleichen. Bei besserer Chancenverwertung wäre es sogar möglich gewesen, mit einer Führung in die Halbzeitpause zu gehen. So stand es nach 30 Minuten 15:14. Nach dem Seitenwechsel waren die Döbelner einfach präsenter. Sie erhöhten schnell den Vorsprung auf 3 Tore. In der 40. Spielminute gelang uns dann nochmal der Anschlusstreffer zum 19:18 und alles war möglich. Aber Döbeln konterte mit einem 3:0 Lauf, was uns zu einer Auszeit zwang. In der Folgezeit gelangen uns paar schöne Treffer und wir kamen nochmal auf 23:21 ran. Allerdings haben wir über die ganze Spielzeit nicht wirklich zu einer stabilen Abwehr gefunden. Egal welche Formation, die routinierten Gastgeber fanden immer wieder kleine Schwachstellen. Auf der Gegenseite ließen wir  erneut zu viele Möglichkeiten ungenutzt und so zog Döbeln nach und nach davon. Am Ende stand ein 31:26 Heimsieg für den Tabellenvierten. Schon jetzt ist die Konzentration voll auf das Spiel am nächsten Sonntag gerichtet. Da steht das Heimspiel gegen DhfK Leipzig III auf dem Plan. Anspiel gegen den Dritten der Tabelle ist wie gewohnt 14Uhr. Das in dem Spiel was möglich ist, haben wir in Leipzig gezeigt, als wir im November einen Punkt entführten.

(SF)

 

II. Männer spielen in Döbeln

Verbandsliga Staffel West

HSG Neudorf Döbeln – SV04 Plauen Oberlosa II

Sonntag, 05.03.23, 17 Uhr in Döbeln

Nach dem Ausscheiden im Pokal am vergangenen Wochenende ist die II. Männermannschaft am Sonntag um 17 Uhr in Döbeln wieder im Ligabetrieb gefordert. Der HSG Neudorf/Döbeln steht das Juniorteam diese Saison bereits das dritte Mal gegenüber. Nach einer Heimniederlage trotz deutlicher Halbzeitführung im Hinspiel und einem Heimsieg im Pokalwettbewerb ist jetzt Döbeln als Gastgeber an der Reihe. Da das Team aus Mittelsachsen in den letzten beiden Ligaspielen jeweils die Punkte teilen musste, sind sie sicher bestrebt an diesem Wochenende beide Punkte in Döbeln zu lassen, da Ihnen als vierten der Tabelle die Rolle des Favoriten sowieso zufällt. Das Nachwuchsteam aus Plauen hat jedoch letztes Wochenende nachgewiesen, dass es mit der nötigen Konzentration und der richtigen Einstellung auch gegen einen favorisierten Gegner mithalten kann. Somit kann ein spannendes Spiel erwartet werden und für die schwarz-gelben Fans lohnt sich sicher der gelegentliche Blick auf den Zwischenstand und hoffentlich auch das Daumen drücken.

FSm

error: Content is protected !!